Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Hungerstoffwechsel und Refeed ???

fearfulness

fearf...

Hungerstoffwechsel und Refeed ???

Kategorie: Ernährung (12.1.2011)

Hallo,
seit dem 10.01. versuche ich meine Ernährung umzustellen. Da ich mich hier noch nicht allzu gut auskenne hab ich mich mal durch die Fragen geklickt und bin desöfteren auf den "Hungerstoffwechsel" gestoßen. Bis dato war mir nicht genau klar, was das genau sein sollte. Aber Wikipedia schafft ja bekanntlich abhilfe ;)
Auf anderen Homepages hab ich mal gelesen, man solle bei Diäten ab und zu einen Refeed-Tag einlegen, an dem man die Kalorienzufuhr erhöht, damit der Stoffwechsel wieder in Schwung kommt.
Habe ich das richtig verstanden, dass so ein Refeed uns "aus dem Hungerstoffwechsel holen kann"? Was haltet ihr davon ? Und ist der Hungerstoffwechsel, bei einem gesunden Menschen, der abnimmt, wirklich so negativ ?
Viele Grüße und danke für Antworten :)
Hannah

Problem melden

Antworten

Diese Antwort wurde entfernt. 12.1.2011, 14:07

Diese Antwort wurde entfernt. 12.1.2011, 15:21

hody 13.1.2011, 09:52 

Das mit dem Hungerstoffwechsel ist interessant - ich bin aber nach wie vor der Meinung dass wenn man seinen Stoffwechsel kräftig anfeuert - daher viel und regelmässig ist und dabei lediglich auf den kaloriengehalt achtet - der Stoffwechsel dennoch nicht auf Hungerstoffwechsel umstellt, weil ja ständig
Essen zugeführt wird. Man muss sich das Ganze wie eine Heizung vorstellen, die auf Hochtouren läuft und dadurch Energie (Wärme - in unserem Fall Fett) abgibt. Ich habe das vor Jahren schon einmal so gemacht und es hat wunderbar funktioniert. Bisher habe ich 8kg in 20 Tagen verloren.

Diese Antwort wurde entfernt. 13.1.2011, 10:32

fearf... 13.1.2011, 13:46 

Wow, also das sind ja schon viele Antworten.
Ja, mein ursprünglicher Gedanke dazu war, als ich den Wikipedia-Artikel gelesen hatte, dass auch Fasten dazu führt, dass der Körper auf den Hungerstoffwechsel umstellt. Aber damit haben anscheinend weniger Menschen eine negative Meinung zu, da es entgiftend wirken soll.
Ich finde es ist insgesamt ein sehr interessantes Thema. Hatte auch überlegt ob ich meine Ernährungsumstellung sogar mit einer Fatsenkur beginne, um mich von meinen alten Gewohnheiten zu lösen und so mit meiner Ernährungsumstellung optimal durchzustarten.


Andres Problem: so richtig vertraue ich der Prozentanzeige des Tagesbedarfs (meines Tagebuchs) von fddb noch nicht.
Zur Zeit wiege ich bei einer Größe von 179cm ca 74,5 kg (heute) und habe mit 76 kg angefangen. Natürlich sind die ersten kilos reiner wasserverlust, aber da ich meine ernährung konsequent umstellen möchte und das seit 3 tagen auch versuche bin ich bester hoffnung.
zu hansn: ja ich hatte die letzten tage tatsächlich so wenig meines TU gegessen- aber wenn man sich meinen gestrigen eintrag anschaut ( okay, der war nicht optimal) sieht man dass ich auch gestern unter den 80% des TU lag, aber trotzdem heute 300 gramm mehr gewogen hab.
deswegen vertrau ich dieser anzeige nicht so recht.
Oder hat jemand eine Idee dazu ?

Vielen Dank für eure Antworten, freue mich immer über hilfreiche Tipps und Interessierte :)
Lg Hannah

Diese Antwort wurde entfernt. 13.1.2011, 19:01

fearf... 13.1.2011, 19:28 

hm okay, ja sicherlich hast du recht. jetzt sehe ich mich nur noch dem problem gegenüber, dass ich heute im internet 4 verschiedenen angaben zu meinen grundumsatz und meinem gesamtenergiebedarf gefunden habe ... das ist natürlich ärgerlich, weil ich mich dann nie genau an die 80% halten kann ... aber ich nehme jetzt den guten durchschnitt an und werde versuchen mich zu bessern ;)
und mit dem sport, versuche ich mal meinen inneren schweinehund zu überwinden.
vielen dank für eure hilfe

Diese Antwort wurde entfernt. 13.1.2011, 19:50

Diese Antwort wurde entfernt. 14.1.2011, 22:53

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.