Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Aktivitätskalorien und Makroverteilung

Raphael77

Raphael77

Aktivitätskalorien und Makroverteilung

Kategorie: Fddb (Neue Frage)

Den Ansatz mit der manuellen Eingabe der Aktivitätskalorien finde ich gut, weil die meisten Tracker daneben liegen.
Nur erschließt sich mir nicht, warum alle Makronährstoffe erhöht werden, wenn ich Trainingskalorien eingebe. Protein und Fette orientieren sich an meinem Körpergewicht und sind daher unabhängig von der Aktivität konstant. Wenn ich einer intensiven sportlichen Aktivität nachgehe, brauche ich nur eine erhöhte Zufuhr aus Kohlenhydraten, um genug Energie für den Sport zu haben bzw. anschließend die Glycogen-Speicher aufzufüllen. Ich brauchte weder mehr Fett noch mehr Proteine.
Es wäre gut, wenn man die Prozente, wie sich die Makronährstoffe erhöhen, selbst eingeben könnte. In den meisten Fällen dürfte die Erhöhung folgendermaßen aussehen: Proteine 0%, Fette 0%, KH 100%.

Problem melden

Antworten

redchaos 21.4.2025, 09:37 

In der App kannst Du in den Einstellungen einstellen, ob die Aktivitätskalorien zu deinen täglichen Kalorien dazu gezählt werden sollen oder ignoriert werden.

Dein Körper verbrennt beim Sport allerdings nicht nur Kohlenhydrate - informier dich bitte. Zum Beispiel auf der Seite von Mark Maslow (kostenlos), eventuell auch auf Edubily. Alleine schon für Muskelaufbau bzw. Pflege und Reparatur braucht er auf jeden Fall auch mehr Eiweiß.

Aber natürlich kannst du die Makronährstoffe auch in der App händisch nach Gusto eingeben. Allerdings geht das nur in der Premium-Version.

Raphael77 21.4.2025, 09:56 

Die Eiweisszufuhr orientiert sich am Körpergewicht mit z.B. 2 g / kg Körpergewicht. Täglich. Du erhöhst Deine Proteinzufuhr nicht an den einzelnen Trainingstagen, ebensowenig die Fette. Das einzige, was an Trainingstagen vermehrt zugeführt wird, sind Kohlenhydrate. Informier Dich bitte.

Raphael77 21.4.2025, 10:10 

Mark Maslow schreibt hierzu auf seiner Webseite: „ dann ist die erste Mahlzeit nach dem Training ein guter Zeitpunkt für Kohlenhydrate (und Eiweiß). Besonders nach dem Krafttraining ist die Insulinempfindlichkeit Deiner Muskulatur am höchsten.“
https://www.marathonfitness.de/wieviel-kohlenhydrate-pro-tag/

redchaos 21.4.2025, 10:16 

Davon, dass sowieso schon 2g pro Kg Körpergewicht an Eiweiß berücksichtigt werden in den Makros hast Du nichts gesagt! Bei mir ist das nicht so, das kann nur sein, wenn Du sowieso schon die Makros verändert hast - dann formulier deine anders.
Und nein - Auch ein erhöhter Bedarf an essentiellen Fetten entsteht bei Training!
Aber glaub ruhig, dass es nur KH sind, ist mir herzlich egal.
Natüüüürlich leert das Training nur die Glycogenspeicher und danach leben Du und deine Muskeln nur noch von Luft und Liebe

redchaos 21.4.2025, 10:17 

dann formulier deine anders - deine Frage ist damit gemeint

torte... 21.4.2025, 10:22 


Sorry meine Tastatur spinnt!
"Ich brauchte weder mehr Fett noch mehr Proteine."
doch. Gerade bei Ausdauersport erhöht sich der Proteinbedarf, da Protein beim Training durchaus aus verbrannt wird oder einfach für reparaturproesse gebraucht wird.

"Die Eiweisszufuhr orientiert sich am Körpergewicht mit z.B. 2 g / kg Körpergewicht."
Das ist in der Tat schon sehr viel und in meinen Augen auch nicht nötig. Von daher kannst du natürlich auch einfach nur KH essen. Aber normalerweise wird man bei mehr hunger halt auch die gleiche usammensetung erreichen, wie mit weniger kcal.,
weil man normalerweise "das Gleiche" isst.

torte... 21.4.2025, 10:26 

Im Übrigen denke ich das sowieso niemand den exakten Bedarf weiß, solange du nicht mit den essentiellen Nährstoffen also Fett und Eiweiß am unteren Limit bist ist es wurscht womit du auffüllst. deine Frage kann ich dir leider auch nicht beantworten dann musst du das anders festlegen. aktivitätkcal sind mMn eh hochangegeben.

Antwort schreiben

Du musst Dich bei Fddb registrieren, um eine Antwort schreiben zu können!

» Zur Registrierung

Schon registriert?

» Zur Anmeldung

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.