Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Verpackungs Wut Sammel Thema ;)

SLAINE

SLAINE

Verpackungs Wut Sammel Thema ;)

Kategorie: Sonstiges (20.10.2010)

Hier mal keine Frage (außer vielleicht ob es euch auch so ergeht), sondern eine nicht ganz ernst gemeinte Meckersammlung.

Wer kennt das nicht? Man hat Hunger oder Zeitmangel, ok wenn ich hungrig bin ist die Zeit ohnehin knapp. Schnell will man etwas essen bzw. zubereiten und dann macht einem die Verpackung einen Strich durch die Rechnung.
Ich fange da gerne mal an zu toben, und möchte euch mal meine Hate-list vorstellen.

1. Magerquark
Manchmal, ja manchmal da fällt der Block aus der Packung. Das sind die schönen Momente des Lebens. Aber sehr häufig macht es "flopp" und die Hälfte des Quarks ist noch im Becher. Das Auslöffeln gestaltet sich ebenfalls sehr nervraubend, da dann alles am Löffel klebt aber eben nicht in die vorgesehene Schüssel will.

2. Joghurt Becher
"Zipp" und was hab ich in der Hand ??? Ein Schnippelchen vom Deckel. Den Rest ohne Lasche abzufummeln geht dann nie ohne die Finger mit dem Joghurt einzusauen welcher am Deckel klebt. ARGH!

3. Salzstangen
Zieh ich die Seiten auseinander, ist die entstandene Öffnung zu klein für meine gierigen Hände. Der Salzstangendurchsatz ist dann einfach zu gering.
Will ich die Öffnung daraufhin etwas vergrößern, reißt die Tüte so weit auf, dass 1/3 der Packung mit meinem Fussboden Bekanntschaft macht.

Wann kommt ihr so richtig in Rage?
Habt ihr vielleicht wertvolle Tipps?
Raus mit der Wut!

Problem melden

Antworten

deedee87 20.10.2010, 21:41 

Haha das Thema find ich spitze!

Bei mir isses so:

Magerquark: Deckel abziehen wollen aber er geht nie an einem stück ab sondern in Minifetzen die dann noch in den Quarkreinfallen..ahhh..

Milchpackung: Zieh an der Lasche zum öffnen hab die lasche in der Hand und die Milch is immernoch zu -.-

Salz: Drücke die Lasche ein und es kommt nie was weil das Salz von innen die LAsche wieder zu Drückt!

Kaffee: Neue Packung soll geöffnet werden...ratsch...Küche voll mit Kaffee ...

Bei den oben genannten tollen Verpackungen wird mir nie langweilig..die Küche darf ich 5 mal täglich deswegen Putzen Hurra!!!!!!!!!!!

SLAINE 20.10.2010, 22:18 

Oh ja die Milchpackungen!
Die hab ich ganz vergessen. Die Plastikringe reißen mir auch IMMER durch. Aber Frische Milch hat zum Glück diese etwas anderen Verschlüsse, da "dreht man die so ab", dabei nervt nur, das grundsätzlich ein Tropfen Milch durch die Gegend fliegt.

;)

Fromm... 20.10.2010, 22:48 

die absolute Krönung sind doch diese Portionspöttchen Kaffeesahne: Aufreißen-vollkleckern-rumärgern...

Diese Antwort wurde entfernt. 20.10.2010, 23:43

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 00:34

ede.2 21.10.2010, 00:58 

da fällt mir auch noch was spontan ein:
Orangen
Meist sind die Schalen so hart, dass man sie mit dem Messer aufschneiden muss und schon spritzt der erste Saft heraus. Bis sie dann ganz geschält ist, sie man(n) meist aus wie ein kleines Spritzmonster... :kicher:
LG ede

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 07:23

Biker... 21.10.2010, 07:54 


Ich hab sicher was zu meckern, aber nu fällt mir grad nix ein.

Aber einen Tipp für euren Magerquark hab ich!

Einfach aufreißen, über die Schüssel halten und dann mitm Messer in den "Boden" pieksen und ein Loch machen.
Dann fluppt der komplett raus!

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 08:00

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 08:07

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 08:14

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 08:19

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 08:23

SLAINE 21.10.2010, 08:29 

Sehr gute dabei!

Wo die Natur nun mit eingebracht ist, fällt mir noch das gemeine Ei ein.

Manchmal hab ich gut 33% des gekochten Eis mit an der Schale (beim Pellversuch).
Oder diese feine Haut klebt wie blöde am Eiweiß. Die will ch aber ab haben... wüüüüt

Lässt man dann das Kochen und entscheidet sich für Spiegelei, so gehen bei mir die ersten Eer immer super auf, nur das letzte wirft heimtückische Schalenreste mit in den Sammelbecher...

Grrrr

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 08:42

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 09:04

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 09:04

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 09:28

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 09:35

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 12:21

campanula 21.10.2010, 12:44 

das ist ja mal ein topp thema,danke slaine!
das mit dem körnigen frischkäse kenne ich zu genüge.aber schlimmer finde ich es wirklich mit dem bläden magerquark...es macht plopp und der quark ist noch zur hälfte drin.und wenn man ihn rauspulen will,macht man sich die hände total schmierig.
und vorher beim öffnen habe ich meistens zwei fitzelchen in der hand und die packung ist nur teilweis auf...
und das im heutigen zeitalter...da muß echt was passieren!

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 12:56

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 13:04

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 13:47

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 14:32

deedee87 21.10.2010, 14:53 

Gerade habe ich eine "tolle" Erfahrung mit "natürlicher Verpackung "gemacht.

Gekauft wurde 1 Kg Rosenkohl...nach der super Schälarie sinds nurnoch 700gr..und 30 Minuten weniger.

Und direkt danach war Feldsalat dran..jetzt weiß ich auch wieder warum ich den NIEMALS wieder kaufen wollte.

Und dazu gabs noch ne Vorstellung vom Flüssigsüßstoff: Kappe abschneiden..schön geht nicht weil die so dick ist..mitm Messer ran...und zack angerutscht und die Flasche flog dann offen durch die ganze Küche...genauso wie die Süßstoffspender die nie Funktionieren und die ich dann "manuell" mit grober gewalt öffnen muss um dann mitm kleinen Löffel welche rauszuangeln...spitze!

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 14:58

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 15:45

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 16:33

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 17:26

deedee87 21.10.2010, 17:27 

Warum steht dann da PUSH drauf? das heißt doch drücken?

Diese Antwort wurde entfernt. 21.10.2010, 18:28

deedee87 21.10.2010, 19:05 

Putenhackfleisch. WIll man es Portioniert einfrieren soll einer mal versuchen es sauber aus der PAckung in nen Beutel reinzubekommen ohne das alles iwo kleben bleibt ,an den Fingern nachher mehr Hack ist als in der Tüte und ohne das ,das dumme Papier was drunter liegt mit in der Tüte landet..mit dem zeug kann man echt Wände verputzen...

thewitch 21.10.2010, 22:53 

lol, du bist ja süß mit dem thread :-)

campanula 21.10.2010, 23:31 

ahhhhh,
ich freu mich gerade nen wolf,weil jemand putenhackfleisch erwähnt.
anscheinend bin ich doch nicht die einzigste,die damit kocht
:-))
jeder schaut mich entgeistert an,wenn ich erwähne,dass meine frikadellen aus putenhack sind.
komisch oder?

SLAINE 22.10.2010, 10:14 

Herrlich, ich bin ja doch nicht alleine mit meinen Sorgen. :)

Bei Tiefkühl-Pappkartons schaffe ich es auch immer diesen vorgestanzten Pappstreifen an dem man den Karton einreißen soll, auf der Mitte seiner Strecke abzureißen.
Klar, einen Karton bekommt man auch gerade noch so auf, aber wieso dann überhaupt so einen Streifen reinstanzen, wenn der nix taugt.

Diese Antwort wurde entfernt. 22.10.2010, 10:15

thewitch 22.10.2010, 20:59 

kennt ihr es, wenn kaugummistreifen sich nach einpaar tagen in der handtasche total auflösen, weil das papier aufgeht und sie voller krümel und fussel werden?

deedee87 23.10.2010, 10:30 

thewitch:Mmmh solche "Leichen" habe ich auch in der Tasche...ekelig..und wenn sie dann so schmierig werden..ist immer ein gutes Argument ne neue Tasche zu kaufen ;)

Aber diese TK Kräuter sind echt die besten..erstens kriegt man das Pappdeckelchen kaum ab.Zweitens hält der Plastik Deckel bei etwas geleertem Zustand nichtmehr an der Packung und drittens bleibt immer unglaublich viel an der Kartoninnenseite kleben!..

Diese Antwort wurde entfernt. 25.10.2010, 09:14

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.