Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Wieviel Kochsalz brauch man pro Tag?

WWConny

WWConny

Wieviel Kochsalz brauch man pro Tag?

Kategorie: Ernährung (6.8.2012)

Mich interessiert, wie hoch die Aufnahme an Kochsalz täglich sein sollte und wie diese durch Sport beeinflusst wird. Wer hat Zahlen dazu?

Problem melden

Antworten

Diese Antwort wurde von Peterle1848 entfernt. 6.8.2012, 20:54

Diese Antwort wurde von Peterle1848 entfernt. 6.8.2012, 20:55

Peter... 6.8.2012, 20:57 

Hallo, du solltest nicht mehr als 6 g NaCl zu Dir nehmen. Achte darauf das in "Fertigprodukten eine große Menge davon enthalten ist. Das ist in der Praxis sehr schwierig umzusetzen. Wie genau das bei Sportlern aussieht die sehr viel Salz beim schwitzen verliehren weiß ich nicht!!! Bei großem Salzverlust kannst Du Salztabletten in der Apotheke kaufen oder einfach mehr mit Salz würzen. Ruf doch bei Deiner Krankenkasse an die haben bestimmt eine Ernährungsberatung.


blabl... 6.8.2012, 21:04 

also wenn du jetzt keine mehrere Stunden dauernden Einheiten absolvierst wirst du keine Probleme haben genug Salz zu dir zu nehmen!

Ich hab leider keine Zahlen, aber die einzigen Sportler die ich kenne die mit Salzsticks und Tabletten arbeiten sind Ironman Teilnehmer und wenn dein Trainingsumfang nicht an diesen herankommt ist das sicher keine wichtige Frage die du dir stellen musst!

WWConny 7.8.2012, 00:05 

Hallo Peterle, danke für Deine Antwort, das ist zumindest mal ne Basis.
Blablabla: Ich absolviere durchaus mehrere Stunden lange Trainingeseinheiten (bis 4 Stunden). Wettkämpfe bis 6 Stunden.
Und ich hab auch keine Probleme, Salz zu mir zu nehmen. Ich möchte gern wissen, wieviel ggf. zuviel ist. Und woran ich das ggf. merke.
Zuwenig merke ich selber, dann gibts Krämpfe. Aber zuviel?
ich hoffe, die Zielrichtung meiner Frage ist nun etwas deutlicher geworden.

blabl... 7.8.2012, 07:43 

Also auch diesen Bereich finde ich zu kurz für Salztabletten! Ich benötige da noch keine, aber natürlich ist jeder anders!

Am besten wäre natürlich du informierst dich dafür in einem Forum bei dem die Leute näher an deinem Sportpensum sind. Zum Bsp triathlon-Szene.de die können dir dort sicher weiterhelfen!

Bei den Wettkampfzeiten sieht es so aus als ob du Triathlon über die MD bestreitest!

WWConny 7.8.2012, 08:11 

Tja, in den sport-lastigen Foren ist es ähnlich wie hier. Man bekommt nichts Konkretes, außer paar Erfahrungswerten, z.B. "10-12 Tabletten Schwedensalz beim Rennsteig-Supermarathon habe ich genommen, ich hatte keine Probleme."

Ich hatte gehofft, hier den ein oder anderen Ernährungsspezialisten anzutreffen, der auch Ahnung von Stoffwechsel hat.

Und wenn Du mal einen bergigen Marathon bei 30C gelaufen bist, dann brauchst sicher auch Du was Salziges. Ich nehme keine Gels. Und in den ISO-Drinks ist jetzt nicht soooo viel drin. Deshalb habe ich ganz gern 2-3 Schwedensalz-Tablettchen dabei. Ist halt die Frage, ob es auch ein ZUVIEL gibt und wie sich das bemwerkbar macht.

Ich mach übrigens keinen Triathlon.

blabl... 7.8.2012, 08:56 

Auch bergige Marathons sind was schönes (wenn man Berglaufen mag, ist bei mir nicht so der Fall bin dafür einfach zu schwer)

Aber tut mir leid das dir keiner genaue Zahlen geben kann, vielleicht einfach mal den Hausarzt fragen

Diese Antwort wurde entfernt. 7.8.2012, 10:01

Diese Antwort wurde entfernt. 7.8.2012, 10:24

Diese Antwort wurde entfernt. 7.8.2012, 13:22

IamX 7.8.2012, 13:38 

Sorry, aber wie moniaqua schon sagt, hier gehts ja um Sport und Natrium ist dabei das Element, was durch schwitzen deutlich stärker als alle anderen Mineralien ausgeschieden wird. Von daher sollte es bei längeren Sporteinheiten und starkem schwitzen natürlich extra zugeführt werden. Eine Zufuhrempfehlung findest du zB. bei Moosburger in diesem Dokument auf Seite 58 f. -> http://iobic.de/529 ... die benötigte Trinkmenge je nach Intensität entscheidet dann halt, wieviel Natrium extra zugeführt wird. Obergrenzen kenne ich leider nicht. Vielmehr wird zuviel Salz vom Körper durch hormonelle Umstellung über eine vermehrte Flüssigkeitsausscheidung ausgeglichen. Das kann sich natürlich ganz allgemein kontraproduktiv auf die sportliche Leistung auswirken.

blabl... 7.8.2012, 13:46 

Ich denke es hilft dabei nichts außer probieren und probieren. Kann zwar schmerzhaft werden aber da muss man durch.

Aber wenn ich an meine Fahrt mit dem Rad am Wochenende denke, vielleicht hat einfach etwas Salz gefehlt!

Übrigens meinte dein Ernährungsberater vermutlich wenn man sich von Fertiggerichten ernährt oder, denn auf meinem Salat und in meinem rohen Fleisch ist kein Salz außer ich geb's drauf!

Diese Antwort wurde entfernt. 7.8.2012, 14:29

Diese Antwort wurde entfernt. 7.8.2012, 16:40

WWConny 7.8.2012, 16:43 

IamX: Danke für den Moosburger-Tipp, vielleicht finde ich dort was.
Die langfristigen Folgen sind mir bekannt. Mir gehts eher ums Akute.

Selbstversuche brauch ich nicht sooo unbedingt, hab schon genug Läufe mit Krämpfen absolviert, weiß also, wie sich Natrium-Mangel anfühlt. Nun will ich halt nicht ins andere Extrem geraten, sondern den richtigen Mittelweg finden.

Dankeall!

Diese Antwort wurde entfernt. 8.8.2012, 10:07

Diese Antwort wurde entfernt. 8.8.2012, 12:23

WWConny 8.8.2012, 15:46 

Danke an Cat und doktordom. Damit kann ich nun endlich was anfangen. Offensichtlich lag ich garnicht so falsch mit den Iso-Getränken am Streckenrand und bei warmen Temperaturen noch 0,5-0,75 g Salz extra. Nun freue mich auf einen sommerlichen Marathon in der Eifel und im Herbst auf einen entspannten 6-Stunden-Lauf... beides hoffentlich weder mit Krämpfen noch mit geschwollenen Händen. :-)

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.