Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Wie handhabt ihr das mit den Listen und Porti...

Yunalein

Yunalein

Wie handhabt ihr das mit den Listen und Portionen?

Kategorie: Fddb (10.11.2009)

Und zwar.. folgendes Beispiel: Ich habe Plätzchen gebacken und alle Zutaten in eine Liste getan. Aus dem Teig wurden 70 Plätzchen. Wie sag ich dem Tagebuch jetzt aber, dass ich z.b. 3 Kekse gegessen habe? Man kann ja nur maximal 16 Portionen angeben und keine 70?

noch ein Beispiel... ich hab nen Kuchen gebacken, der 12 Stücke ergab. Das hab ich alles so in einer Liste verewigt. Bei einem Stück Kuchen ist das auch alles kein Problem. Wenn ich zwei eintragen will, gehts aber schon los. Füge ich nun nochmal ne Portion hinzu, habe ich alle Zutaten doppelt im Tagebuch. Das find ich unübersichtlich.
Also könnte ich die Portionen in der Liste auf 6 verringen und eine Portion eintragen. So habe ich dann auch meine 2/12 des Kuchens drin.
Aber irgendwie geht das nicht immer... Stichwort Kartoffelsuppe... wenn ich 2,3 kg Suppe habe und den einen Tag 400g esse und den nächsten Tag aber 650... wie mach ich das denn dann???
Bis jetzt habe ich die Portionen der einzelnen Zutaten einzeln im Verhältnis angepasst. Aber das ist ja nun auch nicht der Sinn, dass ich hier mit dem Taschenrechner sitze. Und je umfangreicher die Listen sind, umso umständlicher wirds.

Schön wäre es, wenn man das Endprodukt einer Liste (von einem Rezept) eintragen könnte und da dann einfach einmal die Portionsgröße anpasst und gut ist.

Mach ich nun was falsch oder hab ich was übersehen?
Deswegen meine Frage an euch, wie handhabt ihr das denn?

Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken

Liebe Grüße
Yunalein

Problem melden

Antworten

Diese Antwort wurde entfernt. 10.11.2009, 17:36

Yunalein 11.11.2009, 00:20 

Danke für deine Antwort.
Das Keksproblem besteht also immernoch... man müßte dann selbst bei deiner Variante, je nach Anzahl gegessener Kekse die Portionen der Zutaten anpassen...
Die Suppe war ja auch nur ein Beispiel... lass es doch mal ne Hackfleisch-Lauch-Käsesuppe sein... die ist dann schon gehaltvoller, als so eine Kartoffelsuppe... oder Gulasch.

Okay... das mit dem Schätzen ist so ne Sache... aber ich bin da nicht so der Fan von. Gerade wenn es sich alles nachrechnen läßt. Schätzen reicht mir schon, wenn ich bei anderen zum Essen bin.

Ich kann ja Plätzchen backen und alle verschenken, dann hab ich das Problem nicht mehr

Diese Antwort wurde entfernt. 11.11.2009, 07:10

maeus... 11.11.2009, 09:09 

Also bei den Plätzchen könntest Du ein Viertel des Rezeptes einstellen und dann kommt es hin, dass Du Dir die Kekse stückweise abrufen kannst. Anders geht es eben nicht ...

Dein Kuchenproblem kann ich nicht nachvollziehen, ist aber wohl auch keines ;-)

Also ich koche Suppe meist für 2 Tage, dann essen wir und dann sehe ich okay es sind 4 oder 5 Portionen (je nach dem) dann trage ich dies ein und rechne mir eine Portion an. Klar kann es sein, dass ich mal einn Löffel mehr oder weniger habe oder ein Hackfleischklümpchen mehr oder weniger .... aber darüber mache ich mir keine Gedanken weil das nicht relevant ist. Ich bin mir gegenüber ehrlich und das reicht vollkommen.

Ich mache mir ja auch keine Gedanken darüber wie viele Kalorien möglicherweise an der Rührschüssel oder im Topf "hängenbleiben" und solche Geschichten ... da fängt es für mich schon an in Richtung Essstörung zu gehen.

... ausserdem ist es ja bei aller Buchhalterei und Rechnerei so, dass Dein Körper das verstoffwechselt was Du isst und nicht das was Du errechnet hast :-)

Hilft Dir das? Lieben Gruß Petra

Yunalein 11.11.2009, 16:27 

mäuseturm
nun ja... ich mußte ja schmunzeln, als ich deine Antwort las. Ich bin eben der Meinung, wenn man schon rechnet, dann sollte das errechnete auch das sein was man isst und demnach auch verstoffwechselt.
Ich hab ja nichts gegen schätzen, aber es ist nun mal eben nur schätzen. Ist ja auch egal... da das jeder handhaben kann, wie er mag.
Zur Diskussion stand aber die Umgehensweise mit den Listen und da konnte mir fischi bis jetzt die beste Antwort geben.

fischi
Wie eben gesagt, deine Antwort hat mir nen neuen Ansatz gegeben... das find ich gut.
Hab da aber noch eine Frage.
Ist es nicht auch möglich so nen errechneten Keks als neues Produkt zuzufügen? Oder darf da nur rein, was von diversen Herstellen produziert wurde.
So wäre das ganze nämlich super und simple zu nutzen.

Nochmal kurz zu deinen Dummys... da steh ich am Anfang etwas auf dem Schlauch... Werte eines Kekses errechnen, geht soweit klar. Und wie soll ich diesen Keks dann in die Liste eintragen? Achso... du meinst ich soll mir ne Liste anlegen für einen Keks und dann die drei Dummys hinterlegen und so die Werte eines Kekses festhalten? Hab ichs jetzt richtig verstanden?
Jo, das klingt gut. Danke für den Hinweis.

Grüßle Yunalein

maeus... 11.11.2009, 17:06 

Yunalein, glaube mir ich rechne und bilanziere und wiege schon wirklich sehr genau UND ich bin auch kein Typ, der sich selbst bescheißt. Wir machen wirklich sehr oft Suppe in allen Variationen, aber meistens sind die eh sehr fettarm. Ich finde da einen Löffel mehr oder weniger wirklich vernachlässigbar, weil es kaum einen Unterschied macht.

Es muss halt alles irgendwie noch praktikabel und lebbar sein und ich will Freude am Essen haben und nicht Angst, dass sich 3 Reiskörner zuviel reingeschlichen haben.

Aber das muss halt wirklich jeder für sich selbst entscheiden. Wie lange wiegst Du denn schon alles ab? ... und willst Du das den Rest Deines Lebens so praktizieren? Wie hast Du das denn gemacht bevor Du zu fddb gekommen bist.

Grüße Petra

IamX 11.11.2009, 17:12 

ich geb mal kurz einen Tipp, wenn du es mit den Kekesen wirklich so ernst meinst und gerne rechnest ;)

- berechne die 100g-Angaben und trag sie als eigenes Produkt in die Datenbank ein

1. alle Zutaten in eine Liste rein
2. Liste öffentlich machen (dadurch werden die Detailangaben sichtbar)
3. Kekse backen, abkühlen lassen und insgesamt wiegen ... zB. kommt dann raus 980 g
4. nun die Detailangaben der Liste betrachten und alle Summen (kcal/Fett/KH/Proteine) durch 9.8 teilen, dann hast du die Angaben für 100g und kannst die Kekse in die DB eintragen ... bei 70 Keksen wäre ein Keks dann ca. 14 g in dem Beispiel ... kannst nun essen, wieviel du willst, und hast immer die richtigen Werte ... viele Grüße ;O)

IamX 11.11.2009, 17:18 

oh ... hab eben erst gelesen, dass du es schon selber machen wolltest ... geht natürlich ... es ist nicht verbotren ... vllt. schreibst du beim Namen noch (Yuna) o.ä. dazu, damit keine Missverständnisse entstehen ... viele Grüße ;O)

Yunalein 11.11.2009, 17:44 

"at" IamX
ja... genauso hab ich mir das gedacht, war mir eben nur nicht sicher, ob das hier erwünscht ist, dass man eigene Produkte in die Datenbank einpflegt.
Aber wenn das kein Problem ist, hab ich meine perfekte Lösung ;)

"at" mäuseturm
Wie gesagt, es hat halt jeder andere Vorstellungen und bei mir geht es eben nicht nur um fettarme Suppen. Und glaube mir, ich esse wahnsinnig gern und habe auch keine Angst, dass ich 3 gramm zuviel gegessen habe. Vielleicht bin ich trotzdem was das mathematische angeht einfach zu perfekt, weil ich weiß das es geht.

Und zu deinen Fragen... ich habe das Wiegen am 26.02.05 mit 75kg begonnen und ein Jahr später mit 60kg beendet. Damals habe ich das ganze was die fddb bietet, händisch in Excel gemacht. Von daher bin ich es eben so gewöhnt, dass ich auch aus Rezepten immer genaue Angaben erhalten habe und so nur die Portionsgröße eintragen mußte. (Also ich hab genau das gemacht, was IamX beschrieben hat.) Und das habe ich eben hier vermisst. Dank IamX Antwort, weiß ich aber nun, dass ich das doch wieder so handhaben kann :)
Und nein, ich habe nicht vor ewig zu wiegen, aber wenn ich ein kritisches Gewicht erreicht habe, fang ich damit eben wieder an. So geschehen auch vom 22.10.06 bis 09.10.07. In der Zeit gings dann von 68kg auf 62kg und war darauf bedacht das zu halten.
Und nun am 06.10.09 war das kritisch Mass von 67,5kg wieder erreicht und ich bekam den Tipp mit der fddb... also wollte ich das mal probieren und deswegen bin ich nun hier und fitz mich da noch rein.
Wie willst du das denn handhaben? Hörst du mit dem Wiegen auf, wenn du dein Wunschgewicht erreicht hast?
Wie du an mir gesehen hast, ist es mir ohne richtige Kontrolle nicht möglich gewesen, dass Gewicht ohne Abwiegen zu halten. Deswegen werd ich immer mal wieder rückfällig und wiege :)

Noch irgendwelche Fragen? ;)

Diese Antwort wurde entfernt. 11.11.2009, 17:47

Yunalein 11.11.2009, 17:50 

noch ein kleiner Nachtrag..
bevor ich damals auf die Idee kam, das mit Excel zu machen, hat es mich auch nicht abgeschreckt, das ganze in Papierform mit Taschenrechner und Stift zu machen (9 Monate). Auch das hat mir nicht geschadet. Und im Vergleich zu der Art und Weise von damals, ist da selbst die fddb mit meinen "Sonderwünschen" noch sowas von praktikabel und lebbar!

Yunalein 11.11.2009, 17:54 

"at" fischi
wenn ich mal auswärts esse, dann geh ich später die ganzen Einzelprodukte durch und schätz dann Pi mal Daumen, wieviel davon drin war. Da bin ich dann meist auch sehr großzügig.
Die Liste sieht nach Geburtstagen mit kalten Platten und Salaten und dergleichen immer sehr lustig und ewig lang aus
Aber da die Werte für die Dummies zu schätzen... ne, das krieg ich nicht hin
Nochmals Danke für deinen Tipp :)

Diese Antwort wurde entfernt. 11.11.2009, 18:05

maeus... 12.11.2009, 21:50 

Diese mathematische Genauigkeit macht eigentlich nur Sinn, wenn Deine Suppe eine homogene Masse ist ... ist sie aber wahrscheinlich nicht (ausser Du pürierst alles gnadenlos zu Mus) ... und aus diesem Grund (Inhomogenität) denke ich, für mich, sind gewisse kleinere Ungenauigkeiten eh nicht zu vermeiden. Sprich bei 2,3 Liter Suppe wird mit großer Sicherheit der erste Teller etwas "gehaltvoller" sein als der letzte. Nix für ungut :-)))))))))

Yunalein 12.11.2009, 22:41 

also zumindest meine Toffelsuppe wird gnadenlos püriert.. :D
davon mal abgesehen, muss sich zu diesem Fehler ja nicht noch ein weitere Fehler durchs Schätzen hinzufügen ;)

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.