
(Sport-) Defizit und Muskelaufbau
| Problem melden |
Antworten
![]() | arcti... | 13.5.2016, 10:34 | |
Hallo Labeldefine, eine Exertin bin ich sicher nicht. Aber ich trainiere seit gut einem Jahr mit dem Buch "Fit ohne Geräte". Ich habe vor ein paar Tagen ausführlich darüber in diesem Thread geschrieben (ab 7.5. 11 Uhr): | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 10:41 | |
Wenn Du konsequent Muskeln aufbaust, wird Dein bisschen Fett wahrscheinlich ohnehin nach und nach von alleine verschwinden. Denn die Muskeln erhöhen ja auch Deinen Grundumsatz nach und nach etwas. Bei mir scheinen es ca. 50 kcal so sein, und ich bin 14 Jahre älter als Du. | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 10:42 | |
scheinen es (jetzt nach einem Jahr) ca. 50 kcal "zu" sein, nicht "so" sein. ;-) | |||
Diese Antwort wurde entfernt. 13.5.2016, 10:46
![]() | arcti... | 13.5.2016, 11:18 | |
Ja, der Punkt ist ja auch, dass Du normalgewichtig bist. Bei mir waren es durch das Übergewicht andere Voraussetzungen. Die Reserven, sich den vorenthaltenen Bedarf aus dem überschüssigen Fett zu holen, hat Dein Körper ja nicht mehr wirklich. | |||
![]() | label... | 13.5.2016, 12:01 | |
Hallo Arcticwolf, Hallo G315t, | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 12:54 | |
Hallo Labeldefine, ich habe das erste Buch, daher stammt meine Zeitangabe. | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 13:03 | |
Ob 2x wöchentlich 5 km joggen viel Ausdauersport sind, ist sicherlich mal wieder relativ. Aber wenn du es schon runtergefahren hast und es Dir so viel Spaß macht, ist es natürlich verständlich, dass Du es beibehalten willst. Allerdings ist das tägliche Radfahren ja auch Ausdauersport, das kommt hinzu. | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 13:06 | |
Ich würde also an Deiner Stelle weitaus mehr essen, als Du es vorhast, nämlich 100% einschließlich des Sportverbrauches oder allenfalls maximal 250 kcal weniger, bis die drei Kilo weg sind und danach vorsichtig auf leicht über 100% gehen. | |||
Diese Antwort wurde entfernt. 13.5.2016, 13:11
![]() | label... | 13.5.2016, 13:41 | |
Das ist ja interessant mit den Studien. | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 14:32 | |
Ja, ich bin weiblich, 52 Jahre alt. | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 15:04 | |
Für die Tabata-Intervalle habe ich übrigens noch einen Tipp. Ich habe mir die Audiodatei von 4x4min Tabatas heruntergeladen, die in dieser Zusammenstellung hintereinander weg leider nicht mehr existiert. Es waren aber diese vier Songs: | |||
Diese Antwort wurde entfernt. 13.5.2016, 15:09
![]() | arcti... | 13.5.2016, 15:11 | |
wobei, wie ich sehe, die Bilder auf dem zweiten Video nicht ganz mit den Pausenzeiten übereinstimmen, sie sind dort zeitlich versetzt wiedergegeben, aber es geht ja um den Ton, nicht um die Aufnahmen. :-) | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 15:28 | |
naja, bei dem Fit-ohne-Geräte-Buch muss man schon mitzählen, G315t. | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 15:32 | |
Und dann kommt 4 Wochen lang der Wechselblock mit täglich wechselnden Trainingsmethoden, einmal Stufenintervalle, einmal Intervallsätze, einmal Supersätze, dann am 4. Tag Tabatas, die sich anfangs 3x4 Minuten lang auf eine Muskelgruppe konzentrieren (bei denen man natürlich auch nicht zum Muskelversagen gehen, sondern versuchen soll, zwar an die Grenzen zu gehen, aber zugleich die jeweils 4 Minuten ohne signifikanten Leistungsabfall durchzuhalten, und dann am 5. Trainingstag 20 min Zirkeltraining mit anfangs 3 Übungen Beine, Ziehen, Drücken. | |||
![]() | label... | 13.5.2016, 15:40 | |
Hallo Ihr Beiden! | |||
![]() | arcti... | 13.5.2016, 15:44 | |
Äh, nein, wenn Du nach Fit ohne Geräte trainierst, das Zählen nicht weglassen. Nur dann das Zählen weglassen, wenn Du "herkömmliches" Krafttraining ohne Mark Lauren machst. ;-) | |||
Diese Antwort wurde entfernt. 13.5.2016, 15:45
Diese Antwort wurde entfernt. 13.5.2016, 15:56
![]() | arcti... | 13.5.2016, 15:56 | |
Ich habe leider jetzt keine Zeit mehr, um mir Deinen Beitrag ganz durchzulesen und zu durchdenken, nur schnell zu der Abkürzung, damit keine Missverständnisse aufkommen: Tabata ist HIIT (mit zwei i), High intensity INTERVALL Training. HIT ist High intensity training ohne Intervall. Das ist ein wichtiger Unterschied. | |||
Diese Antwort wurde entfernt. 13.5.2016, 16:00
Diese Antwort wurde entfernt. 13.5.2016, 16:02
Diese Antwort wurde entfernt. 13.5.2016, 16:08
Diese Antwort wurde entfernt. 13.5.2016, 16:13
Diese Antwort wurde entfernt. 14.5.2016, 00:48
Diese Antwort wurde entfernt. 14.5.2016, 10:26
![]() | arcti... | 18.5.2016, 15:26 | |
Hallo Polyamid, | |||
![]() | arcti... | 18.5.2016, 15:28 | |
"Hieraus aber abzuleiten, dass man Ausdauertraining meiden soll, da es Muskelmasse abbaut und auch Klassisches Krafttraining nichts bringt, da man ja auch mit wenigen Intervallen und viel weniger Zeitaufwand vergleichbares erreichen kann ist schlicht weg ein Trugschluss, bzw. falsch verstandene Studienergebnisse." | |||
![]() | arcti... | 18.5.2016, 15:28 | |
Es gibt dazu viele verschiedene Aussagen verschiedener Quellen, ich weiß. Ich habe keine Zeit, mich durch zig Studien dazu durchzukämpfen, es mag also sein, dass er sich in diesem Punkt irrt, aber fest steht, dass sein Trainingskonzept sehr effektiv ist. Und ich meine, als militärischer Ausbilder und Thai-Box-Meister sollte er sich auch mit Ausdauertraining genug auskennen, um keinen baren Unsinn zu schreiben. | |||
Antwort schreiben
Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.
Aktionen
Weitere Funktionen
» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren ![]()
Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.
![]() |
![]() |





