Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Empfehlungen Körperanalysewaage

syce

syce

Empfehlungen Körperanalysewaage

Kategorie: Sonstiges (11.2.2025)

Hallo,

da meine bisherige Waage bei den Messwerten sehr schwankt und bei mehrmaligem Wiegen hintereinander große Abweichungen anzeigt, wollte ich mich nach einer neuen Waage umschauen. Es wird wohl auf eine Körperanalysewaage hinauslaufen. Ich habe mich schon im Internet ein bisschen schlau gemacht und ich weiß auch, dass die Ergebnisse bei den Körperanalysewerten Körperfett, Muskelmasse, etc. unpräzise sind, aber zumindest eine grobe Tendenz anzeigen.

Mir ist wichtig, dass die Waage beim Gewicht möglichst präzise ist und dort eine hohe Messgenauigkeit aufweist. Habt ihr Empfehlungen für eine gute Körperanalysewaage (im besten Fall auch noch im zweistelligen Preissegment).

Ich bin bisher auf die Beurer BF 720 gestoßen und auf die Withings Body Smart. Allerdings finde ich dazu unterschiedliche Testergebnisse. In vielen Testberichten schneidet die Withings Body Smart bei der Messgenauigkeit sehr schlecht ab, in einigen dagegen wiederum sehr gut. Bei der Beurer BF 720 weichen die Testberichte nicht so stark voneinander ab, aber auch hier finden sich unterschiedliche Ergebnisse. Ich bin daher etwas überfragt und wäre über jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße

syce

Problem melden

Antworten

torte... 11.2.2025, 15:01 

1. Frage was heißt große Abweichung für dich? Ein gewisses Schwanken bei mehrmaligem Wägen ist absoulut normal. Vielleicht musst du einfach etwas länger warten, bevor du wieder draufsteigst. Ich würde aber tatsächlich empfehlen immer nur einmal drauzusteigen.
Die Waage möglichst nicht zu verschieben oder zumin. immer an den gelichen Platz zu stellen der möglichst eben ist.

Aber wenn deine Körperwaage um sagen wir 1kg Schwankt dann sind das bei 50kg gerade 2 udn be 100 kg gerade 1%. Das ist eigentlich nicht viel. Und wird sich nicht vermeiden lassen.

Mit dem Beurerwaagen machst du sicher nicht viel falsch. ich hab eine in der Küche, die ist super. Ich würde aber darauf achten, das sie möglichst nicht mit Knopfzellen arbeitet sondern besser aa Batterien bzw Akku.

torte... 11.2.2025, 15:05 

Ein Alternative zur waage wäre ein Maßband und ein Caliper mit dem du Hauutalten messen kannst. Das ist ein sehr ute Methode um den KFA zu bestimmen. Muss aber sicherlich geübt werden.

syce 11.2.2025, 23:20 

Die Werte schwanken um 0,7 kg und pendeln sich auch nicht bei mehrmaligem Wiegen ein. Die Waage steht an ein und demselben Platz.

Hast du denn auch Erfahrungen mit Personenwaagen von Beurer? Meine bisherige Personenwaage ist von Soehnle, meine Küchenwaage auch und mit der Küchenwaage habe ich nicht solche Messprobleme.

Mir geht es vor allem darum, dass die Waage möglichst präzise beim Gewicht ist. Bei den Körperanalysefunktionen wäre es im Idealfall auch gut, möglichst genaue Werte zu haben. Das hat für mich aber weniger Priorität.

torte... 12.2.2025, 08:23 

Wie gesagt schwankungen von 1kg finde ich absolut vertretbar.

Schwankungen um 1% wirst du bei einer Küchenwaage wahrscheinlich gar nicht merken.
Selbst unsere Laborwaagen schwanken etwas. Deshalb muss man auch immer die mit dem passenden Bereich wählen und für gute Bedingungen sorgen.

Ich hab irgendso eine No Namewaage. Mir ist noch nicht bewusst aufgefallen, wie stark sie schwankt. Eigentlich wiege ich jeden Tag das Gleiche. Vorher hatte ich so eine KFA ebenfalls no name die war auch OK ist aber runtergefallen oder so.

torte... 12.2.2025, 09:20 

Schon mal bei Stiftung warentest vorbeigeschaut. die haben letztes Jahr KFwaggen getestet.

syce 12.2.2025, 11:26 

Genau, der Test von Stiftung Warentest war einer von den vielen Testberichten, die ich mir angeschaut habe. Wie schon oben beschrieben, kommen die Tests zu teilweise stark abweichenden Ergebnissen (einmal wird eine Waage gut eingestuft, in einem anderen Test schneidet sie wiederum sehr schlecht ab) und das ist bei vielen Waagen der Fall, sodass ich einfach überfragt bin.

Juno_... 13.2.2025, 00:43 

Ich habe im Laufe der Jahre insgesamt 6 Waagen gekauft, weil ich die sprunghaften Änderungen nicht hinnehmen wollte und habe schließlich meinen Frieden gefunden. 4 von denen habe ich behalten. Ich komme zum Schluss, dass 50-g-genaue Ergebnisse allesamt Vortäuschen von Genauigkeit sind. Die eigentliche Genauigkeit schätze ich auf ca. 200 g. Das bedeutet bei mir (73 kg) eine Messungenauigkeit von 3 Promille. Für ein Gerät in der Preisklasse von 15-35 Euro ist das erstaunlich gut. Auch Geräte zwischen 50 und 100 Euro sind keinesfalls genauer. Meine Lieblingswaage ist die Renpho ES-26M-W, sehr gute App dazu. Körperfett- Messung nehme ich nicht all zu Ernst. Wenn man bedenkt, dass die Tagesschwankungen des Körpers aufgrund von unterschiedlicher Befüllung des Magen-Darm-Trakts und von der Wasserspeicherung um weit mehr als 200 g schwanken, kann ich mit der gegebenen Messungenauigkeit leben. Eine andere Waage, ADE BA 914, bestätigt die Ergebnisse der Renpho um 100-200 g nach unten versetzt. Um mich in Abnehm-Phasen nicht verrückt machen zu lassen von Tagen, an denen ich trotz mustergültiger Nahrungsmengenreduktion am anderen Morgen 300 g zugenommen habe, habe ich mich dazu gezwungen, mich nur noch 1 mal pro Woche zu wiegen. Aber auch da kommt es mal vor, dass ich statt 1 kg abgenommen zu haben 300 g zugenommen habe - Wasserhaushalt... Erst auf Sicht von 3 Wochen sehe ich diese Ergebnisse als seriösen Trend an.
Kurz gesagt: Es gibt im Konsumentenbereich nichts bezahlbares genaueres, und es ist letzten Endes auch gar nicht nötig.

torte... 18.2.2025, 08:26 

Ich hab mich jetzt mal mehrfach hinteeinander gewogen. Und muss sagen das meine Waage tatsäclich kaum schwankt höchsten mal 300g wenn ich rumgezappelt hab.

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.