
Nährstoffwerte anpassen aber wie?
![]() | Problem melden |
Antworten
![]() | StepUp | 7.8.2014, 10:30 | |
Soweit ich weiß, kann man das hier in FDDB.info nicht selbst anpassen. |
![]() | bman123 | 7.8.2014, 10:49 | |
Zuerst legst du die Zielkalorienmenge fest. |
![]() | torte... | 7.8.2014, 11:03 | |
Eine Kalorie ist eine Kalorie ist eine Kalorie! Soll heißen: |
Diese Antwort wurde entfernt. 7.8.2014, 11:13
![]() | Daim28 | 7.8.2014, 11:51 | |
Doch ich konnte irgendwo von automatisch auf manuell umstellen und mein Ziel für Protein usw eingeben aber weiß nicht mehr wo ... |
![]() | Daim28 | 7.8.2014, 11:56 | |
Habs gefunden! In der Android App unter Menü gibt es den Punkt "Nährstoffzufuhr" |
![]() | bman123 | 7.8.2014, 11:57 | |
"Mehr als 1,8g Eiweiß pro kg und Tag braucht kein Mensch." |
![]() | bman123 | 7.8.2014, 11:59 | |
Welche Android App ist das denn, wo man das einstellen kann? |
![]() | bman123 | 7.8.2014, 12:17 | |
Hab ich auch gefunden. Geht beim Extender, aber nur in der Pro Version. |
Diese Antwort wurde entfernt. 7.8.2014, 12:36
![]() | Daim28 | 7.8.2014, 12:49 | |
Ja, ich fahre mit 2g EW pro Körpergewicht auch super deswegen hilft es mir wenn ich als Ziel 150g angeben kann dies auch zu kontrollieren. Die Pro Version ist daher schon ganz gut. Das wars was ich wissen wollte :-) |
![]() | torte... | 7.8.2014, 12:57 | |
Die DGE empfiehlt nachwievor 1g Eiweiß/kg Körpergewicht. Das gilt natürlich nur bei ausreichender KHzufuhr! |
Diese Antwort wurde entfernt. 7.8.2014, 13:22
Diese Antwort wurde entfernt. 7.8.2014, 13:41
![]() | tobia... | 7.8.2014, 14:08 | |
Ich selbst habe zum Ziel: 25 % Protein, 30 % Fett, 45 % Kohlenhydrate. Fahre sehr gut mit diesem Richtwert. In der App habe ich mir 150 g Protein (Spielraum 50 g), 60 g Fett (Spielraum 20 g) und 250 g Kohlenhydrate (Spielraum 50 g) eingetragen. |
![]() | torte... | 7.8.2014, 14:42 | |
Das ist dann aber kein Low Carb mehr... aber klingt def. nach eine guten Mischung! |
![]() | torte... | 7.8.2014, 14:54 | |
Untersuchungen bei Ausdauersportlern mit einem Energieverbrauch von 4300 kcal / Tag (zum Vergleich: der Energieverbrauch bei Breitensportlern liegt etwa zwischen 2000 und 3000 kcal) haben gezeigt, dass kein Körpereiweiß abgebaut wird, wenn die Sportler 1,4 g Eiweiß je kg KG mit der Nahrung aufgenommen haben. Das sind etwa 10 Prozent der Energiezufuhr prozentual gesehen weniger als im Durchschnitt der bundesdeutschen Bevölkerung an Eiweiß verzehrt wird. |
![]() | bman123 | 7.8.2014, 16:52 | |
Wird schon so passen, dass der Körper bei einer isokalorischen Ernährung auch bei intensivem Sport mit unter 1,8g Protein auskommt. Und noch Muskeln aufbauen kann. |
Diese Antwort wurde entfernt. 8.8.2014, 04:22
![]() | torte... | 8.8.2014, 07:47 | |
Ich habe doch nichts anderes behauptet... |
![]() | tobia... | 8.8.2014, 13:53 | |
Zitat Joe Black: Ist man aber in diesem Fall etwas über dem Bedarf des Proteins ist das völlig egal. |
![]() | bman123 | 8.8.2014, 14:10 | |
Das Problem bei großen Mengen an tierischen Lebensmitteln ist weniger das Protein, sondern die darin enthaltenen Purine. |
![]() | tobia... | 10.8.2014, 06:23 | |
Danke für die ausführliche Ergänzung. |
Antwort schreiben
Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.
Aktionen
Weitere Funktionen
» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren
Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.
![]() |
![]() |