Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Profil von micha66/Akens-Flaschenking

Erfahre mehr über diesen Benutzer

Vorname:
Michael

Fotograf
Produkt-Prüfer
Problem melden

Allgemein

Profil von micha66/Akens-Flaschenking (für alle Besucher von Fddb freigegeben).

Gewicht

Aktuelles Gewicht von micha66/Akens-Flaschenking: 83,8 kg

Vor etwa 3 Monaten: 83,8 kg

Pinnwand

micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 15:23
Kommentar ACHTUNG, diese Pinnwand wird nicht mehr wöchentlich aktualisiert. Am 22.8.2025 nun endlich mit einem neu gekauften ALL-IN-ONE-PC und Windows 11 als Betriebssystem! (vorher noch mit völlig veraltetem aber funktionierendem Windows 97 Professional + Bildröhren-Bildschirm!). Diesen nutze ich nun als Zweit-PC.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 15:21
Kommentar EINNAHMEN 2025 (29.8.2025, = ZWISCHENSTAND): 450,26€*. Davon nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (nicht mehr abgebbar, defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen): Altstand: 0,00€; NEU: 0,56€. *Da keine regelmäßigen Flaschensammlungen mehr durchgeführt wurden, kamen hier ab dem 5.3. nur noch rein zufällig aufgefundene Pfandflaschenfunde hinzu. Ab 7.8. erfolgte eine WIEDERAUFNAHME der Flaschensammlungen, inkl. Akener Stadtfest. Plus regelmäßig „besuchter“ Glascontainer. ANMERKUNG: bei den hier ab 2021 vermerkten Pfanderlösen wird grundsätzlich !!KEINE!! Einrechnung von eigengekauften Getränkemarken vorgenommen! Ebenso betrifft dies die gefundenen und beim örtlichen Entsorgungsunternehmen abgegebenen Getränkeverpackungen sowie von mir grundsätzlich !!ALLE!! mitgenommene!, pfandlose Aluminiumdosen und Flaschendeckel! Dies würde ja ansonsten die Ergebnisse komplett verfälschen. Weitere Einnahmen (NACHAKTUALISIERT für 2024+2023!) und Altstand für 2022/2021 – siehe hierzu weiter unterhalb.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 15:15
Kommentar EAN-GETRÄNKE-LISTE (29.8.2025): 4739 eingetragene Stück und EAN-SONSTIGE: 333 Stück. Beide Listen werden geführt von links aus nach rechts gesehen: die alphabetisch geordneten Produktnamen, zugehörig der jeweilige Hersteller, EAN-Barcode, des (erzielten) Pfandpreises, der jeweils mögliche Abgabeort, das Allererst-Funddatum/-Fundort, Flaschen- oder Dosentyp und die Flaschenfarbe. Die „täg“lich absolvierten Touren wurden auf einem jeweiligen Notizzettel aufgeschrieben mit: Fundort, Anzahl der Flaschen am Fundort inkl. Pfandpreise. UND anschließend dann bei mir auf dem PC in Excel übertragen: Fundort, aufsummierte Beträge der Gesamttour, jeweils zugehörig hinterlegter Pfandpreis, Bemerkungen (gefundenes/bekommenes Bargeld, bereitgestellt/-gelegt, was erlebt wurde), Getränkemarke (zusätzlich Zustand nur bei: war stark deformiert/defekt+am Pfandlogo beschädigt, 1/2-Dose, erfolgreiche Abgabe am...), sonstige Ergänzungen.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 15:13
Kommentar Die 2 Nächte am 23.+24.8.‘25 war ich nicht unterwegs gewesen, wegen Prellungen am Körper und rechten Bein. Ich musste mich einfach mal auskurieren. Bin zuvor am 22.8. daheim beim Schließen vom Treppenhausdachfenster mit einer eigenangefertigten Behelfsstange direkt nach meiner Nachttour die Treppe zum EG hinuntergestürzt! Versuchte mich noch mit der linken Hand am Stahlharfengeländer festzuhalten, misslang leider. Gottseidank „nur“ Schürfwunden am rechten Ellenbogen und mit Prellungen am linken Daumenfingergelenk, an der rechten Wange, am rechten Fußgelenk, rechten Oberarmgelenk, dem rechten Beckenknochen und dem rechten Schienenbein (→ sehr schmerzhaft!). Die Brille wurde auch am linken Brillenbügel verbogen und wieder gerichtet, mit leichten Lackschäden.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 15:11
Kommentar * Am 7.8.2025 hatte ich ca. 15:00 Uhr einen PKW-Unfall auf dem Kaufland-Parkplatz in DE-Zunftstr. direkt nach Feierabend bei meiner Flaschenabgabe. Laut Polizei hatte ich Schuld! Allerdings beachtete die Frau NICHT die geltende Rechts-vor-Links-Regelung!!… Meine ganze Schürze, der rechte Scheinwerfer+Kotflügel und die Motorhaube sind dabei defekt gegangen. Fast ein Totalschaden! Klärung über die Versicherungen laufen derweil noch! ³Jedenfalls bin ich nun nicht mehr Mobil und deswegen vom AG zum 28.8.2025 gekündigt worden und ab 29.8. arbeitslos. Eine Reparatur oder gar ein neues gebrauchtes Auto (bei eigener Schuldfrage) kann und will ich mir nicht mehr leisten! Auch wegen der drohenden Hochstufung von der SF 34 um 10 Klassen in der PKW-Haftpflichtversicherung ab 2026! Sowie staatlicher „Regulierungsmaßnahmen“ mit ständig steigender CO²-Bepreisung und diverser anderer PKW-Kostentreiber! AB DEM 7.8.2025 FAHRE ICH NUN WIEDER ZUM NÄCHTLICHEN FLASCHENEINSAMMELN RAUS :-)) → nach fasst 3/4-jährlicher Pause.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 15:07
Kommentar KURZE VORSTELLUNG ZU MIR: M. Krüger, Wohnort: in der schönen alten Schifferstadt Aken/Elbe, Calber Landstr., Alter: 59 Jahre (leider!) - aber so alt fühle ich mich eigentlich noch nicht. Körpergröße: nur 1,69m. Schuhgröße - je nachdem wie sie ausfallen: 39 (!Kindergröße!) oder die 40. Niedrigstes Gewicht im Juli 2024: 67,5 kg. Infolge einer eingelegten !!WINTERPAUSE!! vom 1.11.‘24 bis zum 31.3.‘25 habe ich allerdings stark an Gewicht zugenommen - auf aktuell 80,5kg, was echt sehr erschreckend ist! Erlernter Beruf als Instandhaltungsmechaniker/Schlosser. Berufliches Reisen, ab dem 14.9.1992 auf bundesweiter Fernmontage in Zeitarbeit. Ab Ende Nov. 1999 mit oftmaligen gesundheitlichen Unterbrechungen…Gesundheit: leider nicht mehr so gut (im Mai 2000 mit einem amtlich anerkannten GdB von 20% festgestellt). :-( Ich darf keine körperlich schweren Arbeiten mehr ausführen. Deswegen auch der Zweitberuf als REFA Techniker für Industrial Engineering über die DRV (Deutsche Rentenversicherung). → Ab März 2005 bis Juli 2007 für 2,25 Jahre im BFW Goslar → leider erfolglos. Hier mit einer anschließenden „Beschäftigung“ von nur einer Woche in Biberach-Warthausen ab dem 1.10.2007, danach in diesem Beruf nie wieder! -> Bin Nachts schweißgebadet um 1:30 Uhr aufgewacht und habe bis zum „Aufstehen“ einfach kein Auge mehr zugemacht. Später dann ab 11.2.2008 zumeist wieder im „verbotenen“ Beruf auf bundesweiter und 5x auch in EU-weiter Fernmontage: 2008 per Firmen-Bus ab Coswig (E. Krämer GmbH) in der Tschechei in Český Těšín (Böhmisch Teschen) für 5 Wochen bei Donghee Czech Ltd. im Heizungsbau. ÜN in Chotěbuz in der Penzion Pod Zámkem (Pension Unter dem Schloss) - mit direktem Blick auf die lange Grenzbrücke nach Polen (Cieszyn – Teschen), unserem 2x-ligen An-/Abreiseweg.; 2009 vom Januar-März im kalten Finnland: ab Aken per Privat-PKW vom Arbeitskollegen/ab B-Tegel mit Flugzeug (Air Baltic)/finnischem Taxi von Tampere bis zur UK. Dort tw. mit Zeitarbeitsfirmen-KFZ vor Ort. Dieses war noch mit !!Sommerreifen!! bestückt gewesen. → Der Einsatz war ursprünglich nur für den Sommer angedacht. Der Einsatzort war in Mäntyluoto/Pori (Kiefersschaff/Bärenburg) - Einsatz bei Firma Enersense Offshore Oy (früher: Technip Offshore Finland Oy) in einer gasbeheizten hohen weißen Zelthalle mit Hallenkran. Mitarbeit beim Bau von 2 federgelagerten Rechnerzentralen aus Stahl für das neue KKW Olkiluoto. Am Hafen gebaut wegen der Verschiffbarkeit der 2 hohen Collies, die später in Betonhülle eingegossen wurden. Die Halle ist bei Google Streetview sichtbar, in der Nähe beim Helipad! ÜN im Yyteri Camping & Cottages in einem Familien-Bungalow-inkl. Sauna. Hier habe ich bis zuletzt mit meinem Akener Arbeitskollegen dann auf Nachfrage der Ausleihfirma, der SIAG Ruhland (Stahlbau Ruhland), ob wir denn noch länger bleiben möchten, endgültig für unsere inzw. zu teuer gewordene Firma das „Licht ausgeblasen“. Das Firmen-KFZ wurde 2 Wochen zuvor von unserem nicht wiederkehrenden Vorarbeiter in Richtung Heimat mitgenommen.; 2010 für ½ Jahr vom April-September per Privat-PKW im KKW Oskarshamn (Oskarshafen - Simpevarp), mit 3 Wochen arbeiten/1 Woche frei - Einsatz nicht im „heißen“ Bereich, sondern nur im Kabeltrassenneubau in den neuerbauten Culverts (Tunneln), gefahrene Entfernung, ohne Fähre = 880 Kilometer, Mittagsfähre (Fahrtzeit ca. 4h, ohne Kabine) immer Mittwochs um 13:00 Uhr bei Hinreise und Nachtfähre auch immer Mittwochs ab 23:00 Uhr bei Rückreise -> jeweils mit !unterschiedlichen Fährpreisen! Die allererste Anreise und allerletzte Abreise fand ebenfalls des Nachts von HRO-Trelleborg (Trelleburg) und umgekehrt statt (Fahrtzeit Fähre: 7h - mit Kabine → zahlte die Zeitarbeitsfirma separat), plus guter Auslöse bei allen An-/Abreisetagen. ÜN im Figeholm Golf- und Countryclub im 2 Personenbungalow in jew. Einzelzimmern, mit gemeinsamer Küche + Wohnzimmer (= 1 Gesamtraum) + Bad, im Hasselvägen 68, mit direktem Blick auf den südlichen Golfplatz…
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 15:06
Kommentar … Meinen Bungalow hatte bis zu unserer 1. Anreise der damalige Pächter des Golfclubs: Sebastian Wågerud selber bewohnt - mit entsprechend guter Ausstattung.; 2024 dann 2x über die Werbeschildermontagefirma Media GmbH BTF in Österreich: 1. in Markersdorf, Römergasse 5 mit Einsatz zur Flutschadensbeseitigung* → hier sah es genauso trostlos aus, wie bei uns damals in Aken!, ÜN in Wilhelmsburg im Gasthaus/Pension Waltner und 2. in Lustenau, Dornbirner Str. 6, direkt hinter der (von uns vor der Werbetafelneumontage beschnittenen Hecke) südöstl. vom Haus. Die Montage erfolgte neben dem Straßenlichtmast im hinter der Hecke sofort abfallenden Gartengelände. Weil die Hecke hoch war, musste die Montage auch entsprechend hoch ausfallen: auf 2x2,5m langen verzinktem Vierkantstahlprofilrohr als Pfeiler, die in Fundamente eingegossen wurden und mit einer nochmaligen Verlängerung von je 3 Metern aufmontiert wurden. Darauf wurde dann anschließend ein Aluminiumgrundrahmen angeschraubt, für die zu ½ geteilten 2 Werbeeinzeltafeln mit insgesamt 5x3m Außenmaßen. Es war aufgrund der ungewöhnlichen Höhe ein reines „Himmelfahrtskommando“, wo man deswegen mit einer viel zu kurzen Ausziehstehleiter fast nicht mehr zum Anschrauben der oberen Werbetafelhälfte rankam!. Da musste natürlich mein jüngerer Kollege in Action treten :-)) Im verfallenen Haus wohnte eine Vietnamesin. Ein Parken mit dem Firmenbus war nur direkt vor dem Haus an der vielbefahrenen Bundesstr., auf dem sehr schmalen Fußweg und mit eingeschaltenem Warnlicht möglich (siehe bei Google-Streetview → hier allerdings noch ohne Tafel, die zu sehende Holzkiste an der Hausecke wurde zur Begehbarkeit des verwilderten „Gartens“ von uns zur Seite getragen.)! ÜN in Sulz, Kofler Gasthof Löwen → mit Kabel-TV-Empfang von SRF-, ORF + alle deutschen Sender. Mittlerweile ist Gesamt-Deutschland für mich so etwas wie ein „kleines Dorf“ geworden. Hier bin ich seit dem 2.9.2024-20.2./7.3.2025 in Ecken rumgekommen, wo ich bisher noch niemals unterwegs war: ganz S-H - nördlich von HH/Eutin bis zur Grenze an DK, Ostfriesland ab Lastrup bis NL-Grenze, westlichstes NRW ab Hürth bis NL/BE-Grenze, Südschwarzwald ab Endingen/Baiersbronn/Biberach/Wangen, inkl. Bodensee, südlichstes Bayern ab Memmingen, Sauerlach, Rosenheim, bis hin zur Ösi-Grenze Ri. Salzburg → überall tw. überall schon mehrmals auf den gleichen Einsatzstellen, nur durchfahren: von D→Ost-Belgien→D zurück! Es waren in der 4-Tagewoche täglich manchmal bis zu 7 Orte über große Entfernungen anzufahren! Eigengekündigt wegen: konkurrenzunfähigem Stundenlohn! → ich bekam als „Neuer“ nach den 1. drei Monaten schon sagenhaft !!1€!! mehr als die altgedienten Kollegen! Aber trotzdem noch 2,14€/h weniger, wie die ab dem 1.3.‘25 in der Zeitarbeitsbranche in der Entgeltgruppe 4 vereinbarten Stundenlöhne (BAP/DGB-Tarifvertrag) – traurig aber leider Realität = „Fachkräftemangel“ somit hausgemacht! Überstundenzuschläge wurden auch nicht bezahlt! UND nachfolgendes wird allerdings NUR in der !!Verwaltung!! gewährt: 30 Tage Urlaub?, Fahrtgeld zur Firma?, betriebliche Altersvorsorge?, ab 3000,-€ Bruttogehalt? → letztgenanntes bekomme ich nicht mal mit dem steuerfreien Verpflegungsmehraufwand hin! Anmerkung: und das in der EINER, der GLEICHEN Firma – mehr als ungerecht! Ich lebte somit, wie schon oftmals vorher sehr viel praktiziert, wiedermal nur vom eigenen Geld und konnte die Zeit somit gut für die Wohnungsberäumungen nutzen! Neu eingestellt war ich ab 10.6.-28.8.2025 über die Zeitarbeit für 17,14€/h.³ *In Aken im Jahr 2002 und 2013 glücklicherweise 2x ohne Überflutung drumherumgekommen. Mein Grundstück war eines der wenigen GLÜCKLICHEN, welches sich außerhalb der ca. 1m höher gelegenen Altstadt befindet und bisher !noch! OHNE Überschwemmung davongekommen ist. Weit war die schlammige braune Brühe allerdings aber nicht mehr entfernt gewesen…! Anmerkung: Das Gelände steigt in ganz Aken vom Süden her in Richtung Elbe leicht an. Augenfällig zu sehen in der Kaiserstr.!
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 15:05
Kommentar MEINE HAUPTSÄCHLICHEN 2 HOBBYs: 1. ab Ende August 2020 mit dem Fahrrad nächtliches Pfandflaschen einsammeln. Anm.: Damals hätte ich zu Beginn meiner „Karriere“ niemals dran gedacht, wohin mich meine, !!DIE(se)!! inzwischen doch sehr lang gewordene „Reise“, bis zuletzt einmal hinführen würde…? Ich habe mal ganz klein angefangen und mich permanent durch „Lerning by Doing“ weiterentwickelt. Es ist schooon ein reiner Wahnsinn, was man NUR hier in unserer !!KLEINEN!!, relativ überschaubaren Stadt so alles an Wertflaschen aufgefunden hat! Frage: Wie möge es wohl in größeren Städten aussehen? 2. Da ich ja somit quasi direkt an der „Quelle“ sitze, war* ich deswegen mit meinen Flaschen/Dosenfunden aktiv IM INTERNET bei 2 Ernährungsdatenbanken dabei. Entweder nur mit Korrekturen oder (u. a. auch bei sehr vielen „Exoten“) mit Neueintragungen (inkl. Produktfotos). Hier findet man mich bei: ,www.codecheck.info’ und ,www.fddb.info’. Dort einfach eine beliebige gängige deutsche Getränkemarke mit dem entsprechenden EAN-Barcode in der Suchmaske eingeben und schwupps da bin ich unter ,micha66/Akens-Flaschenking’ bzw. ,Aken's-Flaschenking2‘ für Euch da, aber eben nur bei Interesse. :-)) ANMERKUNG: Bei FDDB.INFO sieht man in der Rubrik „FOTOS“ immer an 1. Stelle die gerade geänderten oder neueingetragenen Erzeugnisse – auf die Fotos draufklicken und schon wird das Erzeugnis angezeigt. Ansonsten möchte ich EUCH hier, wenn möglich, immer an meinem (Flaschen-)Leben teilhaben lassen. Das muss ich nicht, mache ich aber gerne. Vielleicht hat ja dadurch später Dieser oder Jener mal Lust, selbst auf Flaschensuche zu gehen?. ;-) Nachfolger werden hier dringend gesucht - NUR MUT! Doch leider schlägt auch hier, so wie anscheinend überall in ganz Deutschland üblich, der angebliche „Fachkräftemangel“ voll durch. Ich erzähle EUCH auch sehr gerne aus meinem persönlich Erlebten und versuche meinen Erfahrungsschatz weiterzugeben. Ich höre im Gegenzug Jederman interessiert zu. Dadurch wird eben auch viel erfahren. ERGO: Wenn mir jemand etwas nicht erzählen möchte, dann ist das eben so, damit muss und kann ich sehr gut leben. *Die Arbeit bei beiden Datenbanken machte mir auch riesigen Spaß und wurden nach dem Löschen vom Produkt „Alter DESSAUER“ bei fddb.info eingestellt. Bei WWW.CODECHECK.INFO im Link „Weitere Infos“ sind die vollständigen Hersteller-/Vertriebsadressen selber im Netz recherchiert worden – da stand oftmals nix. → Auch hierdurch habe ich mein umfangreiches Wissen über die Produktions- und Vermarktungswege ständig erweitert, was auch sehr interessant ist. → LEIDER SIND VOM 17.-21.3. + nochmals am 18./19.8.2025 bei WWW.CODECHECK.INFO fast alle von mir selbstaufgenommenen Fotos vom INTERNEN User ‚1WorldSync‘ durch illegal aus dem Netz herauskopierte „Fotos“ per Script „ausgetauscht“ worden!! Die Änderungen sind mit DATUM sichtbar, wenn man auf den Button ‚Mehr anzeigen‘ geht. Plumpe Antwort des Seitenbetreibers: „Das sind Änderungen aus der eigenen Datenbank...“, so wie ich’s eigentlich auch vermutet habe! Leider sind diese Daten deswegen auf altem Stand!, wie Produktnamen, Fotos, Inhaltsstoffe. :-(( Hierdurch verlor ich echt die Lust an einer Mitarbeit, wenn man so torpediert wird!!! Deswegen habe ich meine Mitarbeit in dieser und der anderen Datenbank ab sofort eingestellt! Grund: die Löschung verschiedener Produkte, nur weil es für diese keine EAN gibt, wie z.B.: Alter Dessauer Zwickel Bier Dunkel! War hier damals kurz zur Löschung markiert und wurde auf meinem energischem Hinweis wieder freigegeben :-((( (und inzwischen wieder zum Löschen markiert)! NOCH zu sehen im Profil bei den Fotos auf Seite 18, von oben in der 2. Reihe: - das 2.+3. Foto von links. Für alle meine weiteren Hobbys siehe auf meiner persönlichen Infoseite bei der Online Filmdatenbank nach unter: ,https://www.ofdb.de/profilansicht/97363/‘ - mit einem weiteren Link zum ehemaligen Akener Nachrichtenblatt zu 2 in Echt ungekürzten Leserbrief-Veröffentlichungen von mir.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 14:54
Kommentar WEITERE WICHTIG ERLEBTE DINGE AUS MEINEM LEBEN: In 2013, kurz nach dem schweren Hochwasser in unserer Stadt hatte ich eine Testamentsvollstreckung durchzuführen. Und das ausgerechnet eine Woche später, nachdem die fast 7-tägige Evakuierung wieder aufgehoben wurde! Hier fehlte genau nur eine Stunde für exakt 7 Tage! Es handelte sich hierbei um meine kinderlose Patentante, welche damals in Berßel, im Vorharz wohnte und ich von meinem Erbteil in 2013 u.a. meinen PKW Skoda in Bar bezahlen konnte. Fehlend (leider): Frau und Familie. Ansonsten habe ich in meinem Leben sehr viel gemacht und so gut wie alles erreicht, was ich mir vorgenommen habe. Ganz selten bin ich mit dem sonderfarbenen, pistaziengrünen Skoda Fabia zum Pfandflaschen einsammeln unterwegs. Wie immer als dann mein persönliches Erkennungszeichen: mit lautstark aufgedrehter Soundanlage plus Dream Dance-/Trance-Musik! Es ist ein echt zeitloser instrumentaler Musikstil aus den 1990-zigern, den ich trotz meines Alters, einfach immer noch sehr, sehr gern höre! :-) Ähm, so laut ist die Musik eigentlich (zumindest im Auto!) nicht, könnte noch viel viel lauter sein!! Nur sehen mich im Vorbeifahren dann immer alle Leute sehr merkwürdig an… Anmerkung zum Skoda: Es gibt noch einen weiteren zugelassenen pastaziengrünen Skoda Fabia in Dessau. Die Besitzerin habe ich in 2023 auf dem Parkplatz bei Kaufland DE-Mitte kurz kennengelernt. Ach übrigens: Bei Google Streetview bin ich in einer Einstellung auch zu sehen. Die Aufnahme stammte vom Juni 2022. Da unterhielt ich mich bei meinem „Außendienst“ mit einem Mann aus der Flurstr., der früher einmal eine Pension in der Meisterstr. betrieben hatte. Es wurde von Google bei deren Kameraaufnahmen 2x in meiner Str. an 2 unterschiedlichen Tagen gefilmt. Bei einer Aufnahme im Holländerweg am Mittwoch - mit der Papiertonnenabholung. Hier bin ich in kurzer Hose drauf zu sehen, mit besagtem Mann. ;-) Aber NUR wenn man direkt von der Calber Landstr. aus in den Holländerweg hineinschaut! Und die 2. wurde an einem Donnerstag im April 2022 gemacht. Hier war die Biotonne zum Abholen dran.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 14:46
Kommentar BERÄUMUNGEN: Komplett Flaschenfrei sind nachfolgende Zimmer im EFH: Am 28.11.2024 wurde im UG der Hausflur und Hausanschlussraum „ausgeräumt“. Die Bestände stammten alle noch von 2024! D.h.: alle 2 Räume wurden in vormals aufgefundenen Einkaufsbags „eingetütet“ und danach ins (noch leere) Badezimmer im OG umgeräumt! Zwischendurch erfolgten wieder nur noch gelegentliche Flaschenabgaben. Im Januar 2025 war an 2 Wochenenden die Küche (für 2024) mit kompletten Flaschenabgaben dran. Auch hier erfolgten zwischendurch wieder nur gelegentliche Abgaben…! Danach wurde das Wohnzimmer beräumt, im Einsammelzeitraum vom 5.7.-6.10.2024 sowohl als Rest- und Komplettsammlungen. Ausgeräumt wurden diese vom 27.2.-16.4.2025! Vom 18.-21.4.2025 wurde das 2. Kinderzimmer teilberäumt mit 2 Sammlungen für 2023: 21.09.+01.10.2023 + 5 Sammlungen für 2024: 27.1.+30.1.+10.2.+3.4.+27.4. Vom 28.4.-2.5.2025 ging es in der Diele im OG weiter mit den Sammlungen vom 26.1.+3.2.2024 und 2 Sammlungen in 2023 (7.10.+4.12.). Um auch endlich meine beiden Türen zw. Diele und den beiden Kinderzimmern wieder schließen zu können, folgte danach noch 1 Sammlung im Kinderzimmer 2 vom 6.10.2023 (ausgeräumt am 3.+4.5.2025) UND im Kinderzimmer 1 noch 5 Sammlungen (7.9.;6.9.;2.9.;19.9.;2.9.2023 - ausgeräumt vom 4.5.-6.5.2025)! Anschließend wurde das Bad ab dem 6.5.-19.5.2025. mit den aus dem EG „umgelagerten“ Sammlungen aus dem HAR+Flur für 2024 (gesammelt vom 18.1.-29.9.2024) ausgeräumt. UND als Allerletztes, der von der Plackewerft vom 26.5.2024 herstammende und in der Garage zwischengelagerte große Freundesparty-Müllsack! Der wurde dort von mir ordnungsgemäß entleert und dann vor Ort von mir aufgefüllt. Aber nur mit den hier aufgefundenen PETs. Die 15er+8er MW-Flaschen wurden separat in Bags eingesammelt, alle erfolgreich am 19.5.2025 abgegeben – Einnahme laut Pfandbon vom 20.5.2025: 16,03€! Damit ist 2024 nun ENDLICH abgeschlosssen! Insgesamt zu sehen sind die Ausräumungen bei WWW.FDDB.INFO beginnend ab der EAN: 4053400206639 in der Rubrik „Fotos“, bis hin zu allen Aktuellen! Eine Beräumung des 2. Kinderzimmers (PC-Raum) im OG erfolgte vom 22.5.-29.5:2025 (Komplettsammlungen vom 11.+12.+20.9.+23.10.+12.11.+25.+26.+18.+19.+ 12.10.+30.8.+25.+30.+24.9.+7.12.+14.9.+17. +15.+16.9.+8.10.+15.9.+16.9.2023, Rest: 19.9.2023).
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 14:45
Kommentar Die anschließende Beräumung des 1. Kinderzimmers im OG erfolgte vom 30.5.-9.6.2025 (Komplettsammlungen vom: 29.8.+8.+9.+(10.-13.8. = Stadtfest*)+18.8.+21.+22.+23.+24.+25.8.+ 5.9+15.11.+17.+11.+22.+23.+25./26.+29.11.+6.12.) . *Stadtfestfunde NUR vom Marktplatz 10.8.: 7x8er+4x15er+2x25er → Tagesgesamt: 7,21€; 11.8.: 101x8er+3x15er+37x25er → Tagesgesamt: 28,00€; 12.8: 85x8er+5x15er+76x25er+10,-€ in Bar bekommen vom Veltinsstand! → Tagesgesamt: 53,95€!; 13.8.: 35x8er+6x15er+14x25er → Tagesgesamt: 17,65€. Zuletzt wurde der Kriechboden beräumt (Komplettsammlungen vom: 21.11.+8.12+12.+10.+14+13.+15.+17.+16.+18.+21.+ 22.+23+24.+25.+26.+27.+28.+29.+30.+31.12.2023). Eine komplette Beräumung erfolgte wegen einer Arbeitsaufnahme ab dem 10.06.2025 immer nur an den Wochenenden: am 13.-15.6. + 20.-22.6. + 27.-29.6. DAMIT IST ALLES EINGELÖST.* / ** Und Last Burt Not Least: Eintragen von noch vorhandenen Notizzetteln in den PC, die auf dem heimischen PC-Tisch gelegen haben. Die zugehörigen Flaschen/Dosen wurden damals allerdings schon zeitnah abgegeben. Durchgeführt am 29.6.+2.7.+3.+4.+5. (die Sammlungen stammten datumsmäßig vom: 31.1.+1.2.+5.+6.+7.+8.+9.+13.+14.+15.+22.+23.+25.+ 26.+27.+28.+29.2.+1.3.+2.+19.+22.+29.3+5.4.2024).
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 14:44
Kommentar DIE angedachte WINTERPAUSE ab dem Ende der Herbstferien in 2024 bis zum 31.03.2025 war sozusagen der „Einstieg vom Ausstieg“. Ich habe in dieser Zeit nur noch gelegentlich an wenigen Tagen eingesammelt, mit auch oftmals nicht zu verachtenden Flaschenfunden. Tut mir echt leid, hier nix anderes sagen zu können. Danke, dass ihr euch so enthaltsam an die Winterpause gehalten habt. BITTE GEBT EURE PFAND!!WERT!!FLASCHEN NACH BENUTZUNG WIEDER AB, DAMIT HIER NIEMAND AUF EURE KOSTEN „REICH“ WIRD, DANKE! IHR BRAUCHT EUER GELD DOCH VIEL NÖTIGER WIE JEDER ANDERE! Rückblickend ist alles eigentlich irgendwie schade, aber es geht momentan einfach nicht anders… :-(( Naja, es kommen danach eben auch bestimmt wieder „sonnigere“ Tage für mich!
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 14:41
Kommentar EINNAHMEN 2024 (ENDSTAND, 14.7.2025 = mit den allerletzten exotischen Flaschenabgaben bei Getränkefeinkost in MD): 1880,38€. → Obwohl der vielen und zuletzt sehr langen Unterbrechungen. Davon nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (nicht mehr abgebbar, defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen), Endstand 14.7.2025: 5,38€. HINWEIS: In 2024 wurde kein Akener Stadtfest besucht, d. h. es wurde in dieser Zeit eine Sammelpause vom 15.-18.08. eingelegt. Plus regelmäßig „besuchter“ Glascontainer. Eingelegte „Winterpause“ ab dem 14.10.! Übers ganze Jahr verteilt, wurden an genau 89 Nächten keine Flascheneinsammlungen durchgeführt.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 14:36
Kommentar EINNAHMEN 2023 (ENDSTAND, 14.7.2025 = mit den allerletzten exotischen Flaschenabgaben bei Getränkefeinkost in MD): 1850,97€. Davon nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (nicht mehr abgebbar, defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen): Endstand 14.7.2025: 3,91€. Inkl. Akener Stadtfest, als 4-nächtlicher Alleinberäumer des Marktes. Plus regelmäßig „besuchter“ Glascontainer. Eingelegte „Winterpause“ ab dem 1.11.! Übers ganze Jahr verteilt, wurden an genau 55 Nächten keine Flascheneinsammlungen durchgeführt - trotz Arbeitsaufnahme ab 1.8.!
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 14:35
Kommentar EINNAHMEN 2022 (ENDSTAND, 19.04.2023 = mit den letzten exotischen Flaschenabgaben bei Getränkefeinkost in MD): 1651,18€. (inkl. Akener Stadtfest, als 3-nächtlicher Alleinberäumer des Marktes - die 1. von 4 Nächten war verregnet und deswegen ohne Tour!) und ab Oktober dann allnächtlich „besuchter“ Glascontainer). Nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (waren nicht abgebbar, defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen): 8,01€. Keine Winterpause. Übers ganze Jahr verteilt, wurden an genau 50 Nächten keine Flascheneinsammlungen durchgeführt!
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 14:34
Kommentar EINNAHMEN 2021 (ENDSTAND): 321,03€*. (Aufzeichnungsbeginn mit den jeweiligen Fundorten+Flaschenpfandpreisen ab ca. 16.04.!) Wegen der strengen Corona-Bestimmungen fand kein Stadtfest statt. Nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (waren nicht abgebbar, defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen): 0,50€. Keine Winterpause! ...
micha66/Akens-Flaschenking micha...
29.8.2025, 14:30
Kommentar ...* EINE Sammlung wurde beim Ausräumen der 2. Kinderzimmers am 29.5.2025 noch direkt hinter dem Sofa entdeckt UND damals vorzeitig in der Pfanderlösen schon mit eingerechnet. Sie stand ursprünglich mal im HAR hinter der Gasheizung und wurde am 28.11.2024 ins Kind 2 „umgelagert“ (eine völlig vergessene noch nicht abgegebene Sammlung!)! Sie stammte noch von der Baustelle in Golßen bei der Firma FUJI Brandenburg. → NEIIN NIICHT die Videokassetten-Herstellerfirma, sondern einem Futtermittelhersteller aus dem Emsland. Wo in Streetview der Button „Fuji Brandenburg“ vermerkt ist, diese Halle mit außen sichtbarer Rohrbrücke auf der rechten Seite war damals unsere Komplett-NEU-Baustelle. Montiert habe ich Sikla-Rohrhalterungen mit 3 nacheinander ausgetauschten P.S.R.-Arbeitskollegen! ÜN zuerst in Sagritz, Dorfaue 15/Am Fließ 4, im Hinterhof – Anreise war nur über den Hinterhof möglich! Mussten hier leider raus, wegen ankommenden Altferiengästen. Danach in Kreblitz: Pension Bersteland / beide UKs mit Topausstattungen + Gemeinschaftsküche - jeweils in Selbstverpflegung. Die Flaschen stammten alle noch von einem ehem. Leipziger Arbeitskollegen, als dieser die Baustelle auf seine Veranlassung hin, verlassen hatte. Eingestellt war ich dort über die Zeitarbeitsfirma P.S.R. in Leipzig (NIICHT der Radiosender!) → eine der Wenigen größeren Leihbuden mit Firmen-Bussen, wo ich zusätzlich noch als (wenig später auch völlig verschlissener!) Fahrer eingesetzt war. Die Excel-Eintragung stammt vom 28.6.2021: gefunden im Pausen-/Umkleidecontainer (die Container sieht man aktuell noch bei Google-Streetview stehen: direkt links neben der großen weißen Halle, am Grenzgraben (mit Nutrias inkl. - die nächtigten unter den Containern!), mit dem davor befindlichen kleinen weißen Sägezuschnittzelt direkt vor den Containern der ROTAN Leuna=Entleihbetrieb). Hier schon hinzugekommener Gesamtbetrag in Höhe von 2,41€ (2x8er Hasseröder + 9x25er diverser Mineralwasser-PETs). Anmerkung: das Datum 28.6.2021 stammt aus meiner !!2.!! datumsgenauen Erfassung in Excel und sie ist insgesamt die 3. Eintragung und stellt damit die 1. Anfänge dar. Die Allererste habe ich nur infolge von Erinnerungsvermögen, damals ohne Datum eingetragen (sie war vom Anker mit 6x8er MW-Flaschen, welche ich damals von 3 Schülern per Handreichung bekommen habe. Zusätzlich fand ich an diesem Tag noch 1x25er EW-PET am Ratswerder/Hafen. Die 2. Eintragung seit den Erfassungen stammte vom 16.4.2021 bei einem nur 3-tägigen Nachtschichteinsatz von Di-Do.** in der Firma Härtetechnik Dessau: gefunden am 16.4. im Härterei-Umkleideraum in einem verlassenen Spind mit 2x8er MW-Flaschen. ** Da ich erst zum 13.4. über die Zeitfirma Team Service DE neu eingestellt war, kam nach der überraschenden Abmeldung durch den Einsatzbetrieb (ich wurde die Folgewoche durch einen viel billigeren Helfer aus einer anderen Abteilung, der Gießerei, ersetzt!), dann die Kündigung! :-(( Ich sehe gerade einen mit gelb unterlegtem Vermerk in Excel, dass das alte, von meiner im August 2020 im Pflegeheim verstorbenen Mutter geerbte Fahrrad, noch bis zum 30.9.2021 defekt war und ich alle Flascheneinsammlungen seit dem Start ab Ende August 2020 bis dahin zu Fuß erledigt habe → oftmals völlig schweißgebadet - mit entsprechender Gewichtsabnahme.

Als registriertes Mitglied kannst Du an die Pinnwand schreiben.

» Zur Registrierung

Schon registriert?

» Zur Anmeldung

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.