Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

FDDB App + Apple Health Dashboard verstehen

synd

synd

FDDB App + Apple Health Dashboard verstehen

Kategorie: Ernährung (8.4.2023)

Hi zusammen,

ich nutzen FDDB schon länger, seit paar Monaten als auch als App und tracke nun meine Aktivitäten über eine Apple Watch und damit auch über Apple Health.

Wenn ich jetzt die Health App koppele und Gewicht, Schritte und Aktivitäten synchronisieren lasse, dann finde ich das Dashboard in der FDDB App irreführend oder ich verstehe den UseCase nicht ganz.

Beispiel:

Ich gebe als Tagesumsatz 3000kcal an.
Tracke in der FDDB App ca. 2500 an gegessenen kcal.
Durch Schritte + Aktivität, z.B. 500kcal gesamt werden mir noch 1000kcal als "frei" angezeigt.

Somit Rechnung FDDB App: 3000kcal - 2500kcal + 500kcal = 1000kcal

Welchen Sinn hat das?

Entweder man gibt als Tagesziel ein "Delta" an, also z.B. 500kcal Überschuss / Weniger dann sollte die
Rechnung so lauten:

Tagesziel: -500kcal = 2500kcal (gegessen) - 3000kcal (Grundumsatz + Aktivität)

oder man gibt sein Gesamtziel an kcal Aufnahme an, dann darf das aber nicht durch Aktivität erhöht werden.
Beispiel:

Angenommen ich verbrauche 3000kcal am Tag mit allem drum und dran und möchte in eine Diät mit 2500kcal starten.
Wenn ich als Tagesziel 2500kcal angebe und 2500kcal als Essen angebe, dann würde für FDDB aber immer noch eine Anzahl "x" an freien Kalorien anzeigen durch Aktivitäten. Ich könnte also laut FDDB z.B. 500 zusätzliche kcal aufnehmen und würde damit aber insgesamt auf 3000kcal Aufnahme am Tag kommen, was Blödsinn wäre.

Welchen Sinn hat die Rechenweise von FDDB?

Als "Lösung" sehe ich nur die Schritte und Aktivitäten aus der Health App nicht zu importieren und als Tagesziel wirklich mein Ziel anzugeben (also z.B. 2500kcal) oder den vermeintlichen Gesamtumsatz (hier also 3000kcal) und die freien Kalorien wären dann mein Defizit.

Aber ich sehe den UseCase nicht für die Art wie FDDB das rechnet.

Zusatzfrage:
Berechnet FDDB die kcal selber oder importiert es nur die berechneten kcal aus der Health App? Denn das was in der Health App und in FDDB angezeigt wird passt nicht zu 100% zusammen.

Problem melden

Antworten

torte... 11.4.2023, 07:31 

??
Also wenn du deinen Gesamtumsatz mit 3000kcl angibst und weiteren Umsatz durch Bewegung dann erhöht sich theoretisch der Gesamtumsatz noch weiter. Das macht FDDB. Woher soll dein eine Datenbank wissen das du nur 2500kcal essen möchtest?

wenn du am Tag 100% im Dashboard stehen haben willst, musst du eben deine Zielkcaleintragen.

Sportkalorien aufzuschreiben ist meiner Meinung nach übrigens wirklich Blödsinn da z.B. gehen, hausputz, arbeiten ohnehin schon berücksichtigt ist im Gesamtumsatz.
Und echter Sport kaum ins Gewicht fällt. Außer du trainierst tgl relativ lange und schwer.

Und ich meine gerade diese Healthaktivitäten werden gerne doppelt angerechnet. zumindest tauchen hier regelmäßig entsprechende fragen auf. Schau mal ins Archiv.

redchaos 11.4.2023, 10:44 

Du kannst in der App einstellen, ob die Sportkalorien mitgezählt werden sollen oder nicht

synd 11.4.2023, 11:46 

Danke erstmal für die Antworten.

zu 1)
Gesamtumsatz ist per Definition der gesamte Tagesumsatz.
BMR (Basal metabolic rate) + TEF (Thermic effect of food) + NEAT (Non exercise activity thermogenesis) + TEA (Thermic effect of activity).
FDDB selber schreibt als Definition: Der Energieumsatz pro Tag (Tagesbedarf) setzt sich zusammen aus dem Grundumsatz und dem Leistungsumsatz.
Wenn also in meinem Tagesbedarf (Energieumsatz) sowohl Grundumsatz als auch Leistungsumsatz berücksichtigt sind, dann wird der Energieumsatz durch nichts mehr erhöht da bereits berücksichtigt.

Was stelle ich also in der App/Web ein, wenn ich bei dem Feld "Tagesbedarf" 2500kcal angebe? Für mich wäre das eine "all inclusive" Angabe anhand der vorherigen Definitionen. Irgendwelche von FDDB erkannten oder importierten Aktivitäten dürfen diese Angabe nicht erhöhen. Aktuell behandelt FDDB den Wert "Tagesbedarf" eher als Grundumsatz (Aufrechterhaltung Körperfunktionen) und addiert dann Aktivitäts-kcal aus der Health-App oben drauf. Die Aktivitäts-kcal aus Health konnte ich jetzt gut nachvollziehen. Die kcal aus den expliziten Aktivitäten werden übernommen und aus den Schritten rechnet FDDB wohl selbst was raus. Die Abweichung ist aber minimal.

Bezüglich deiner Aussagen zu Sportkalorien:
Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst. Ich tracke meine verbrauchten kcal mit der Apple Watch + Brustgurt (beim Sport: Krafttraining + Cardio) und komme so denke ich auf einen guten Richtwert (natürlich nicht exakt).
Ich trage in FDDB keine Aktivitäten ein sondern FDDB importiert das aus der Health App, was zum vorher beschriebenen Problem führt.

zu 2)
Wo genau? Ich habe iOS und finde diese Einstellung nicht. An sich wäre es auch nicht verkehrt wenn FDDB die Werte aus der Health App nutzt. Nur die Bezeichnung "Tagesbedarf" passt nicht zum Verhalten/Rechenweg von FDDB.


So wie ich das sehe, ist der Wert "Tagesbedarf" eher mit "Grundbedarf" gleichzusetzen, wenn man Aktivitäten tracked.

Ciri 11.4.2023, 13:57 

Sport erhöht den Leistungsumsatz oder den TEA für den Tag und wird somit im Gesamtumsatz bei fddb inkludiert, wenn die App die entsprechenden Infos erhält.
Wenn du das nicht in der Rechnung haben willst, kannst du entweder die Verbindung zu deinem Fitness Tracker lösen (unter "Tracker & Apps") oder unter Einstellung das Häkchen bei "Aktivitätskalorien verrechnen" rausnehmen.

Ciri 11.4.2023, 14:12 

Wenn du allerdings deinen Gesamtumsatz einmal von fddb berechnen lässt und dein Tracker alle möglichen Sachen als zusätzliche Aktivitäten zurück übergibt (Schritte, Leichte Betätigung wie Hausarbeit), hast du diese Aktivitäten quasi doppelt in der Berechnung: Einmal als Näherungswert in der Berechnung des Gesamtumsatz von fddb und einmal vom Tracker. Ich glaube, das war es was du meinst, oder? In dem Fall müsstest du den Gesamtumsatz manuell auf deinen Gesamtumsatz runtersetzen (auch unter Einstellung).

synd 11.4.2023, 16:20 

Hi Ciri, danke für die Antworten.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir aneinander vorbeireden.

Ich gebe in der FDDB App/Web manuell meinen Tagesumsatz an, z.B. 2500kcal. Manuell, lasse es also nicht von FDDB berechnen.
Tagesumsatz ist per Definition all inclusive. Warum rechnet FDDB dann Aktivitäten wie Schritte etc. nochmal oben drauf.

Für mich passt der Begriff "Tagesumsatz" und die dazugehörige Definition seitens FDDB nicht zum Rechenweg.

Das heißt aktuell ist es so:

- Aktivitäten aus Health App werden in FDDB übernommen (das sind beendete Trainings als auch Schritte)
- Diese Werte werden auf meinen Tagesumsatz aufaddiert

Damit verhält sich der Wert "Tagesumsatz" aber falsch, nämlich wie der Wert "Grundumsatz".
Denn:

Grundumsatz (BMR) + NEAT (Schritte) + TEA (Training) = Tagesumsatz
(TEF mal außen vor)


BTW: Dieses Häkchen "Aktivitätskalorien verrechnen" habe ich nicht in der App. Ich kann die Synchronisation der Schritte und Aktivitäten ausschalten, aber mir gehts eher um die grundsätzliche Frage weiter oben, warum sich FDDB so verhält.



Ciri 11.4.2023, 17:43 

Die meisten Nutzer werden sich einen Tagesumsatz von fddb errechnen lassen, was dann der ist dann der Gesamtumsatz ist und ja auch an jedem Tag der selbe (es sei denn man hat Premium und richtet Pläne ein). Und dann ergibt es grundsätzlich schon Sinn, dass fddb die Funktion bietet an einzelnen Tagen seinen Gesamtumsatz zu erhöhen, indem man Aktivitätskalorien manuell eingibt und die dann auf den Gesamtumsatz noch drauf gerechnet werden.
Wenn jemand zum Beispiel einen sitzenden Job hat, von zu hause arbeitet oder von Tür zu Tür mit dem Auto fährt und auch sonst eher auf dem Sofa anzutreffen ist, ist der durchschnittliche Gesamtumsatz eher niedrig. Wenn diese Person aber dann z. B. 2x die Woche 2 h Laufen geht, ist an diesem Tag ihr Gesamtumsatz stark erhöht und das könnte dann über die Aktivitätskalorien zusätzlich eingetragen werden.
Wenn du aber sagst, dass du ohnehin nicht über deine manuell eingestellten Kalorien kommen willst, würde ich wie gesagt einfach die Verbindung zum Tracker lösen. Der hat ja dann keinen Mehrwert in fddb für dich.
Warum du das in den Einstellungen nicht ausstellen kannst, weiß ich nicht. Vielleicht ist das bei IOS anders?
Soweit ich weiß bietet fddb hier auch grundsätzlich einfach nur eine Datenschnittstelle zu diversen Trackern, aber überprüft nicht, ob die Daten sinnvoll sind und sinnvoll verrechnet werden. Daher wurde über den Sinn und Unsinn Tracker zu koppeln hier auch schon viel diskutiert.

synd 11.4.2023, 17:58 

Danke für dein Input Ciri.

Dein Beispiel zeigt vermutlich den normalen UseCase, wobei ich ja in FDDB sowohl berufliche Tätigkeit als auch sportliche Aktivität (grob) angeben kann. Aber gut, kann ich schon irgendwie nachvollziehen. Passt.

Tatsächlich gibt Apple Health die "korrekten" Werte weiter. Also einfach nur Schrittanzahl und die "Aktivkalorien" (nicht die Gesamtkalorien) aus einem Training.

Der Tracker hätte insofern Mehrwert, weil ich ja ein bestimmtes Delta einhalten wollen würde.
z.B. 500kcal Defizit zu meinem Gesamtumsatz. Dieser Gesamtumsatz würde dann je nach Aktivität variieren. Mein Defizit im Dashboard wären dann die noch freien kcal.

Somit wäre die aktuelle Lösung, dass ich als Tagesumsatz, meinen ca. Grundumsatz eintrage, also einfach nur meine BMR. Durch Health kommt dann variabel NEAT + TEA dazu. So macht das rechnerisch Sinn, das Wording "Tagesumsatz" in den Einstellungen und "Ziel" im Dashboard passt dann halt nicht mehr, aber gut.

Im Endeffekt ist es nur etwas "nice to have". Generell weiß ich sehr genau wie/was/wo. Aber wenn man schon die entsprechenden Apps und Tracker nutzt, hätte ich das halt gerne "sinnvoll" konfiguriert gehabt.

torte... 12.4.2023, 09:08 

"Somit wäre die aktuelle Lösung, dass ich als Tagesumsatz, meinen ca. Grundumsatz eintrage, also einfach nur meine BMR."

nicht zwingend ich habe mal exemplarisch einen normalen Tag einzeln zusammengerechnet mit so anstrengenden sachen wir Schlafen Autofahren usw. Damti war ich ohne irgendwelchen Sport schon nach 22h über meinen tatsächlichen Verbrauch angelangt.

Das sinnvollste ich wirklich den Grundumsatz mit dem passenden pal zu verrechnen und Aktivitäten NICHT zu verrrechnen.

Die Appelhealth macht im Hintergrund sicher das gleiche irgendwo ist ein Häkchen für nicht dazurechnen.

torte... 12.4.2023, 09:17 

Und doch ich finde es logisch das eingetragene Aktivitäten verrechnet werden wenn man nichts anderes eingibt.

synd 12.4.2023, 12:03 

"nicht zwingend ich habe mal exemplarisch einen normalen Tag einzeln zusammengerechnet mit so anstrengenden sachen wir Schlafen Autofahren usw. Damti war ich ohne irgendwelchen Sport schon nach 22h über meinen tatsächlichen Verbrauch angelangt."

Kannst du das mal bitte etwas verständlicher ausführen? Wie hast du was zusammengerechnet? Woher kamen die Daten? Vielleicht auch einfach mal ein Beispiel, damit klar ist über was wir sprechen.

Meinen täglichen kcal Verbrauch bekomme ich ziemlich genau durch die Apple Watch. Schritte + Puls werden ziemlich genau gemessen (bei normaler Aktivität). Bei sportlichen Aktivitäten kommt ein Brustgurt mit dazu um die Genauigkeit zu erhöhen. Möglichst genaue weitere Angaben wie Gewicht + KFA ergeben am Ende dann einen ziemlich genauen kcal Verbrauch.

Das Ganze in FDDB korrekt angezeigt zu bekommen wäre nur ein nettes Feature. Aus meiner Sicht ist es aber nicht korrekt, zumindest bezüglich des Wording.

"Und doch ich finde es logisch das eingetragene Aktivitäten verrechnet werden wenn man nichts anderes eingibt."

Joa, und ich finde es nicht logisch und habe auch ausführlich gesagt warum. Es ist per Definition falsch.
Du kannst ja näher erläutern, mit Beispiel, warum es für dich logisch ist. Vielleicht verstehe ich deinen UseCase dann.

Diese Antwort wurde von tortenschnittchen entfernt. 12.4.2023, 15:35

torte... 12.4.2023, 15:36 

Ich hab 8h arbeiten mit 8h schlafen 2h Autofahren usw addiert und war bei 22h schon über 2200kcal angelangt;)
Die daten waren die die für die jeweilige Aktivität angegeben wird aus dem Internet und hier bei FDDB.

Ich habe das einfach mal gemacht weil es hier super viele gibt die alles einzeln tracken wollen. Und es mich schlicht interessiert hat. Fazit es wird nicht genauer dadurch. Durch rundungen usw wird es letztlich vielleicht sogar noch ungenauer;)

ALLE Fitnesstracker sind nur scheinbar genauer. Für den einen passt es, für den anderen nicht. Da alle letztlich auf irgendwelchen Formeln basieren oder läufst du mit Atemmakse durch die Gegend?

Naja ICH für meinen Teil tracke Sport nur, wenn er wirklich den Gesamtumsatz deutlich anhebt. also <1h echter sport. Den dann aber nur Anteilig weil ja auch der Sport als einer Art Gesamtumsatz angerechnet wird und das dan ja tatsächlich doppelt wäre.
Wenn ich den Sport nur "notieren" will setze ich den Verbrauch auf 0.

Aber doch Sport gehört zum LEistungsumsatz und erhöht so den Gesamtbedarf.
So wie es auch Ciri erklärt hat verstehe ich das auch.

torte... 12.4.2023, 15:39 

Nochmal mit Zahlen:

Grundumsatz ist z:b. 1500kcal Atmen Herzschlag Körpertemperatur halten usw.
Dazu kommt wie du schon sagst verdauung und Bewegung = leistungsumsatz
Wenn ich jetzt FDDB sage ich habe zusätzlich noch xh Sport gemacht wird das eben dazugerechnet zum Leistungsumsatz. So eine Formel ist nunmal dumm....

torte... 12.4.2023, 15:40 

Am Ende lande ich dann zu. beispiel ohne Sport bei 2000kcal mit bei 2300kcal. passt doch.

synd 13.4.2023, 16:14 

"Ich hab 8h arbeiten mit 8h schlafen 2h Autofahren usw addiert und war bei 22h schon über 2200kcal angelangt;)
Die daten waren die die für die jeweilige Aktivität angegeben wird aus dem Internet und hier bei FDDB."

Und was willst du mir damit sagen? Nachdem du 22h an Aktivitäten aufaddiert hast warst du bei 2200kcal, und dann? Ist das viel? Wenig? Ungenau? Auf was willst du raus?

"ALLE Fitnesstracker sind nur scheinbar genauer. Für den einen passt es, für den anderen nicht. Da alle letztlich auf irgendwelchen Formeln basieren oder läufst du mit Atemmakse durch die Gegend?"

Es kommt halt drauf an. Es gibt recht gute Formeln im Netz die basierend auf Gewicht, KFA, Schritte, Trainingsdauer etc. einen sehr guten Richtwert angeben. Genau so kann man die Tracker auch nutzen und möglichst genaue Angaben machen. Zusammen mit der Pulsmessung (optisch + Brustgurt) und den getrackten Schritten kommt am Ende auch ein sehr guter Wert raus.

Du sagst es ja selber, Sport gehört zum Leistungsumsatz.
Daher nochmal explizit die konkrete Frage mit Bitte um konkrete Antwort:

Wie ist "Tagesumsatz" den ich bei FDDB einstelle definiert?

Laut deiner Aussage ist das "Grundumsatz + Leistungsumsatz (ohne Sport)". Und wenn du Sport machst würden die extra Kalorien dazukommen. Das wäre ok wenn das so definiert ist.

Wenn man den Wert durch FDDB berechnen lässt ist dort aber Sport schon berücksichtigt laut FDDB Angabe.
Wenn ich den Wert manuell setze und die Aktivitäten + Schritte aus Health importiere, muss ich den Wert noch niedriger setzen.
Der Wert ist also flexibel und bedeutet je nachdem wie man FDDB nutzt was anderes. Es nicht einfach immer der "Tagesumsatz" so wie FDDB schreibt.

Ciri 13.4.2023, 20:20 

Wie ist der Tagesumsatz bei fddb definiert?

Laut der homepage berechnet fddb aus Größe und Gewicht zunächst mit der Harris-Benedict Formel den Grundumsatz. Aus dem Angaben zur Tätigkeit und ob man Sport macht wird dann der PAL bestimmt. Keine Ahnung wie da jetzt welche Angabe wir den PAL erhöht. Der PAL ist ja einfach nur ein Faktor mit dem der Grundumsatz multipliziert wird, um auf den Gesamtumsatz zu kommen, wenn man keine genauen Angaben zum Leistungsunsatz hat. Eine sehr inaktive Person würde z. B. einen PAL vom 1.2 nehmen, etwas Aktivität ist dann 1.4 u.s.w. Das kann man auch hier z. B. selber nachbauen: http://diaethelfer.com/berechnung_grundumsatz_leistungsumsatz.jsp
Ich sehe da das Problem, dass der PAL ja für jeden Tag erhöht wird, aber man vielleicht nur 2-3x die Woche Sport macht. Und Sport ist ja auch nicht gleich Sport.
Daher hab ich hier alles auf inaktiv und ohne Sport eingestellt und nutze dann lieber an einzelnen Tagen die Funktion manuell Aktivitätskalorien hinzuzufügen. Aber letztlich ist fddb auch nur ein Werkzeug und da muss jeder selber entscheiden, wie er es benutzt.

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.