
Neues Produkt eintragen: Herstellerangaben vs...
![]() | Problem melden |
Antworten
![]() | Torsten72 | 20.9.2013, 20:02 | |
100g -Angaben sind schon wichtig, aber du kann mal auf "Angaben korrigieren" klicken und in das Info-Feld um eine Portionsangabe mit 25g für einen Riegel bitten. |
Diese Antwort wurde entfernt. 20.9.2013, 21:04
![]() | moon66 | 20.9.2013, 22:15 | |
Ich würde da auch Luppo zustimmen. Bist du sicher, dass deine Waage richtig geht? Noch dazu, wenn dir das bei mehreren/vielen Artikeln aufgefallen ist? |
![]() | lipst... | 21.9.2013, 00:54 | |
Ja, ich bin mir ziemlich sicher (hab' sogar mehrere Kuechenwaagen ausprobiert um zu vergleichen) & habe es ja auch in beide Richtungen erlebt, also dass die Portionen mancher Produkte durchweg kleiner oder eben schwerer sind. |
Diese Antwort wurde entfernt. 21.9.2013, 10:43
![]() | moon66 | 21.9.2013, 12:43 | |
Ich hab anfangs auch so einiges nachgewogen, aber die Differenzen waren, wenn überhaupt vorhanden, immer zu tolerieren, es gibt bei natürlichen Produkten immer Schwankungen. |
Diese Antwort wurde entfernt. 21.9.2013, 19:07
![]() | lipst... | 21.9.2013, 21:44 | |
Traurigerweise habe ich von meiner Essstoerung den Wiegezwang von LM nicht ablegen koennen und wie gesagt die Schwankungen erstrecken sich in beide Richtungen - und das nicht unbedingt selten. Ich denke akibarie weist da auf einen wichtigen Punkt hin, der meiner Meinung nach (ich behaupte nicht dass dem tatsaechlich so ist) einen aeusserst wahren Kern haben koennte. |
![]() | moon66 | 21.9.2013, 23:37 | |
>>akibarie: Mit diesem Argument könnten Sie den Riegel aber auch einfach das tatsächliche, auf der Packung angegebene Gewicht haben lassen, dann würden die Kalorien außerdem noch stimmen. Die Strategie wird doch eher so verfolgt, dass (beispiel Müsliriegel) die Riegel durch gepufftes Getreide größer wirken. Niedriges Gewicht, also weniger Kalorien als ein gleichgroßer schwererer Riegel. Das täuscht den Verbraucher, der auf die Größen achtet. |
Diese Antwort wurde entfernt. 22.9.2013, 10:59
Diese Antwort wurde entfernt. 23.9.2013, 12:39
![]() | lipst... | 24.9.2013, 14:09 | |
Okay. Wie das immer so ist fiel mir auf Anhieb natuerlich nichts ein, ist ja immer so wenn dann jemand fragt. ;) Generell sind es auf jeden Fall vor allem Schokoriegel u.ae. aus Amerika und meistens die Produkte der Eigenmarken von Supermaerkten wie Aldi&Co. Das Bio-Brotkoerbchen was es dort bei einer Aktion letztens gab hatte z.B. die Herstellerangabe 1 Portion = 2 Scheiben = 50g, die meisten Einzelpackungen wogen jedoch 56-58g. Auch die Mini-Tortillas (Tomate) wogen ALLE 30g&das Gesamtgewicht der Packung war (ohne Verpackung) 240 anstatt 220g und aus den Mini-Packungen der Ceralien (Honey Chips, Zimtchips, Nougat Bits&Lucky Crisps) wogen die meisten Tueten (bzw. deren Inhalt) um die 5g mehr, also 45 statt 40g usw. Dann gibt es wie gesagt die amerikanischen Schokoriegel, da fiel es mir besonders oft bei Baby Ruth, Take 5 und Payday auf, sowie dem gesamten "Reese's"-Sortiment. Am signifikantesten finde ich allerdings den weissen Proteinriegel von Seitenbacher. Die Mengenangabe sagt 60g (was im Schnitt 2x30g entsprechen wuerde), doch 80% der Faelle wog der Riegel 70g (2x35g) und mittlerweile hatte ich auch einige dabei die "nur" 66g wogen (mit 2 unterschiedlichen Gewichten fuer die "Haelften"), aber mir ist noch nicht einer untergekommen der tatsaechlich 60 oder auch nur weniger als 65g wog. |
Antwort schreiben
Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.
Aktionen
Weitere Funktionen
» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren
Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.
![]() |
![]() |