Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Profil von micha66/Akens-Flaschenking

Erfahre mehr über diesen Benutzer

Vorname:
Michael

Fotograf
Produkt-Prüfer
Problem melden

Allgemein

Profil von micha66/Akens-Flaschenking (für alle Besucher von Fddb freigegeben).

Gewicht

Aktuelles Gewicht von micha66/Akens-Flaschenking: 80,5 kg

Vor etwa einem Monat: 80,5 kg

Pinnwand

micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 19:07
Kommentar MEINE PINNWAND: wurde am 22.02.‘25 noch einmal umgearbeitet und ergänzt. Der letzte Beitrag wird hier immer ganz oben eingestellt, ähnlich wie im Chat. Es ist von der Betreiberseite-Software nicht anders möglich. Auch werden die im PC hinterlegten Formatierungen nicht mitübernommen. Bei Änderungen in den weiter unteren Teilen, muss jedes mal alles Obere wieder neu eingestellt werden. Ist etwas umständlich zu händeln. Trotzdem viel Spaß und Vergnügen beim Lesen, dieser doch inzwischen sehr umfangreich gewordenen persönlichen Pinnwand. :-)) AKTUALISIERUNGEN erfolgen ab dem 21.10.2024 nur noch in den Abschnitten: "EAN-GETRÄNKE“- und „EAN-SONSTIGE“-Liste, sowie bei den Pfanderlösen zu den „EINNAHMEN 2025 bis 2023“ und im Abschnitt: „JAHRESHÖCHSTEINNAHMEN“ für 2025 bis 2023! NEUERUNGEN ab 01.01.2025: 1. die penibel aufgeschriebenen Arbeitswochen wurden komplett entfernt. Einiges davon ist im verbliebenen Teil hinübergerettet worden. 2. Daten für die private MS-Excel-Liste werden nur noch bei herausragenden Tourenerlebnissen notiert. Ansonsten werden hier aus Zeitnot nur noch die reinen Pfanderlöse erfasst. 3. Meine hauptsächlich angefahrenen Tourstationen sind im Abschnitt ‚AKENER FLASCHENNACHTTAXI-“BUSLINIEN“-TOURENPLAN’ erfasst. 4. Ab dem 24.02. ist der Abschnitt „Pfandflaschenfunde - rein zufällig auf der Montage“ aus aktuellem Anlass nicht mehr möglich und wird am darauffolgenden Wochenende komplett entfernt.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 19:06
Kommentar KURZE VORSTELLUNG ZU MIR: M. Krüger, Wohnort: in der schönen alten Schifferstadt Aken/Elbe, Calber Landstr., Alter: 58 Jahre (leider!) - aber so alt fühle ich mich eigentlich noch nicht. Körpergröße: nur 1,69m. Schuhgröße - je nachdem wie sie ausfallen: 39 (!Kindergröße!) oder die 40. Niedrigstes Gewicht im Juli 2024: 67,5 kg. Infolge einer eingelegten !!WINTERPAUSE!! vom 1.11.‘24 bis zum 31.3.‘25 habe ich allerdings stark an Gewicht zugenommen - auf aktuell 80,5kg, was echt sehr erschreckend ist! Gesundheit: leider nicht mehr so gut (in 2000 ein amtlich anerkannter GdB mit 20%). Erlernter Beruf als Instandhaltungsmechaniker/Schlosser. Berufliches Reisen, ab dem 14.09.1992 auf bundesweiter Fernmontage. Ab Ende Nov. 1999 mit oftmaligen gesundheitlichen Unterbrechungen… :-( Wurde im Mai 2000 amtlich festgestellt: Ich darf keine körperlich schweren Arbeiten mehr ausführen. Deswegen auch der Zweitberuf als REFA Techniker für Industrial Engineering über die DRV (Deutsche Rentenversicherung) ab März 2005 bis Juli 2007 für 2,25 Jahre, im BFW Goslar. Hier mit einer anschließenden „Beschäftigung“ von nur einer Woche ab dem 1.10.2007, danach in diesem Beruf nie wieder! -> Bin Nachts schweißgebadet um 1:30 Uhr aufgewacht und habe bis zum „Aufstehen“ einfach kein Auge mehr zugemacht. Später dann zumeist wieder im „verbotenen“ Beruf auf bundesweiter und 5x auch in EU-weiter Fernmontage: 2008 per Firmen-Bus ab Coswig (E. Krämer GmbH) in der Tschechei in Český Těšín (Böhmisch Teschen) für 5 Wochen bei Donghee Czech Ltd. im Heizungsbau. ÜN in Chotěbuz in der Penzion Pod Zámkem (Pension Unter dem Schloss) - mit direktem Blick auf die lange Grenzbrücke nach Polen (Cieszyn – Teschen), unserem 2x-ligen An-/Abreiseweg.; 2009 vom Januar-März im kalten Finnland: ab Aken per Privat-PKW vom Arbeitskollegen/ab B-Tegel mit Flugzeug (Air Baltic)/finnischem Taxi von Tampere bis zur UK. Dort tw. mit Zeitarbeitsfirmen-KFZ vor Ort. Dieser war noch mit !!Sommerreifen!! bestückt! gewesen. → Der Einsatz war ursprünglich nur für den Sommer geplant gewesen. Der Einsatzort war in Mäntyluoto/Pori (Kiefersschaff/Bärenburg) - Einsatz bei Firma Enersense Offshore Oy (früher: Technip Offshore Finland Oy) in einer gasbeheizten hohen weißen Zelthalle mit Hallenkran. Am Hafen gebaut wegen der Verschiffbarkeit der 2 hohen Collies, die später in Betonhülle eingegossen wurden. Die Halle ist bei Google sichtbar, in der Nähe beim Helipad!. Mitarbeit beim Bau von 2 federgelagerten Rechnerzentralen aus Stahl für das neue KKW Olkiluoto. ÜN im Yyteri Camping & Cottages in einem Familien-Bungalow-inkl. Sauna. Hier habe ich bis zuletzt mit meinem Akener Arbeitskollegen dann auf Nachfrage der Ausleihfirma, der SIAG Ruhland (Stahlbau Ruhland), ob wir denn noch länger bleiben möchten, endgültig für unsere inzw. zu teuer gewordene Firma das „Licht ausgeblasen“. Der Firmenbus wurde 2 Wochen zuvor von unserem nicht wiederkehrenden Vorarbeiter in Richtung Heimat mitgenommen.; 2010 für ½ Jahr vom April-September per Privat-PKW im KKW Oskarshamn (Oskarshafen - Simpevarp), mit 3 Wochen arbeiten/1 Woche frei - Einsatz nicht im „heißen“ Bereich, sondern nur im Kabeltrassenneubau in den neuerbauten Culverts (Tunneln), gefahrene Entfernung, ohne Fähre = 880 Kilometer, Mittagsfähre (Fahrtzeit ca. 4h, ohne Kabine) immer Mittwochs um 13:00 Uhr bei Hinreise und Nachtfähre auch immer Mittwochs ab 23:00 Uhr bei Rückreise -> jeweils mit !unterschiedlichen Fährpreisen! Die allererste Anreise und allerletzte Abreise fand ebenfalls des Nachts von HRO-Trelleborg (Trelleburg) und umgekehrt statt (Fahrtzeit Fähre: 7h - mit Kabine → zahlte die Zeitarbeitsfirma separat), plus guter Auslöse bei allen An-/Abreisetagen. …
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 19:05
Kommentar … ÜN im Figeholm Golf- und Countryclub im 2 Personenbungalow in jew. Einzelzimmern, im Hasselvägen 68 mit direktem Blick auf den südlichen Golfplatz. Meinen Bungalow hatte bis zu unserer 1. Anreise der damalige Pächter des Golfclubs: Sebastian Wågerud selber bewohnt - mit entsprechend guter Ausstattung.; 2024 dann 2x in Österreich: in Markersdorf mit Einsatz zur Flutschadensbeseitigung* und in Lustenau mit einer größeren Werbetafelneumontage. *In Aken im Jahr 2002 und 2013 glücklicherweise 2x ohne Überflutung drumrumgekommen.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 18:54
Kommentar MEINE HAUPTSÄCHLICHEN 2 HOBBYs: 1. ab Ende August 2020 mit dem Fahrrad nächtliches Pfandflaschen einsammeln → siehe hierzu auch weiterführend im Abschnitt „MEINE HISTORIE“. 2. Da ich ja somit quasi direkt an der „Quelle“ sitze, bin ich deswegen mit meinen Flaschen/Dosenfunden aktiv IM INTERNET bei 2 Ernährungsdatenbanken dabei. Entweder nur mit Korrekturen oder (u. a. auch bei sehr vielen „Exoten“) mit Neueintragungen (inkl. Produktfotos). Hier findet man mich bei: ,www.codecheck.info’ und ,www.fddb.info’. Dort einfach eine beliebige gängige deutsche Getränkemarke mit dem entsprechenden EAN-Barcode in der Suchmaske eingeben und schwupps da bin ich unter ,micha66/Akens-Flaschenking’ bzw. ,Aken's-Flaschenking2‘ für Euch da, aber eben nur bei Interesse. :-)) ANMERKUNG: Bei FDDB.INFO sieht man in der Rubrik „FOTOS“ immer an 1. Stelle die gerade geänderten oder neueingetragenen Erzeugnisse. Ansonsten möchte ich EUCH hier, wenn möglich, immer an meinem (Flaschen-)Leben teilhaben lassen. Das muss ich nicht, mache ich aber gerne. Vielleicht hat ja dadurch später Dieser oder Jener mal Lust, selbst auf Flaschensuche zu gehen?. ;-) Nachfolger werden hier dringend gesucht! :-)) Doch leider schlägt auch hier, so wie anscheinend überall in Deutschland üblich, der angebliche „Fachkräftemangel“ voll durch. Ich erzähle EUCH auch sehr gerne aus meinem persönlich Erlebten und versuche meinen Erfahrungsschatz weiterzugeben. Ich höre im Gegenzug Jederman interessiert zu. Dadurch wird eben auch viel erfahren. ERGO: Wenn mir jemand etwas nicht erzählen möchte, dann ist das eben so, damit muss und kann ich sehr gut leben. Für alle meine weiteren Hobbys siehe auf meiner persönlichen Infoseite bei der Online Filmdatenbank nach unter: ,https://www.ofdb.de/profilansicht/97363/‘ - mit einem weiteren Link zum ehemaligen Akener Nachrichtenblatt zu 2 in Echt ungekürzten Leserbrief-Veröffentlichungen von mir.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 18:52
Kommentar WEITERE DINGE: In 2013, kurz nach dem schweren Hochwasser in unserer Stadt hatte ich eine Testamentsvollstreckung durchzuführen. Und das ausgerechnet eine Woche später, nachdem die fast 7-tägige Evakuierung wieder aufgehoben wurde! Hier fehlte genau nur eine Stunde für exakt 7 Tage! Es handelte sich hierbei um meine kinderlose Patentante, welche damals in Berßel, im Vorharz wohnte und ich von meinem Erbteil in 2013 meinen PKW Skoda in Bar bezahlen konnte. Fehlend (leider): Frau und Familie. Ansonsten habe ich in meinem Leben sehr viel gemacht und so gut wie alles erreicht, was ich mir vorgenommen habe. Ganz selten bin ich mit meinem 11-jährigen pistaziengrünen, sonderfarbenen Skoda Fabia zum Pfandflaschen einsammeln unterwegs. Wie immer als dann mein persönliches Erkennungszeichen: mit lautstark aufgedrehter Soundanlage plus Dream Dance-/Trance-Musik! Es ist ein echt zeitloser instrumentaler Musikstil aus den 1990-zigern, den ich trotz meines Alters, einfach immer noch sehr, sehr gern höre! :-) Ähm, so laut ist die Musik eigentlich (zumindest im Auto!) nicht, könnte noch viel viel lauter sein!! Nur sehen mich im Vorbeifahren dann immer alle Leute sehr merkwürdig an… Anmerkung zum Skoda: Es gibt noch einen weiteren zugelassenen pastaziengrünen Skoda Fabia in Dessau. Die Besitzerin habe ich in 2023 auf dem Parkplatz bei Kaufland DE-Mitte kurz kennengelernt. Ach übrigens: Bei Google Streetview bin ich in einer Einstellung auch zu sehen. Die Aufnahme stammte vom Juni 2022. Da unterhielt ich mich bei meinem „Außendienst“ mit einem Mann aus der Flurstr., der früher einmal eine Pension in der Meisterstr. betrieben hatte. Es wurde von Google bei deren Kameraaufnahmen 2x in meiner Str. gefilmt. Bei einer Aufnahme im Holländerweg am Mittwoch - mit der Papiertonnenabholung. Hier bin ich in kurzer Hose drauf zu sehen, mit besagtem Mann. ;-) Aber NUR wenn man direkt von der Calber Landstr. aus in den Holländerweg hineinschaut! Und die 2. wurde an einem Donnerstag im April 2022 gemacht. Hier war die Biotonne zum Abholen dran.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 18:50
Kommentar Am 15.2. endeten meine Datenbankergänzungen am frühen Nachmittag sehr abrupt, da meine PC-Maus plötzlich den Geist aufgegeben hatte und ich war damit völlig „unpässlich“. Ich kaufte mir deswegen am 17.2. eine neue Maus in Hameln bei Kaufland. Da ich am 20.2. schon um 12:25 Uhr in BTF Feierabend hatte, wollte ich gleich die Maus auf Funktionsfähigkeit mit diesem Produkt testen: Crazy Wolf Energy Drink Tropical Geschmack (EAN: 4063367353949). Gefunden am 8.2. im Stadtgebiet von Aken, ohne Fundortnotierung. Somit habe ich nun endlich mal die seit Wochen aufgelaufenen Rechnungen und Schriftwechsel notgedrungener Maßen sortiert und eingeordnet. Es hatte also auch sein „Gutes“, ich verbrachte deswegen mal ein etwas ruhigeres Wochenende zum Ausspannen und konnte mir einige Filme von der externen Festplatte anschauen…
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 18:45
Kommentar Eine sehr kleine + kurze „Sammlung“ fand in Hausschuhen am 15.2.2025 um ca. 20:30 Uhr statt. Im Vorbeigehen habe ich im Akener Netto-Markt-Haupteingang 2 junge Männer mit Freundinnen Bier-trinkend gesehen. Die Außenschiebetür zum Vorraum am Pfandautomaten hatte offengestanden. Ich ging dann weiter über die Bahngleise zum eh. Bushalt Bahnhof. Dort fand ich völlig unerwartet im Abfallbehälter 3x25er Booster Energy Drink Cactus Fruit (EAN 4044703011532) und 1x Red Bull The Apricot Edition Aprikose-Erdbeere (9002490262808 ). Auf direktem Rückweg vom Bushalt waren die jungen Männer immer noch im Eingang beim Trinken. Ich suchte währenddessen im Abfallbehälter neben der Einkaufswagenbox nach Flaschen, fand hier aber keine. Dabei stellte ich die 4 vorher gefundenen Dosen neben mich hin, sodass sie es bemerkten. Auf einmal kam einer der jungen Männer auf mich zu und übergab mir 3 ausgetrunkene Flaschen: (1x8er Veltins Pilsener (4005249000565 ) und 2x8er Freiberger Pils (42011859 ) sowie 2x25er EW-Dosen MSK Lemon Vodka & Lemon by Moskovskaya (40535678). Sehr, sehr nett! Ich fragte: wer denn von den beiden Männern im Nettomarkt arbeitet? AW: beide! Frug, ob sie etwa die beiden Netto-Markt Kassierer sind, die ich im Sommer 2024 des Nachts auf dem Skaterplatz kennengelernt hatte? AW: Nein, es war der… . Ich bedankte mich bei ihnen und sagte noch, dass ich soviel ohne Beutel nicht mitnehmen kann und stellte dann einige Flaschen direkt neben den Abfallbehälter und ging dann heim. Kam danach sofort nochmals zurück, für die kurz zuvor stehengelassenen Flaschen. Auf einmal war da ein Netto-Einkaufs-PET-Beutel am Abfallbehälter für mich parat stehend :-)) Nahm dann diesen mit den letzten Flaschen mit nach Hause. Da hier noch 2 Flaschen unausgetrunken herumstanden, ging ich dann nochmals gegen ca. 23:30 Uhr direkt zum Netto-Eingang. DAA standen dann die 2x8er Flaschen bereit zum Mitnehmen: Stara Cervisia (4316268522045) und Lausitzer Porter Schwarzes (4018588003302). Im Eingangsbereich standen schon öfters mal Flaschen direkt zum Mitnehemn bereit. UND ich hatte hier schon die Jugendlichen von der Parkstr. im „Verdacht“…, Sorry :-) Jetzt weiß ich ja, von wem die wohl vermutlich alle herstammten.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 18:41
Kommentar PFANDFLASCHENFUNDE vom 17.-20.2. - rein zufällig auf der Montage: am 17.02. 1x25er Gut & Günstig Natürliches Mineralwasser classic Quelle Clara (EAN: 4311596435944 ); 1x25er Volvic Natürliches Mineralwasser (3057640240188 mit dem MHD 10.7.2021) gefunden vom Arbeitskollegen am 19.02. bei der Demontage an einer Einkaufswagenbox – war versteckt direkt im gegenüberliegendem nicht demontierten Aluminiumrahmen einer kompletten Werbegroßtafel und am 20.02. 1x8er Astra Rakete (42253112). Eigengekauft am 17.2. bei Kaufland in Hameln: 1x25er Herforder Pils (4000856084014) und 1x25er Grevensteiner C. & A. Veltins Original naturtrübes Landbier (4005249007120). Eigengekauft am 18.2. bei Edeka Gerbers in Südbrookmerland: 1x25er Flensburger Pilsener (4103080050517); 1x25er Haake Beck Pils (42150206) und 1x Gut&Günstig Tomaten Nudeltopf (4311501607244). Eigengekauft am 19.2. bei Aldi in Senden: 1x25er Quellbrunn Naturell Mierbachquelle (42142195). Eigengekauft am 19.2. bei Nahkauf M. Wallbaum in Lage: 1x25er Gilde Pilsener (4251214301841) und 1x25er Einbecker Brauherren Pils (4004078001392). Vom Kollegen zum „Schuldausgleich“ als eigener Pfand in PET-Flaschen am 18.2. bekommen: 2x25er ja! Bitter Lemon Chininhaltig (4388810057718)!
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 18:38
Kommentar GEFUNDEN AM 21.2. um ca. 10:00 Uhr direkt auf dem Weg zur Postfiliale im Bushalt Sekundarschule unter der Bank: 2x25er Adelholzener Active O² Iced Berry (4005906274742) - leicht deformiert und beide waren noch zu ¾ mit Inhalt gefüllt. Aufgrund des seit dem 21.2. ungewöhnlich milden Wetters mit +3,3°, im Gegensatz zu den nur hier im Osten sehr eiskalten Vornächten, habe ich ab ca. 1:00 Uhr eine nächtliche Flaschensammlung in Kompletttour durchgeführt, mit etlichen Flaschen- und Dosenfunden! Die meisten habe ich an der eh. Elbeschule auf und neben der linken Treppe: rechts + links in der Wiese aufgefunden. Ein recht herzliches dankeschön dafür. Es war nach Abschluss ein großer Rucksack und eine mittelgroße Einkaufsbag mit 48x8er sowie 4x15er Flaschen und eine kleine rote Kaufland-Einkaufsbag mit 22x25er PET-Flaschen und Dosen, plus noch ½ Dose mit beschädigtem Pfandlogo, gefüllt. Die Glascontainer waren wieder mal ein wenig voll :-)) Brauchte diesmal aber nicht zwischendurch heimfahren. War allerdings auch erst gegen 7:44 Uhr wieder zurück.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 17:17
Kommentar EAN-GETRÄNKE-LISTE (22.02.2025 um ca. 17:16 Uhr): 3949 eingetragene Stück und EAN-SONSTIGE: 244 Stück.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 17:15
Kommentar EINNAHMEN 2025 (13.02.2025): 60,35€. Es erfolgten am 20.02. bei Kaufland DE-Mitte um 13:16 Uhr keine Flaschenabgaben - es wurden lediglich 2 eigene Pfandflaschenbons eingelöst. Pfandboneinlösung am 20.02. um 13:34 Uhr bei Lidl DE-Brauereibrücke in Höhe von 0,75€ (gefunden am 8.2.2025 in Aken im Glascontainer Dessauer Landstr. 27a, 3x25er Borjomi EW-Pfandglas, 42417149). Davon nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (nicht mehr abgebbar oder defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen): Altstand: 0,00€; NEU: 3,00€ → PLUS 3,00€, 1x Nerchauer SpitzenPils 1,0l MW-Glas Bügelflasche, gefunden am 29.1. im Glascontainer Kleinzerbsterstr. (per selbstgebastelten Greifer); eine erfolgreiche Abgabe erfolgt dann HOFFENTLICH im Mai 2025 bei Getränkefeinkost Kusserow in MD? Oder wenn nicht, auf tel. Nachfrage – ev. auch direkt beim Hersteller…?). Die Abgaben der restlichen Flaschen-/Dosenfunde vom 8.2. erfolgen dann in Woche vom 24.-28.2. FAZIT: Es wurde ansonsten !ALLES! von mir bisher Aufgefundene abgegeben. ANMERKUNG: bei den hier ab 2021 vermerkten Pfanderlösen wird grundsätzlich !!KEINE!! Einrechnung von eigengekauften Getränkemarken vorgenommen! Dies würde ja ansonsten die Ergebnisse komplett verfälschen.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 17:09
Kommentar EINNAHMEN 2024 (ZWISCHENSTAND, 06.02.2025): 1463,62€. Ich vermute hier mal im Voraus, dass das mir im ENDSTAND bekannte Jahr 2022 noch um Einiges überschritten wird, obwohl der vielen und zuletzt sehr langen Unterbrechungen. Es erfolgten Pfandboneinlösungen, direkt auf dem Heimweg von meiner Firma am 20.2. 2025 um 13:16 Uhr bei Kaufland DE-Mitte in Höhe von 2,04€ und 1,00€ (beide stammen von der Sammlung am 18.12.2024). FAZIT: Es wurde ansonsten !ALLES! von mir Aufgefundene abgegeben. SEIT dem 17.11. erfolgten (bisher archivierte!) erfolgreiche Komplettabgaben bis zum 31.12.2024, d. h.: ohne „Verluste“! :-)) Davon nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (nicht mehr abgebbar oder defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen): Altstand: 5,33€; NEU: 5,46€ → PLUS 2x0,08€, polnische Zubr-MW-Flaschen, gefunden am 30.12. im Glascontainer Str. d. Friedens/Emilie-Winkelmann-Str. Süd - per Handentnahme; eine erfolgreiche Abgabe erfolgt dann im Mai 2025 bei Getränkefeinkost Kusserow in MD). HINWEIS zum ZWISCHENSTAND: wegen einer erneuten Arbeitsaufnahme ab dem 1.9.2024 wurden die Flaschen aus Zeitnot nur noch teilweise abgegeben, d.h. sie stehen aktuell noch daheim herum. In 2024 wurde kein Akener Stadtfest besucht und sowie eine Sammelpause vom 15.-19.08. eingelegt. Plus regelmäßig „besuchter“ Glascontainer.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 17:08
Kommentar EINNAHMEN 2023 (ZWISCHENSTAND, 24.09.2024): 1287,36€. Nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (nicht mehr abgebbar, defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen): 3,75€. HINWEIS zum ZWISCHENSTAND: wegen einer Arbeitsaufnahme ab dem 1.8.2023 wurden die Flaschen aus Zeitnot nur noch sporadisch abgegeben, d.h. sie stehen aktuell noch daheim herum: genau ab dem 7.8.2023! Inkl. Akener Stadtfest, als 4-nächtlicher Alleinberäumer des Marktes. Plus regelmäßig „besuchter“ Glascontainer.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 17:07
Kommentar EINNAHMEN 2022 (ENDSTAND): 1651,18€. (inkl. Akener Stadtfest, als 3-nächtlicher Alleinberäumer des Marktes - die 1. von 4 Nächten war verregnet und deswegen ohne Tour!) und ab Oktober dann allnächtlich „besuchter“ Glascontainer). Nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (waren nicht abgebbar, defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen): 8,01€.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 17:05
Kommentar EINNAHMEN 2021 (ENDSTAND): 321,03€. (Aufzeichnungsbeginn mit den jeweiligen Fundorten+Flaschenpfandpreisen ab ca. 16.04.!) Wegen der strengen Corona-Bestimmungen fand kein Stadtfest statt. Nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen (waren nicht abgebbar, defekt gegangen oder zu stark deformiert gewesen): 0,50€.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 17:04
Kommentar JAHRESHÖCHSTEINNAHME in 2024: (bisher bekannt, am 28.7.: !!NUR!! alleine vom Plackewerft-Festival) mit genau 38,-€! Anmerkung: Die Auswertung der diesjährigen Freundesparty in der Nacht vom 26. zum 27.05.2024, ebenfalls auf dem Gelände der Plackewerft, steht noch aus! Es wurde ein dort aufgefundener grauer Müllsack mit im öffentlichen Bereich herum gelegenen PET-Flaschen aufgefüllt und abtransportiert - war fast komplett voll geworden. Der Sack, sowie separat eingesammelte 8er und 15er MW-Glasflaschen stehen alle noch daheim rum! Hier bin ich dann ein 2. Mal zum weiteren Abtransport hingefahren. Die diesjährige im Mai stattgefundene 10. Klasse Abschlussklassenparty vom Skater steht ebenfalls noch aus.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 17:02
Kommentar JAHRESHÖCHSTEINNAHME in 2023: (bisher bekannt, am 12.5.: 10. Klasse Abschlussklassenparty, inkl. 7 Bierkästen - 3x Skater / 4x Anker inklusive Flaschen) mit 35,77€. Außerdem mit einem sehr freundlichem TIPP von den letzten dort noch feiernden Jugendlichen am Skater. Als ich an ihnen anschließend am Dammhaus/Am Russendamm mit dem inzwischen zum Einladen geholten PKW vorbeifuhr, verließen sie gerade den Skaterplatz.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 17:01
Kommentar JAHRESHÖCHSTEINNAHME in 2022: Am 20.8., gesamtes Stadtgebiet, inkl. Akener Stadtfest mit 38,25€.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:59
Kommentar JAHRESHÖCHSTEINNAHME in 2021: Am 4.9., gesamtes nördliches Stadtgebiet mit 20,65€.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:58
Kommentar BARGELD: hatte ich oftmals auch sehr viel BEKOMMEN. Bis max. 50,-€, am 02.02.'24 in der Bärstr. am Glascontainer von einem Susigker Jugendlichen, der seinen Schlüsselbund verloren hatte. Ich half ihm ab dort für die restliche noch zu absolvierende ½ Tour beim Suchen in Richtung Neubaugebiet (er kam von dort her angelaufen) - fand ihn aber nicht…! Und erwähnenswert, beim Akener Stadtfest im August 2023 auf dem westlichen Marktplatz: 10,-€ von einem älteren Mann - der beim Veltins-Wagen am Tisch saß. Er beobachtete mich nach 3:00 Uhr beim Flascheneinsammeln und sprach mich daraufhin an. Ich sagte ihm, dass ich ab 1.8.‘23 in Arbeit bin und es als Hobby tue… Ebenso wurde an mich am gleichen Tisch überraschenderweise ein Jobangebot von einem Akener Hausmeisterdienst herangetragen. Es war allerdings inakzeptabel mit der Aussage: „...Über Geld spricht man nicht…“! Oder sogar GEFUNDEN: bis max. 10,-€, am 28.10.'22 auf dem Gelände vom jetzigen Kneipp-Wasserpark, nordöstl. vom Sitzunterstand in der Wiese - der Geldschein war schon ziemlich klamm gewesen und neuer SPITZENWERT am 27.09.2024: Markt/Fischerstr./vor der Endstation bei der Bank am Abfallbehälter Mitte mit sagenhaften !!20,-€!! Es mag für einen Außenstehenden mit Sicherheit alles ziemlich ungewöhnlich klingen. Es hat sich aber ALLES tatsächlich so zugetragen, auch das in den nachfolgenden Abschnitten Notierte. Erfinden tue ich hier absolut rein gar nichts, warum sollte ich auch?!
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:51
Kommentar FAZIT: 1. Das Geld liegt in Deutschland regelrecht auf der Straße UND in den Glascontainern. Eigentlich dürfte es solche Leute wie mich gar nicht geben, wenn jeder seine Pfandflaschen wieder in den Handel zurückgeben würde, dort wo sie gekauft wurden! Entweder ist es reine Unwissenheit oder gar Bequemlichkeit?. 2. Mein zwar sehr zeitintensives Hobby wird mir noch bezahlt, wo andere Leute für ihre Hobbys sehr viel Geld ausgeben müssen oder tun!
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:49
Kommentar EINEN GANZ HERZLICHEN DANK: Ich bedanke mich bei allen beteiligten Personen, die mir eine echte Hilfe in den schweren Zeiten der Arbeitslosigkeit anboten und mich dabei tatkräftig unterstützt haben. Zitat vom Skaterplatz: „Wir helfen doch wo wir können.“ - Sei es eben nur mit Pfandflaschen oder gar bekommenes Bargeld. Ich danke für die bisher 4,5-jährige Treue und die vielen schönen Stunden mit den unzähligen, netten Unterhaltungen. Das Alles wird mir irgendwie, IHR werdet mir fehlen! Es macht mich rückblickend doch irgendwie sehr wehmütig und traurig zugleich. Bin beim Schreiben dieser letzten paar Zeilen echt in Tränen gerührt, so kenne mich eigentlich nicht…! Wo sind nur die vergangenen 4,5 Jahre hin? Ich habe mir hier den jetzigen Stand der Dinge bzw. alles so wie es momentan ist, sehr schwer erarbeitet, im Alleingang und ohne Zutun der anderen Einsammler. Im 1. Jahr war ich noch unerfahren und sehr schüchtern (von wegen die Jugendlichen wegen der Flaschen am Skater mal anzusprechen, das war ein absolutes Tabu für mich)…! Wie sich später dann herausstellte, haben sie damit aber echt gar keine Schwierigkeiten und sehen das „Flaschenproblem“ ziemlich locker! Mich grüßen oder sprechen mittlerweile viele junge Leute des Nachts an, mit denen ich irgendwann vormals mal ein längeres Gespräch führte oder die mich einfach nur vom Hörensagen (von Mund zu Mund) her „kennen“. Oder es werden am Skater und an sehr vielen anderen Orten die Flaschen direkt für mich zum Mitnehmen bereitgestellt / bereitgelegt oder gar noch in deren Anwesenheit per Handreichung übergeben, was mit Sicherheit Andernorts nicht selbstverständlich ist, bzw. ist es eine äußerst nette Geste von EUCH!! Ich bekam auch oftmals sehr hilfreiche Tipps von den Jugendlichen, wo noch Flaschen zu finden sind (AK 10 2022). Mittlerweile ist das Ganze fast wie ein richtiger „Selbstläufer“ geworden. IRGENDWIE MÖCHTE ICH DIES ALLES HIER NICHT SO EINFACH WEGWERFEN UND LOSLASSEN…! :-)) Ich danke Euch auch für die bereitgelegten/-gestellten Flaschen in der Nacht vom 30. zum 31.08.2024, die ich bei strömendem Regen und sehr heftigem Gewitter vorfand, als eine Art „ABSCHIEDSGESCHENK“? für mich.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:45
Kommentar EIN WEITERES DANKESCHÖN: Für die vielen vorgefundenen Flaschen/Dosen in der Parkstr., vermutlich auch aufgrund meiner Info-Zettelaktion am Donnerstagnachmittag, 29.8.‘24. Info zum Zettel: da stand u.a. drauf, wo man mich im Internet finden kann. Den habe ich noch daheim in „Ehren“ liegen. Jedenfalls war der Zettel am nachfolgenden Montagabend verschwunden. Ich hatte da überraschenderweise nur eine Ein-Tagestour an diesem Tag und sah dort gleich mal nach...! Und er war danach am Donnerstag nach meiner Rückkehr von meiner anschließenden Drei-Tagestour urplötzlich wieder auf dem Tisch liegend. Wer den wohl noch so alles gelesen hat?! Ich weiß aufgrund persönlicher Nachfragen, von 2 unterschiedlichen Jugendtruppen Bescheid… :-)) Auch die in der Nacht 30./31.8.2024 an der eh. Elbeschule in der Wiese gelegenen blauen Flaschen (+ 6-Pack), habe ich so wie immer als „alter“? 58-jähriger Hase dankend aufgefunden. Diese kommen natürlich als 2 separate Einträge oder nur als Korrekturen ins Netz, irgendwann… versprochen! Die Elbeschule wurde nun vorgezogen „behandelt“ und am 6.9.‘24 NEU eingetragen. EAN-Nummer der Einzelflasche für FDDB+CC: 42440932. Der Sixpack ist nur in CC.INFO möglich, da bei FDDB.INFO nicht erwünscht: EAN 4101010012604, falls ihr mal nachsehen möchtet. Beides inkl. selbst aufgenommener Fotos der vorgefundenen Flaschen. Auch noch ein DANKE FÜR EURE SEHR TATKRÄFTIGE MITHILFE, ohne die dies hier alles nicht möglich wäre. :-)) EBENSO bedanke ich mich bei den am 9.9.‘24 in der Parkstr. am späten Nachmittag angetroffenen Jugendlichen UND bei dem Cola-trinkenden jungen Mann, welcher mir beim Einladen in den PKW der per Handreichung übergebenen Flaschen und Dosen behilflich war. Der von EUCH am 14.09.‘24 im Gestrüpp dankenderweise bereitgestellte 20er Bierkasten Stara Cervisia, inkl. von 19 Flaschen (% 5x ungeöffnet!) war anscheinend als eine Art ABSCHIEDSGESCHENK für mich angedacht gewesen…? Denn am 18.9. war hier völlig überraschend leider kein Tisch mehr vorhanden, warum auch immer…? Auskunft am 20.10.2024 von 2 Jugendlichen (ca. 10:30 Uhr): Der Tisch wurde anscheinend vom Städtischen Betriebshof zur Reparatur wegen defekter Tischplatte mitgenommen… doch ist er irgendwie leider immer noch „verschollen“! Auch am 20.10.2024, Start war gegen 8:00 Uhr, habe ich wieder sehr viele Flaschen- und Dosenfunde in einer großen Einkaufsbag mitgenommen! UND dies, obwohl ich den 77-jährigen Eisenbahner (mein direkter Konkurrenz-Flaschensammler) in der Dessauer/Elbstr. vom Russendamm herkommend, bei seiner Zufuß-Einsammeltour sah...! Die große, unter dem rechten Arm getragene rote Einkaufsbag schien gefüllt zu sein? Tourende meiner diesmaligen !Komplett-Fahrt! war gegen 12:15 Uhr.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:44
Kommentar ANMERKUNG ZUM 20er STARA CERVISIA BIERKASTEN: Er wurde am 13.10.2024 unter der EAN: 431626800000 (nur) in der CC-Datenbank eingetragen. Es handelt sich hierbei um den Original-Kasten, welchen ich von EUCH, inkl. aller 20 Flaschen, in der Parkstr. in den 2 Nächten im Gestrüpp und auf dem Tisch vorfand! Ebenso alle auf dem Foto zu sehende Flaschendeckel habe ich damals dort eingesammelt. Die darin enthaltenen !5! ungeöffneten Flaschen sind noch nicht geleert worden, habe einfach noch keine Zeit dafür gehabt… Die EAN für den Kasten habe ich auf direkter Nachfrage von einem jungen Mann an der Kasse beim Netto-Markt in Erfahrung bringen können.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:41
Kommentar EINE GANZ DRÄNGENDE FRAGE, DIE ICH MIR IN LETZTER ZEIT (ab August 2024) LEIDER SEHR OFT GESTELLT HABE: Was kommt nun eigentlich nach meiner Zeit? Vermutlich erst mal ein riesiges Vakuum. Aber: Das Leben geht weiter... Andere Sammler werden folgen oder auch nicht?! So z.B.: ein noch aktiver 77-jähriger ehemaliger Akener Eisenbahner (Stand 01.09.2024) mit *ner dicken Rente, der täglich gegen 4-5 Uhr morgens (rein zufällig auf meiner Nachttour beobachtet) von der Sparkasse aus zu Fuß startet und fast die gleiche Strecke abläuft, die ich fahre und dies sogar mehrmals am Tag – auch tagsüber von mir beobachtet. Er macht es angeblich wegen der Gesundheit. Gleichzeitig sieht er sich in den Einkaufswagenboxen um, ob da ev. 1,-€ in den Wagen drinnen steckt oder kiemt in den Rollcontainern im Neubaugebiet mit mächtigem Radau rum - !!frühmorgens um 5:00/6:00 Uhr!! Das ist für mich ein absolutes NO GO und Tabu! UND ER IST AUCH AM !BAHNHOF ZWISCHEN DEN GLEISEN! unterwegs, wenn er aus Richtung Netto-Markt (hier schon mehrmals auf dem Rückweg meiner Nachttour beobachtet) in die Kaiserstr. läuft. Oder 2.: ein Mann in etwa gleichen Alters mit mir, der auch in Arbeit ist und in der Solistr. 1c wohnt. Er hat sich 2020/21 immer Samstag und Sonntag früh gegen 5:00 Uhr am Skater im Beisein der noch letzten sitzenden Jugendlichen mit Flaschen-Nachfrage „bedient“. Aufgrund der riesigen Masse an dort herumliegenden Flaschen war er „umwelt“-bewußt (seine Aussage mir gegenüber) mit dem PKW unterwegs. Und 3.: Ein in 2-Schichten arbeitender Mann, der die Flaschen mit dem PKW vor der Frühschicht und nach der Spätschicht, hauptsächlich Am Markt einsammelt, bzw. sich erst in 2024 ein Haus in der Poststr. zw. Weber+Lazarettstr. kaufte…! Mit den ersten Beiden habe ich mich schon oftmals, tw. am Skater, unterhalten. Mit dem Letzten hatte ich einen kleinen Disput, weil der mit dem Auto nach der Spätschicht unterwegs war (was ich zum Zeitpunkt allerdings noch nicht wusste + erst viel später (mehrmals) bei meinen Touren beobachtete!) und sich auf dem Markt in den bereitgestellten Mülltonnen ziemlich laut zu schaffen machte. Zitat von mir: „So etwas gehört gleich angezeigt (…) Für solche Leute kann der Spritpreis nicht teuer genug sein“. Etwas später fuhr ich an ihm an der vorher benannten Straßenecke vorbei. Er erkannte mich noch von eben vom Markt und rief von dort aus hinter mir her, was ich bis zur eh. Post noch hörte! Er wohnte damals noch an der Ecke Weber-/Köthener Str. Bedürftig ist eigentlich keiner von uns 4-ren. Bzw. die wirklich Bedürftigen bekommen in Aken leider fast nix ab.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:36
Kommentar MEINE HISTORIE (soweit möglich, in chronologischer Abfolge), 1. ZAGHAFTER ANFANG: Ab Ende August 2020 direkt kurz nach dem Sterbetag meiner Mutter habe ich ein neues Hobby gefunden: Das Pfandflaschen einsammeln. Auf dem Rückweg vom Akener Friedhof zu Fuß zurück zu mir nach Hause. Ich sah kurz vor mir einen jungen Mann am Abfallbehälter (Damm/Sportplatz Ost) eine Cola-Dose hineinwerfen. Diese nahm ich heraus und sah in den dann nachfolgenden Abfallbehälter (Damm/Sportplatz West) hinein und fand dort eine 8ct Pfandflasche vor... Oh, dachte ich mir da so, dass lohnt sich aber…! Anmerkung: ich war damals tw. im ALG-1-Bezug oder musste auch gar (bis zum Beginn der REFA-Weiterbildung in Goslar ab März 2005 sagenhafte !!7!! Monate) oder gar gänzlich ohne Leistungen „auskommen“!! Hartz 4 war wegen einer Freibetragsüberschreitung und ab 2007 noch laufendem Hauskredit oftmals noch nicht möglich - erst ab Mai 2021. :-(( So ist unser „Sozialstaat“ zur eigenen Bevölkerung! Genau dies meinte ich damit in meinem ungekürzten Leserbrief im ANB, Ausgabe-NR. 486, Seite 4+ff. (im politischen Teil, der leider fast nix an heutiger Realität verloren hat!) mit Zitat: „Ich erlebe und begehe ihn eher negativ.“ -> (den 3. Oktober). Bzw.: ‚das man das Wort „Sozialstaat“ wohl eher streichen könne…‘
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:34
Kommentar ERSTER BEGINN: mit einer nur sehr kurzen Suchweite, fast ausschließlich zu Fuß zwischen Damm bei Pilkington/Lorf und Damm Friedhof. Zurück über: Dessauer Landstr./Dessauer Str./Burgstr./Calber Landstr. (Suchzeit ca. 2-3h). Das alte Fahrrad war damals bis zum 30.9.2021 defekt, sodass ich die vielen gefüllten Flaschenbeutel von Hand tragen musste und oftmals schweißgebadet daheim ankam. Dann kam ich des Nachts am 16.4.2021 auf dem Damm am Bürgersee auf die Idee, die ganzen Fundorte plus Pfandpreise bei mir auf dem heimischen PC ab diesem Datum zu hinterlegen (siehe hierzu auch im Abschnitt: „Nötig“). Als eine Art Statistik, weil ich für Später auch einmal nachvollziehen und wissen möchte: was, wo und wieviel ich eingesammelt habe. Ebenso was ich erlöst und dabei so alles erlebt habe, wurde immer penibel auf einem kleinen Notizzettel aufgeschrieben. Die heutige EAN-Liste für Getränke und Sonstige wurde erst ab März 2022 aufgebaut. Der 1. Anmeldetermin bei WWW.CODECHECK.INFO erfolgte im August 2022. Aufgrund einer Software-Aktualisierung Ende August 2023 wurde dort mein Account wegen eines (vermutlich?) zu langen Alias-Namens deaktiviert. Die Redaktion war auch ratlos. Somit meldete ich mich 3 Wochen später bei der WWW.FDDB.INFO-Datenbank unter dem jetzigen Namen neu an. Ab Januar 2024 erfolgte erneut eine Anmeldung bei WWW.CODECHECK.INFO mit dem jetzigen und viel kürzeren Nicknamen.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:31
Kommentar 1. SCHRITTE DES KENNENLERNENS: DEEN jugendlichen „Türöffner“ habe ich dabei natürlich auch auf dem Skaterplatz des Nachts kennengelernt: beim Müll einsammeln! Anmerkung: die Mülleinsammelei wurde wohl vormals schon sehr oft bemerkt und so sah man dann eben mal nach?! Ich ärgerte mich damals nur, wer denn wohl jetzt noch um diese späte Nachtzeit zum inzwischen menschenleeren Skater (zurück)kam…! Wir kamen dann so ins Gespräch und auch danach viele Male später bei Begegnungen des Nachts, mit namentlicher Bekanntgabe. Mit ihm habe ich damals den im Abschnitt: Mein bewährtes "Erfolgsrezept" benannten + etwas später abgeschlossenen "Deal" ausgehandelt. Er hatte mich daraufhin bei allen Jugendlichen rundherum bekannt gemacht. Dies bestätigte er mir auf Nachfrage beim Stadtfest 2023 als ich ihn zufällig um ca. 2:30 Uhr im Bushalt Burgstr. Süd/Grundschule im Wartehaus traf. Ich danke Ihm dafür nochmals auf diesem Wege. Und wir unterhalten uns auch heute noch bei rein zufälligen Begegnungen... Er war damals 16 Jahre alt und ab 23.8.2022 wurde er Azubi. Wo und als was, weiß ich natürlich auch. ;-)) Siehe hierzu auch weiterführend im Abschnitt „FUNDSACHEN“.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:30
Kommentar WEITERER WERDEGANG: Das Einzugsgebiet wurde Stück für Stück über das ganze Stadtgebiet verteilt, mit einer momentanen Suchzeit von 5-6h (je nach „Aufwand“). Bei besonderen Anlässen (Stadtfest im August) sogar bis zu 9h! Siehe hierzu im nachfolgenden Abschnitt (notiert als Komplett-Tour!).
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:27
Kommentar AKENER FLASCHENNACHTTAXI-“BUSLINIEN“-TOURENPLAN: Start Calber Landstr., Netto-PPL, Flurstr./Netto-Markt Glascontainer, Calber Landstr bis Einmündung Kaiserstr., zurück zur Bahnhofstr., eh. Bushalt Bahnhof, inkl. Bahngleise (zu Fuß), Neuer Weg, Kaiserstr. Westseite, Heidestr. Westseite, Köth. Chaussee bis fast Einmündung Roonstr., Heidestr. Ostseite, Roon Südseite bis Kurve, Kaiser, Lidl PPL 1x rundherum, Töpferberg bis Tortürme, Kaiser Ostseite, Weber bis eh. Zur Ritze, Kaiser (inkl. Glascontainer; nur So + Do: PPL eh. Schulgarten), PPL zw. Sekundarschule+Bauhof (nicht in Ferienzeiten!), Damm Hafen bis Hafenstr., zurück zum Bismarckplatz (dieser größtenteils zu Fuß), Burgtorturm, Burgstr. bis eh. Graupenmühle inkl. Bush. Sekundarschule, Philippsburg-Nordteil, Fischer, Poststr.-Westseite bis Bush. Burgstr. Süd+Grundschule, Burgklause, Poststr.-Ostseite. Marienkirche 1x rundherum, Fischer Rest Nordseite bis ((gesamter) Marktplatz zu Fuß. inkl. Brunnen, Köthener bis Hummel+eh. Fleischerei Straube, Bäckerei Rödel+Türk. Riviera, Asia am Markt), Elbstr., nur So + Do: PPL eh. Elbstübchen, Str. zw. Dammhaus-Festwiese + Skater hin/zurück (+ zu Fuß: 1x Skater komplett), Am Russendamm-Ostseite, Hin zu Fuß: Kneipp-Wasserbad (nur von April-Oktober!), zu Fuß: Naumannsschuppen inkl. gesamter Hochwassersteinplatz. Zurück: Am Russendamm, dann Ratswerder bis Kanuclub - hin+zurück inkl. zu Fuß: Anker+PPL, zurück: Am Russendamm-Westseite, Elbstr., Fischer-Südseite. Hin/zurück West/Ostseite: Poststr. bis kurz in Töpferberg li+re inkl. Bäckerei Schneider, Lazarett, Meister, Nikolaiplatz inkl. Glascontainer, zu Fuß: ges. Nikolaiplatz, Ritter am Niklolaiplatz inkl. Spielplatz+angerissen: Kirch. Angerstr., Silber hin bis ca. Nr. 5, zurück bis Kreuzung Silber/Ritter, Garten bis beide Bushalte Heiratsberg, NP gesamter PPL + zu Fuß: Gebäudeostseite, Garten bis Kath. Kirche+zurück bis Ritter, Komtur, Schützenplatz Ostseite, Glascontainer Kleinzerbster, über Schützenplatz + danach die Westseite inkl. Schützenhaus, Durchgang Köth. Torturm, wechselnd zw. West-/Ostseite: gesamte Köthener Str.+kurz angerissen: alle Nebenstr., Bär hin und zurück bis eh. NP inkl. Glascontainer, wechselnd zw. Nord-/Südseite: Dessauer Str. bis Ritter, Ritter hin und zurück inkl. Kreuzung Bär, wechselnd zw. Nord-/Südseite: Dessauer Str. inkl Dessauer Torturm, Fährstr. Ostseite B187a bis BÜ, Damm Fährwiese, Fährhaus bis Pegelturm, zurück zur Fährwiese, Elbwiese (nur von April-Oktober: zw. Abfallbehälter Mitte+West), Panzerweg zurück zum BÜ Fährstr./B 187a, Fährstr. Westseite, Damm Am Alten Elbdeich bis Höhe BFT (Abfallbehälter Ost) hin+zurück, Parkstr inkl. Tisch, Splitweg bis Nomansland und bitumierte Parkstr. zurück bis Glascontainer Dess. Ch. Dess. Ch. inkl. 1x zu Fuß gesamte BFT-Tankstelle, 1x rundherum um Edeka-Markt, Dess. Ch./Fahrradweg bis Solistr., Geibel, Damm am Neuen Friedhof, Goethe, Dess Ch. Nordseite, Wehling-Westseite, Schiller inkl. zu Fuß: gesamter Spielplatz Schiller, Schiller, Dess. Ch. Nordseite bis Gänseblümchen, Dess. Ch. Südseite/Fahrradweg bis Penny-Markt inkl. gesamter PPL plus Rabatte bis Packstation+zurück, Dess. Ch. 78-8 inkl. Glascontainer, Dess. Ch. Südseite/Fahrradweg, Solistr. inkl Glascontainer, Str. d Friedens, komplett zu Fuß: (eh. Elbeschule/Flachbau inkl. PPL/Trafohaus, mit Durchgang Schrebergartenweg hin und zurück, Elbeschule linke+rechte Treppe); Str. d. Friedens, inkl. Glascontainer Emilie-Winkelmann Nord+Süd, Dess. Landstr. Süd/Fahrradweg bis Amselweg inkl. Glascontainer, Dess. Landstr. Nordseite inkl. Glascontainer bei Nr. 27a, Schotter-PPL Friedhof-Osteingang, Dammende Bürgersee KM 0,0, „Express-Highway“: Damm Bürgersee, Fährstr. eh. Plackewerft, nur So+Do: Fährstr./B 187a gesamter PPL Krake inkl. Abfallbehälter Nord+Süd, Damm Sportplatz, Damm zw. Skater+Dammhaus, Damm zw. Noloppdenkmal/Hafenstr., Damm zw. Hafenstr/Sekundarschule, Damm Bismarckplatz inkl. Schotterparkplatz am Hafen, …
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:26
Kommentar … nur So+Do: Damm zw. Pilkington/Lorf (bis zum Abfallbehälter West) hin und zurück. Immer: Verbindungsweg zw. BÜ Pilkington/Hafen und Calber Landstr., Calber Landstr. Nordseite bis daheim.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:19
Kommentar UNTERWEGS: Ich fahre fast ausschließlich nur Nachts als „Schlussberäumer“, auch wegen der vielen in der Öffentlichkeit Bier trinkenden Jugendlichen. Da wird selbst bei minus !12°C! noch im Freien Bier getrunken :-((. Bin somit bei Wind und Wetter unterwegs. Zu 98% mit dem Fahrrad UND ab 2022 auch nur noch !alleinig! Alle anderen Flaschensammler sind nur tagsüber anzutreffen, einige haben inzwischen aufgegeben! In 2022 war ich an genau 50 Nächten nicht unterwegs gewesen, die allerdings über das gesamte Jahr verteilt waren. Außerdem ist es sehr gesund, es härtet extrem ab (Grippe? Auch die kenne ich überhaupt nicht!). Selbst bei völlig durchnässten Sachen kam danach einfach NIX! Ich habe dadurch bis zu 30 kg an Gewicht abgenommen. War somit bis zum 02.09.2024 im Normalbereich! Ich fahre+laufe laut Handy-APP (Strava) ca. 29,22 bis 30,97 km/Tour! Allerdings nur bei Touren ohne nochmalige Heimfahrten wegen zu vieler Flaschenfunde! Und dies trotz einer Arbeitsaufnahme ab 1.8.2023! Das geht allerdings nur mit Vorschlafen vor der „Nachtschicht“. Ich arbeitete bis zum 24.6./31.7.'24 in Tagschicht als Schlosser in der mittlerweile sehr gut bezahlten Zeitarbeitsbranche!
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:16
Kommentar MÜLLBESEITIGUNGEN: Irgendwie hatte ich während der sehr schwierigen Corona-Zeit in 2020 bei den damals noch sehr üppigen Flaschenfunden am Skaterplatz ein echt schlechtes Gewissen: die Pfandflaschen wurden eingesammelt und der viele hinterlassene Restmüll einfach liegengelassen! Es ward dadurch eine Idee geboren. Ab 2021 war ich dann danach auch als allnächtlicher "städtischer" Müllbeseitiger unterwegs gewesen. Die ganze Mülleinsammelei war natürlich auch mit gewissem Hintergrund: um mir andere lästige Konkurrenz vom Halse zu schaffen. Aus Zeitnot und einem anderen negativen Hintergrund habe ich die Beseitigung ab 29.5.2024 eingestellt! Siehe hierzu im Abschnitt: „Nachbetrachtung zur Beleidigung“! Müllentsorgungen werden deswegen aktuell nur noch an Stellen mit Flaschenfunden durchgeführt! Diese erfolgten vormals: auf dem gesamten Akener Damm vom Dammende oder -anfang bei km 0,0/ab dem BÜ ehemals Didier Werke (Magnesitwerk) bis hin zum Damm bei Pilkington in Richtung Lorf (dem letzten Abfallbehälter = Abfallbehälter West), inkl. Zuwegungen und Nebenanlagen: wie Skaterplatz, Ratswerder, Anker, Hochwassersteinplatz bei Naumann's Schuppen, Festwiese, Fährwiese, Elbwiese, Bismarckplatz. Auch der Nikolaiplatz und später die ehem. Elbeschule waren dran.... Dort hatte man keinen Müll mehr vorgefunden, inkl. beseitigter Zigarettenstummel. Ja selbst Flaschendeckel und 6-Pack-Kartonagen werden von mir auch heute noch mitgenommen. Die Abgaben dieser erfolgen gegen Barauszahlung beim örtlichen Entsorgungsunternehmen. Auch transparente pfandlose Glasflaschen wurden dabei mit abtransportiert! Diese allerdings ab 2023 nicht mehr! Für 1ct/kg Glas lohnt es sich einfach nicht.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:13
Kommentar NACHBETRACHTUNG ZUR BELEIDIGUNG vom 29.5.‘24 auf dem Marktplatz: Derjenige hat sich dafür bei mir 2 Wochen später an genau gleicher Stelle auf dem Marktplatz unter Vermittlung von 2 schon von früher her kennengelernte Jugendliche, hier als Zeugen auftretend, für sein beleidigendes Auftreten entschuldigt (1 Zeuge war u.a. ein jüngerer Bruder des Beleidigers). Er verstand es einfach immer noch nicht, dass ich trotz Arbeitsaufnahme ab dem 1.8.‘23, weiterhin Flaschen des Nachts einsammele und es mein absolutes HOBBY ist. (Zitat: „das ist doch krank…“). Kurze Rückblende: Ich habe ihm bereits schon zuvor bei mehrmaligen Zusammentreffen mitgeteilt, dass ich ab dem besagten Termin wieder in Arbeit bin. Nochmals am 29.05. Auch dass glaubte er mir nach dieser Aussage nicht und so kam es dann zur Beleidigung, inklusive Becks-Bier-Flaschenwurf hin zum Brunnen, wo ich dann danach beim Fahrrad stand! → Zitat: „...Bitte sehr...“ (die zerborstene Bierflasche!), „alles nur Lügen, was ich erzähle…, ich solle arbeiten gehen…“! Kurzer Rückblick: Auch glaubte er der ihm über seine Eltern (die Mutter war eine ehem. Parallelklassenmitschülerin) kurz danach zugesendeten Kopie meiner 1. Lohnabrechnung vom August 2023 nicht! Er hielt mich doch tatsächlich für PÄDOPHIL! Nur weil ich mich in seinem Beisein am 29.5.‘24 mit 3 AK 10-Mädels einfach nur NETT und aufgeschlossen unterhielt - so wie eigentlich immer, wie mit allen Anderen dadurch kennengelernten Personen! ERGO: PÄDOPHIL bzw. DIVERS bin ich mit Sicherheit NICHT! Eine weitere sehr gut verlaufene Aussprache, nur zwischen uns Beiden, fand danach ca. 2 Wochen später direkt auf dem Bahnübergang Am Russendamm bei einer rein zufällig nächtlichen Begegnung statt.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:09
Kommentar MEIN BEWÄHRTES "ERFOLGSREZEPT": 1. Durch diese Müllbeseitigungen habe ich noch viele versteckt liegende Flaschen, z.T. auch noch aus tiefsten Corona-Zeiten herstammend!, aufgefunden. Mit den Jugendlichen hatte ich im Sommer 2021 einen "DEAL" des Nachts auf dem Skaterplatz abgeschlossen: MÜLLBESEITIGUNG FÜR FLASCHEN! Ich betrachte es als eine Geste der Bedankung von mir für die dort zurückgelassenen Pfandflaschen sowie eine Art der "Belohnung" für meine unentgeltliche Arbeit. Es funktionierte tadellos, tw. noch bis heute. Aber ab dem Ende der Sommerferien 2024 geht hier fast nix mehr, nur noch Müll und absichtlich zerdepperte Pfandglasflaschen, was dann natürlich liegen bleibt. Wegen dem "Deal" werden mir oftmals die Flaschen sogar per Handreichung übergeben oder direkt zum Mitnehmen bereitgestellt. Es wurden sehr viele nächtliche Bekanntschaften mit unzähligen Akener Jugendlichen, Familien und sogar selbst überregionalen Touristen gemacht, die meine Mülleinsammelei einfach nur bewundern und mich dafür loben. Auch zum mehrmaligen nächtlichen Biertrinken wurde ich schon eingeladen! Wo andere Flaschensammler aufgeben, genau da fange ich erst an zu suchen, u.a. an sehr unüblichen Stellen, bspw. auch !!im Gestrüpp!! :-)) Nicht weil ich es etwa nötig habe, NEEIN es macht mir einfach nur riesigen Spaß. Es ist beim Losfahren jedes mal wie ein richtiger Krimi für mich, was wohl wieder zu finden ist… 2.: Des Nachts zu fahren. Denn das „Flaschengeschäft“ geht eben nun mal nur Nachts! UND 3.: mein inzwischen sehr umfangreicher Bekanntheitsgrad bei den Jugendlichen… :-)
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:04
Kommentar EKANNTHEITSGRAD: Selbst in weiterer Akener Umgebung bin ich inzwischen schon sehr bekannt, meistens über die Arbeitskollegen in: DE, RSL, KÖT, Zörbig, BTF, Jessnitz, Buggenhagen bei Anklam, O’baum, …?, und auch bundesweit bei anderen Flaschensammlern. Auch Polizei bekannt. Aber nicht im negativen Sinne: musste dort zu Corona-Zeiten bei deren Polizeistreifenfahrten insgesamt 4x pusten (Alkoholtest, war da jeweils ohne eingeschaltetes Licht unterwegs, dies bin ich heute auch noch)… %1x sogar das gleiche Beamtenduo bei einer „Verkehrskontrolle“ in der Geibelstr. Sie erinnerten sich an mich noch! Mit einer anschließend kurzen Unterhaltung über einen vorherigen Ausweisfund (siehe hierzu auch im nächsten Abschnitt „Fundsachen“ bei 1.). Die beiden Beamten durften natürlich wegen dem Datenschutz nichts Näheres dazu aussagen. Anmerkung: wenn mich heutzutage Polizeistreifen mit dem unbeleuchteten Fahrrad antreffen, schauen die schon gar nicht mehr hin und fahren weiter :-)) Naja, bin dort eben auch schon bekannt! Ebenso bei den freundlichen + netten Frauen im Eingangsbereich im Kaufland DE-Mitte, kennengelernt bei den persönlichen Flaschenabgaben oder beim SAGA-Getränkefachgroßhandel in DE und beim örtlichen Entsorgungsunternehmen.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 16:01
Kommentar FUNDSACHEN: 1. am 5.4.2022 um ca. 10:00 Uhr: Ein Portemonnaie, inkl. Personalausweis, von einer demenzkranken Frau aus der Weberstr., Fundort war in der Fährstr. im Gestrüpp B187a, direkt gegenüber vom städtischen Betriebshoflagerplatz, unweit vom Fährhaus - natürlich beim Flascheneinsammeln mit Funden! Am 6.4.2022 rief ich um 15:16 Uhr beim Polizeirevier an und zwei Beamte (Frau und Mann) holten ihn sich ca. 29 min. später bei mir daheim nach der Protokollaufnahme ab. 2. am 7.6.2022: im Kaufland Köthen um 9:39 Uhr, am+im Abfallbehälter bei den Flaschenautomaten. 87 EW-Pfanddosen/PET-Flaschen. Die Dosen/Flaschen waren stark deformiert + tw. am Pfandlogo beschädigt gewesen! Sie stammten alle vom Springbreak am BTF-er Goitzschesee! Dies erfuhr ich dann im Gespräch mit einem ausländ. Jugendlichen. Er hatte diese gerade hinter meinem Rücken bei meiner Flaschenabgabe unüberhörbar weggeworfen. Ich bekam die meisten danach persönlich per Handreichung von ihm übergeben, vielen Dank dafür. 3. Ein Portemonnaie beim MDR-Fühlingserwachen am 17.5.2023 östlich direkt auf dem Dammweg am Dammhaus/Am Russendamm, inkl. Personalausweis, KK-Chipkarte und Sparkassen-EC-Karte. Eine persönliche Rückgabe erfolgte an den jugendlichen Besitzer. Übrigens: Er war einer der beiden Jugendlichen Brüder des Beleidigers vom 29.05.2024, der Jüngere, die mich ca. 1,5 Jahre zuvor zum nächtlichen Biertrinken im ehem. Bushalt Parkstr. einluden... 4. Auch ein schöner großer Angler-Rucksack: aufgefunden ebenfalls beim MDR-Frühlingserwachen (17.5.2023) in der Elbstr., schräg gegenüber vom eh. Jugendclubhaus in einer Hofeinfahrt, inkl. T-Shirt und leerer Sternburg-Bierflaschen. Der Besitzer, ein junges Pärchen, kam am nächsten Morgen zum Skaterplatz mit dem PKW angefahren und suchte danach. Ich war da gerade mit dem Beseitigen des gesamten Mülls der vergangenen Nacht beschäftigt. Sie sahen ihn stehen und befragten mich. Es war auch ein Schlüsselbund mit drinnen, den ich nicht mal bemerkte. Kurze Bedankung dafür dann bei mir für den wiedergefundenen Rucksack. Er war ihnen auf dem Marktplatz gestohlen worden. Die Flaschen durfte ich als Finderlohn behalten. 5. Drei Fahrräder! 5.1.: im Nov./Dez.‘23 - 1x silber/rotfarbenes „Kelvin 3-Speed Extreme Frame“ 24er Kinder-Mountainbike; 5.2.: am 27.04’24 - 1x weiß/orangefarbenes MC Kenzie Hill 400 24er Kinder-Mountainbike. Beide Fahrräder standen wochenlang unabgeschlossen auf dem Fahrradständerplatz zw. Sekundarschule/Betriebshof. Das Letztgenannte dann etwas später demoliert hinter dem Bushalt Bushalt Burgstr. Süd: das Vorderrad lag hinter der ehemaligen Spielothek im Gestrüpp und das restliche Rad dann beim Abfallbehälter bei der Poststr. auf dem Fußweg.; 5.3.: im Oktober’24 in der Parkstr. - 1x aufgefundenes schwarzfarbenes „MC Kenzie Sportline“ 26er Jugend-Mountainbike. Alles noch eingelagert, wenn sich die Besitzer noch melden möchten, IHR wisst ja wo ich wohne… ;-)) 6. Viele neuwertige Rucksäcke. Auch 2 Rucksäcke von einem (DEEM) Akener Jugendlichen. Er war DEER "Türöffner" bei den Jugendlichen für mich (siehe hierzu auch im Abschnitt: „1. Schritte des Kennenlernens“). Allerdings wollte er beide Säcke nicht zurückhaben. Siehe hierzu auch im Abschnitt „1. SCHRITTE DES KENNENLERNENS“. Der 1. wurde gefunden am Skaterplatz auf der nördlichen Sitzbank am Tisch Nordwest und der 2. am Ratswerder/Hafen/Kanuclub auf der Bank am Abfallbehälter. Beide Rucksäcke habe ich in 2025 noch daheim stehend → mit Pfandflaschen voll gefüllt...
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 15:57
Kommentar IN EINEM FEEDBACK: mit einem anderen mich schon von vormals kennengelernten Jugendlichen erfuhr ich am frühen Morgen an der eh. Elbeschule, dass über mich von den Jugendlichen eine Art "schützende Hand" gelegt wird (wegen der vielen Müllbeseitigungen!): „Seid froh, dass jemand da ist, der den Müll beseitigt und den Platz für euch sauber hält“... und „lasst den Mann in !RUHE! seine Flaschen einsammeln!...“ Laut Aussage von ihm, bin ich der EINZIGE Flaschensammler, der sich mit den Jugendlichen intensiv unterhalten tut.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 15:54
Kommentar NÖTIG: Habe ich es mit Sicherheit nicht, denn seit dem 7.8.2023 (inkl. Akener Stadtfest!) bis zum 31.12.2024 standen die Pfandflaschen aus Zeitnot bei mir daheim herum und wurden seit dem nur noch sporadisch abgegeben und somit auf dem PC in MS-Excel eingetragen! Und genau dies ist mein „Flaschenhals“. Fundortnotierungsbeginn war am 16.4.2021, 3x undatiert schon etwas eher. Eine richtige "Brauerei-AG" war es gewesen :-)) Damals aus Zeitnot wegen einer Arbeitsaufnahme ab 1.8.'23. Vorher war ich tw. ohne Leistungsbezüge und ab 01.04.2022 im ALG II-, bzw. Bürgergeldbezug.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 15:52
Kommentar TEURE LEBENSMITTELPREISE?: Die kenne ich einfach nicht! Ich habe in 2022 vom Mai bis November meine gesamten Lebensmittel mit Pfandbons bezahlt, hatte hier quasi einen regelrechten PFANDBON"STAU". Ich muss dazusagen, ich rauche und trinke nicht.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 15:51
Kommentar REINE "STRESSZEITEN" sind für mich: sämtliche Schulferien, Feiertage, Brückentage und Urlaubszeiten! Da findet man immer Flaschen ohne Ende: selbst an Suchorten, wo sonst eigentlich keine Flaschen zu finden sind. Naja, es ist eben diese Ruhepausen-Langeweile…! UND generell alle Freitage, d.h.: die Nächte zum Samstag hin. Allerdings ist hier eventuell auch eine wetterbedingte Verlagerung auf den Samstag möglich.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 15:47
Kommentar MEINE AUSRÜSTUNG: - 1 Tourenrad von Feldmeier für 799,-€ + 1 größerer Gepäckträgerkorb, so wie es sich für einen echten Akener gehört. Gekauft im November 2023 für 29,99€.; - 1 Taschenlampe von Varta mit 2 Helligkeitsstufen für 29,99€.; - 1 Batterieaufladegerät, gekauft 2006 in Goslar während meiner 2,25-jährigen REFA-Techniker für Industrial Engineering-Weiterbildung.; - Mehrere aufladbare Batterien; - 1 Müllgreifer für 9,99€, ist „zuständig“ nur für die in den Glascontainern liegenden Flaschen mit Deckel! Anmerkung: Flaschen mit Deckel in den Containern sind eine sehr riesengroße Unsitte, die ich extrem HASSE!!; - 1 selbstgebastelter „Müllgreifer“ = Entnahmestab mit gebogenem „Enterhaken“ für Flaschen in den Containern ohne Deckel! Es handelt sich hierbei um ein leichtes 1m langes Aluminiumprofil, indem am Ende ein vom Vorgängerfahrrad vorhandener halber Fahrradschutzblechhalter eingeschoben ist. Kosten des Profils: 2,99€. Sehr effektiv, kommt in jede Ecke (selbst bei komplett leeren Glascontainern), ist geräuschlos und schüttel-resistent = kein Herausfallen der Flaschen! Es ist MEINE, DIE Glascontainer-Hauptwaffe, welche ich eigentlich immer am Mann habe(n muss)!; - Lange Hose und Jacke wegen der Mücken.; - Festes Schuhwerk.; - Gummihandschuhe für die Abfallbehälter (ein Muss!).; - 1 großer Rucksack (gefunden in 2024 im Abfallbehälter auf dem Parkplatz Kaufland DE-Mitte + danach natürlich in der Waschmaschine gewaschen) und/oder zusätzlich noch ein kleinerer Rucksack; - Mehrere Einkaufsbags und Stoff- oder Plastikbeutel (alle irgendwann mal aufgefunden) - 1 VW-Basecap in Schwarz als meine typische Erkennungsmarke.; - Gefütterte Stoffhandschuhe für die kalte Jahreszeit.; - Lange Unterhose für die kalte Jahreszeit.; - 1 Skimütze in Schwarz mit aufgenähtem amerikanischen Stern-Flaggensymbol, für die kalte Jahreszeit. ANMERKUNG ZUR SKIMÜTZE: sie passt ja aktuell ab 2025-2029 zu DONALD TRUMP – obgleich ich von diesem nicht viel halte. :-)) Der Mann hat ja recht, mit dem Handelsdefizit zw. der EU+USA, dem zunehmenden Abhandenkommen der Demokratie bei uns, der Aussperrung bestimmter Parteien und der totalen Missachtung des Wählerwillens von den sogenannten „Volksparteien“. → Es existieren hier nur noch Verbote (zur Durchsetzung von Parteiverboten unseres „Rechtsstaates“ als letztes Mittel mit dem: Damoklesschwert der „Volksverhetzung“!), sowie ständige Zensur und eine erbärmliche Hetze in allen Massenmedien (hauptsächlich nur gegen Rechts!). Hier lässt alltäglich das ehemalige DDR-Fernsehen mit dem TV-Moderator KARL-EDUARD VON SCHNITZLER von „Der Schwarze Kanal“ grüßen, mit leider einseitiger und staatsgenehmer Propaganda. Eine im Grundgesetz garantierte „Meinungsfreiheit“ existiert in unserem Land allerdings schon lange nicht mehr und wird leider nur noch systematisch unterdrückt!…, ich höre hier lieber auf wegen der allumfassenden Zensur und möchte nicht in die sogenannte und für Alles immer herhaltende „rechte Ecke“ gestellt werden!! :-((
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 15:23
Kommentar DOSEN-/FLASCHENAUFARBEITUNG: Es werden von mir grundsätzlich alle aufgefundenen Pfanddosen/Flaschen eingesammelt, auch pfandlose ausländische Dosen. Letztgenannte gehen nach der Interneteinstellung/Korrektur in den Schrott beim örtlichen Entsorgungsunternehmen. Alle (zu) stark deformierten Dosen (auch komplett plattgedrückte+zusammengedrückte!) oder PET-Flaschen werden von mir daheim für die Pfandflaschenautomaten lesbar, aufwendig aufgearbeitet. WERKZEUGE hierfür: Ein kurzer und ein etwas längerer Holzkochlöffel, ein 20 cm langer Schraubendreher, eine große Essgabel (diese wird zum Glätten mit dem Löffel am Griffende für die extrem deformierten Dosen-Seitenwände am Dosenboden benutzt), ein langes 1m Rundeisen für die 1,5l PET-Flaschen und mein Mund zum Aufpusten der PETs, mehr nicht! UND: gar defekte Dosen oder zerbrochene Glasflaschen werden mit Tesa-Band für den Automaten lesbar „verarztet“ und dann eingelöst! Bis ich eine Flasche/Dose aufgebe und gar verschrotte, da muss schon sehr viel schiefgehen!! Siehe hierzu weiter oben bei den Einnahmen für 2021-2024 unter: ‚Davon nicht erlöste Pfandflaschen/Dosen‘. Zu stark deformierte/defekte Dosen, die der Automat nicht entgegennimmt, gebe ich am Kaufland-Infostand im Eingangsbereich gegen Barauszahlung ab oder bekomme dort einen Pfandbon zur Einlösung.
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 15:18
Kommentar FLASCHENABGABEN: erfolgen hauptsächlich bei Kaufland in DE-Mitte oder am Hbf. Hierbei sehr bemerkenswert: Es existiert EIN Kaufland - mit ZWEI unterschiedlichen Pfandautomatensystemen (durchlaufend oder rotierend)!! Einige Spezialflaschen werden nur im Kaufland Gewerbegebiet DE-Mitte abgenommen, die das andere Kaufland am DE-Hbf nicht in Zahlung nimmt und umgekehrt ist es genauso! Gastronomie-Flaschen oder „Problemflaschen“, die Kaufland nicht abnimmt, beim SAGA Getränkefachgroßmarkt in DE. Sämtliche Einwegglas-Pfandflaschen nur bei LIDL. Hauptsächlich ausländische Pfandflaschen oder manchmal in D gar pfandlose Flaschen in MD beim Biersommelier Alexander Kusserow. Aussage einer dort angestellten jungen Frau: „Es kommt nicht auf das Etikett an, sondern nur auf die Flaschenform.“ Die Flaschen sammle ich immer und fahre dann einmal im Jahr, meistens im Monat Mai, dorthin. Insgesamt NUR 3 aufgefundene ausländische Spezial-Pfandflaschen aus Nigeria (Lagos) wurden mir bisher bei allen 5 Abnahmestellen nicht entgegen genommen!
micha66/Akens-Flaschenking micha...
22.2.2025, 15:16
Kommentar MEIN BEI MEINEN NACHTTOUREN AUF MICH VOLLKOMMEN ZUTREFFENDER SONG: stammt von „Markus“ (Neue Deutsche Welle), hier mal im kurzen Auszug: „Deutschland, Deutschland spürst…?“ → abgewandelt in: „Aken, Aken spürst du mich? Heut Nacht komm ich über dich, dass macht Spaß, dass macht Spaß, dass macht Spaß…“ ;-)
micha66/Akens-Flaschenking micha...
17.1.2025, 17:32
Kommentar ANMERKUNGEN ZUR NACHT AM 5.9.2024: Da war wieder ab 23:34 Uhr ein nächtlicher Großeinsatz für mich. Flaschen ohne Ende: Anker: 1x 20er Kasten Veltins inkl. aller 0,33l Gastronomie-Flaschen. PLUS viele diverse andere bereitgestellter Flaschen auf der Ankersitzfläche, auf’m Abfallbehälter und in der Wiese am Parkplatz (15er und 8er). (Anmerkung: Der Veltins-Kasten wird noch bei CC eingetragen - den Barcode muss ich allerdings noch erkunden! ANMERKUNG zum Kasten: Er ist nun bei CC mit der ermittelten EAN 4005249000824 aufzufinden. Die Einzelflasche steht bei CC unter der EAN: 42202295 als Änderung und bei FDDB.INFO wurde diese Flasche dann am 21.09.2024 von mir neu eingetragen Es wurden davon am 20.08.2022 sehr viele Flaschen beim Stadtfest auf dem Markt gefunden. Dachte damals schon, es wären pfandlose EW-Glasflaschen?! Sind allerdings Pfandflaschen mit 8ct Pfandwert!) Dann sofort Heimfahrt, war einfach zu viel! Pegelhaus hinter der Bank im Gestrüpp: 23x 8er Flaschen, 2 PETs und 1x 0,33l Cola-Dose (schon länger liegend). Es wurde wohl zw. dem 1.-5.9.‘24 zuvor von Jemandem ein kleiner Trampelpfand ins Gestrüpp zur Auffindbarkeit (extra für mich?) geschaffen?! Hier mit Intensiv-Müllbeseitigung! Ich habe mich vormals immer nur gewundert - viele Flaschendeckel (Ur Krostitzer, ...), sowie Sixpack-Kartons (Heineken+Mixery) - alle ohne Flaschenfunde! Nun weiß ich ja wo die lagen, direkt dahinter…! Muss mich korrigieren: es kommen noch 2x Mixery 0,33l MW-Glas dazu. Die habe ich am 7.9. gegen 6:45 Uhr bei der Flaschennachlese im Hellen noch gefunden, sowie 1x Ur Krostitzer 0,5l MW-Glas und schon lange liegend: 1x Sternburg mit fast keinem Etikett mehr + 1x 0,33l Longneck MW-Glas - ohne Etikett. Vielen Dank an euch für den netten „Fingerzeig“ mit dem Trampelpfad. :-)) Parkstr.: 5.9.2024 am Tisch und daneben in Wiese oder im Gestrüpp: Jede Menge Flaschen + Dosen! Mit 3 CC+FDDB-Korrekturen oder gar Neueinträgen: EAN 4102380025676, 90456312 + 5711953179716, plus Müllbeseitigung. Alle 3 hatte ich bisher noch nirgends gefunden, danke an euch! Wurden so wie immer in beiden Datenbanken eingestellt, inkl. Fotos. Danach im Glascontainer Parkstr./Dess. Chaussee: 18xBia Saigon 25er EW-Pfandglasflaschen und 4x 8er MW-Glas. Nachtrag: +2x Bia Saigon am 6.9.2024. Dutzende liegen da noch kaputt gefallen drinnen durch später eingeworfene Flaschen, war eben beim Einwurftag leider auf Montage. Dort liegen dann meistens immer so ca. 80 Stück von denen drinnen, nun schon zum 3. Mal! Wegen zu vieler Flaschen erneute Heimfahrt. Danach im Glascontainer Dess. Landstr. 27a: 12x 8er Flaschen! War daheim genau 7:15 Uhr!! ERGO: 4 NÄCHTE KEINE SAMMLUNG, SCHON KOMMT HIER DAS CHAOS! ICH HAB’S SCHON IRGENDWIE AUF MONTAGE GEAHNT. :-))

Als registriertes Mitglied kannst Du an die Pinnwand schreiben.

» Zur Registrierung

Schon registriert?

» Zur Anmeldung

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.