Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Seit mehreren Wochen stagniert mein Gewicht. ...

P.Jaeger

P.Jaeger

Seit mehreren Wochen stagniert mein Gewicht. Was tun?

Kategorie: Ernährung (14.8.2016)

Ich habe innerhalb von ca. 7 Monaten rd. 8 Kilo abgenommen. Nun stagniert das Gewicht seit ca. 6
Wochen. Bin zwischenzeitlich im Urlaub gewesen, habe 1,4 Kolo zugenommen. Die sind wieder runter, aber nur bis zur magischen Grenze von 81,5/ 81,4 Kilo. Was kann ich tun, damit es weiter geht? 6 Kilo sollen noch runter.

Problem melden

Antworten

Diese Antwort wurde entfernt. 14.8.2016, 12:11

Borstik 14.8.2016, 12:15 

Ergänzend zur Vorschreiberin: nach einer längeren Phase des Abnehmens schleichen sich oft Gewohnheiten ein, die das Defizit verringern. Die Scheibe Brot und das Öl zum Anbraten wird nicht mehr gewogen, sondern geschätzt, Bewegung wird überschätzt...das ist ganz normal.

Mein Tip für Dich lautet also: einmal Reset drücken zum Beginn Deiner Abnahme. Alles (wirklich alles!), was in Deinen Mund wandert, wiegen und aufschreiben. Defizit einhalten.

Was dabei unterstützend ist: neue Rezepte ausprobieren, Sportprogramm umstellen. Die Motivation steigt oft, wenn man etwas Neues umsetzt.

Diese Antwort wurde entfernt. 14.8.2016, 13:07

s.t.e.r.n 14.8.2016, 13:40 

Hallo, wenn du bei einem Gewicht von rund 81,5 kg stagnierst bzw. diese Grenze nicht durchbrechen kannst, dann entspricht deine Nahrungsaufnahme wahrscheinlich genau dem Kalorienbedarf, den dein Körper bei diesem Gewicht zur Erhaltung benötigt.

Du kannst auf www.diaethelfer.com noch mal deinen aktuellen Bedarf ausrechnen. Falls dein BMI über 30 liegen sollte, dann mache bitte ein Häkchen bei Broca-Anpassung, das kann der fddb-Rechner nicht und berechnet deshalb in solchen Fällen einen zu hohen Bedarf.

Die Frage nach deinem Defizit ist wichtig, denn du brauchst rund 7000 kcal um 1 kg deines Gewichts abzubauen. Je nach der Höhe deines Defizits dauert der Gewichtsverlust unterschiedlich lange. Dein tägliches Defizit (falls es recht gleichbleibend ist) sagt dir, wie viel du ungefähr in einer Woche abnehmen wirst.

Von meinen Vorschreibern hast du schon tolle Tipps bekommen. LG

Diese Antwort wurde entfernt. 14.8.2016, 14:49

P.Jaeger 14.8.2016, 15:55 

Vielen Dank für die Antworten, nur die Antwort von BioBoost ist ja wohl ziemlich daneben. Aber, das Internet macht eben auch Mut zu unqualifizierten Antworten.

Ich habe einen BMI von 26 und schreibe tatsächlich alles auf, was in meinen Mund wandert, auch die Rezepte wiege ich aus. Daran kann es also nicht liegen. Wenn ich der Logik von s.t.e.r.n Folge müsste ich meinen Kalorienbedarf manuell um 20% runterrechnen und dann könnte sich wieder etwas bewegen?! Mein "Defizit" habe ich noch nicht ermittelt, was ist denn das? Oder meint ihr mit Defizit die 20% Differenz zum errechnetem Kalorienbedarf ?

P.Jaeger 14.8.2016, 15:57 

Dann beträgt das Defizit 394 kcal/ Tag

Diese Antwort wurde entfernt. 14.8.2016, 16:03

Diese Antwort wurde entfernt. 14.8.2016, 16:55

s.t.e.r.n 14.8.2016, 17:08 

"schreibe tatsächlich alles auf, was in meinen Mund wandert, auch die Rezepte wiege ich aus. "

Hallo, das sind sehr gute Voraussetzungen. Dein BMI liegt bei 26, das ist nahe am Normalgewicht. In diesem Bereich muss man ein paar Tricks anwenden, damit sich der Körper von weiterem Gewicht trennt.

Ich schreibe dir mal meine Tricks auf, du kannst dir aussuchen, ob du davon etwas ausprobieren willst oder auch nicht. Meine Abnahme ging von BMI 28 auf BMI 19.

Meinen Bedarf habe ich bei diaethelfer.com nicht mit meinem aktuellen Gewicht ausgerechnet, sondern mit meinem Gewicht, das einem BMI von 19 entspricht. Dadurch habe ich die Differenz bewusst vergrößert. Zusätzlich habe ich mich täglich bewegt, meistens Radfahren, am Wochenende auch Wandern und Schwimmen. Diese Bewegung habe ich aufgeschrieben, aber die verbrauchten Kalorien manuell auf Null gesetzt. Auf diese Weise hatte ich trotz der geringen Differenz von Grundumsatz und Tagesbedarf eine Abnahme von ca. 500g pro Woche.

Die letzten 5 Kilos bis BMI 19 gingen dann nur mit ganz einschneidenden Maßnahmen, aber falls du da gar nicht hin willst (kenne dein Ziel nicht), brauchst du diese Tricks nicht (will dich ja nicht verschrecken ;-)). LG

s.t.e.r.n 14.8.2016, 17:20 

"müsste ich meinen Kalorienbedarf manuell um 20% runterrechnen und dann könnte sich wieder etwas bewegen?! Mein "Defizit" habe ich noch nicht ermittelt, was ist denn das? Oder meint ihr mit Defizit die 20% Differenz zum errechnetem Kalorienbedarf ?"

nochmal ich ;-)

Zu deinem errechneten Bedarf hast du anscheinend ein Defizit von 394 kcal, bei dem du aber nicht abnimmst. Die Kalorienrechner können unsere Verbrauchswerte nur ungefähr berechnen, den ganz genauen Bedarf erhält man wirklich nur über das Aufschreiben, so wie du es tust.

Ich würde dir empfehlen von deinen jetzigen Tageskalorien die 20% abzuziehen, denn das scheint genau dein Verbrauch zu sein. Der errechnete Wert ist bei dir wohl leider nicht sehr genau (wir Menschen sind wohl keine Maschinen und selbst bei denen stimmt die Verbrauchsberechnung nicht genau, wenn ich da nur an mein Auto denke).

Du hast die Möglichkeit deine aktuell (durchschnittlich) gegessenen Tageskalorien unter "Einstellungen" manuell einzugeben. Und dann futtern, bis das Tagebuch dir die 80% anzeigt. Die Kaloriendifferenz zwischen diesen 80% und deiner manuell eingegebenen Zahl ist dann ungefähr deine wöchentliche Abnahme.

Im Normalgewichtsbereich muss man geduldig sein :-) LG

mabasch 15.8.2016, 06:29 

s.t.e.r.n: als meist stille Mitleserin der Fragen und Antworten, mal zwischendurch an dieser Stelle für deine Geduld und vielen hilfreichen und ausführlichen Tipps. Ich profitierte täglich davon und auch in diesem Thread wieder, da ich mir seit ich fast das Ziel erreicht habe, immer schwerer tue.

mabasch 15.8.2016, 06:30 

Danke, sollte da noch rein. :-)

s.t.e.r.n 15.8.2016, 08:55 

Danke Mabasch :-)

P.Jaeger 15.8.2016, 08:57 

Vielen Dank s.t.e.r.n, Du hast mir wirklich sehr geholfen😀. Mal sehen ob es so klappt. Da ich 51 bin ist ein BMI von 26 schon Normalgewicht, aber ein paar Kilo weniger wären trotzdem prima.

MissNau 15.8.2016, 08:57 

eat less, exercise more

torte... 15.8.2016, 09:03 

Gemessen an deiner Abnahme beträgt dein tägliches Defizit nicht 400kcal, sondern nur 233kcal( 7000/Montat)
In den 6 Wochen hattest du Urlaub und etwas zugenommen. Danach wieder abgenommen.
mit den rund 200-250g Pro Woche die du druchschnittlich abnimmst und verbleibenden geschätzeten 3 Wochen nach dem Urlaub beträgt deine Abnahme höchsten 600g. Die kann durchaus in üblichen Schwankungen untergehen. Oder durch Unschärfen beim Eintragen falscher Produkte, Wägefehlern oder weil du mal was vergisst einzutragen noch geringer werden.

Also entweder vergrößerst du dein Defizit oder du bleibst am Ball und brauchst eben nochmehr Geduld.
Mehr Bewegung, etwas weniger essen...

s.t.e.r.n 15.8.2016, 09:04 

Hallo P.Jaeger, da möchte ich dir Mut machen. Ich bin 54 also im gleichen Alter. Meine erste Frage hier war, ob man nach den Wechseljahren überhaupt noch abnehmen kann. Und ich war/bin froh, dass es geht. Der Tagesbedarf sinkt zwar in dem Alter, aber wenn man die 80% einhält und etwas Bewegung einplanen kann, dann funktioniert es. Keine spektakulären Wochenergebnisse, aber kleine Ergebnisse führen auch zum Ziel. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg :-) LG

torte... 15.8.2016, 09:07 

"Was du machen kannst? Das, was jeder macht: mehr bewegen und weniger futtern."
"Was bitte ist an meiner Antwort daneben? Es muss nicht immer kompliziert sein."
Nichts aber so offensichtliche ehrliche Antworten verträgt nicht jeder... Du warst lange nicht hier...
Aber um es nochmal zu sagen:
"eat less, exercise more"

Diese Antwort wurde entfernt. 15.8.2016, 09:44

Diese Antwort wurde entfernt. 15.8.2016, 20:32

Diese Antwort wurde entfernt. 15.8.2016, 20:40

Diese Antwort wurde entfernt. 15.8.2016, 20:48

arcti... 15.8.2016, 22:41 

"Über die ständig wiederholdenden Fragen meckert ja auch keiner."

Das habe ich anders in Erinnerung. ;-)

torte... 16.8.2016, 08:51 

ich auch... aber wenn hier gar nichts los ist ist's auch schade...

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.