Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Vegane kalorienarme und sättigende Snacks?

MsPacMan

MsPacMan

Vegane kalorienarme und sättigende Snacks?

Kategorie: Ernährung (5.2.2020)

Bitte keine Diskussion über Veganismus.

Hallo Leute, vor etwa 7 Jahren habe ich bereits einmal erfolgreich 12 kg abgespeckt. Damals habe ich noch "omnivor" ernährt, weshalb es relativ einfach war. Fleisch, Käse, Fisch und Eier haben mich ausreichend gesättigt, um ohne großen Hunger den Tag zu überstehen.

Nun habe ich das Gewicht leider wieder drauf und lebe aus verschiedenen Gründen vegan. An normalen Tagen esse ich zwei große Mahlzeiten (12:00 Uhr und 19 / 20 Uhr) und manchmal Nachmittags etwas Obst. Das funktioniert eigentlich ganz gut, außer an manchen Tagen, an denen ich durch meine Arbeit späte Termine habe und Abends gegen 22 / 23 Uhr nochmal hungrig bin.

Natürlich könnte ich mich jetzt durchquälen, aber ich weiß jetzt schon, dass mich das auf die lange Sicht nicht glücklich machen wird.

Langer Rede kurzer Sinn, kennt ihr vegane, kalorienarme und sättigende Snacks, die ich an einem langen Tag essen kann, um ein paar Stunden zu überbrücken und trotzdem noch "Platz" für das Abendessen zu haben? (Obst und Gemüse funktionieren leider nicht, die machen mich nur noch hungriger.)

Problem melden

Antworten

Borstik 5.2.2020, 14:29 

Eine Variation von Hülsenfrüchten vielleicht. Bohnensalat, geröstete Kichererbsen, Linsencreme, Hummus mit Brot.

torte... 5.2.2020, 14:59 

Also vegan kcalarm und sättigend: Ich hätte jetzt Karotten usw empfohlen... Eben genau das was ich jedem andern auch emfpehlen würde für zwischendurch.
Andersherum gefragt, was sättigt dich denn gut? Genau das muss du dir dann bereitlegen.

Wenn es nicht so kcalarm sein muss würde ich Studentenfutter und Nüsse emfehlen, weil die so praktisch sind. Wie wärs mit Tofu oder Joghurt, ONOs...

torte... 5.2.2020, 15:03 

" Das funktioniert eigentlich ganz gut, außer an manchen Tagen, an denen ich durch meine Arbeit späte Termine habe und Abends gegen 22 / 23 Uhr nochmal hungrig bin. "

Ich würde so spät nichts mehr essen und es mit fasten probieren- weil ICH satt nicht ganz so gut schlafe. Hunger stört mich da eher nicht. Dann hast du nachmittags auch mehr kcal zur verfügung wenn du hungrig bist

lapama 5.2.2020, 15:31 

Ich hätte sonst körnigen Frischkäse empfohlen, weiß aber nicht ob es da eine vegane Variante gibt...
Oder heiße Gemüsebrühe trinken

Thorb... 5.2.2020, 15:44 

Bohnensalat wäre auch meine erste Idee gewesen (ganz simpel aus Dosen-Riesenbohnen, Paprika und Petersilie mit Vinaigrette)

MsPacMan 5.2.2020, 16:20 

Geröstete Kichererbsen und Nüsse sind lecker, aber leider hauen die kalorientechnisch ganz schön rein. Ich brauche eher etwas, mit dem ich den Magen für eine Weile "austricksen" kann. Protein und Fett sättigen mich ganz gut und in meinen Mahlzeiten ist häufig Tofu drin.

Gestern hab ich es mit Haferflocken, Banane und Nüssen probiert, die aber in Kombination ziemlich reingehauen haben. Vielleicht probier ich es nochmal nur mit Haferflocken und Banane, ohne die Nüsse.

Hungrig ins Bett zu gehen geht bei mir gar nicht, da besteht die Gefahr, dass ich in einen fiesen Fressflash verfalle und dann "alles egal" ist. Es ist wahrscheinlich nicht besonders gut, aber Essen hat für mich auch einen Belohnungseffekt und nach einem langen, harten Arbeitstag möchte ich zum Abschluss etwas Schönes, daher das Abendessen lieber nach hinten schieben, als es ausfallen zu lassen.

Diese Antwort wurde entfernt. 5.2.2020, 18:02

Diese Antwort wurde entfernt. 5.2.2020, 18:05

ldwg 5.2.2020, 19:40 

Es gibt veganes Proteinpulver (z.B. von nu3 auf Amazon), mit wenig Wasser angerührt ergibt das Zeug eine cremige Masse (joghurt-mäßig), kann man gut essen (esse ich zum Frühstück, wenn ich zu wenig Zeit für etwas anderes habe). Kann man halt nur schwer einfach mal so aus der Tasche ziehen, man braucht zumindest ein Schälchen. Es gibt inzwischen auch vegane Proteinriegel, die hauen aber dann doch rein und sind relativ teuer.
Kennst du die Seitan-Würstchen von Rossmann / dm? Sind etwa 50 g und 100 kcal schwer, haben fast keine KH, dafür Fett / Protein, geschmacklich auch halbwegs gut und sind ungekühlt haltbar.

Bubbl... 5.2.2020, 20:10 

Beim dm gibt es Joghurt auf Mandel und Cashew Basis der ungekühlt ist (steht so im Regel beim Müsli) kann man easy auch irgendwohin mitnehmen.

torte... 6.2.2020, 09:36 

Du solltest nochmal dazuschreiben wie aufwändig dein Snack sein darf. Muss es was sein was du schnell aus der Tasche hervorzaubern kannst. Oder kannst du dir rasch etwas in der Küche zubereiten?

Kannst du dir vorstellen kleine Ausnahmen von der veganen Diät zu machen? Dann wäre Quark und Hüttenkäse nämlich wirklich eine perfekte Alternative. Süß oder herhaft oder sogar pur...

torte... 6.2.2020, 09:42 

Probiers mal mit Leinsamen, Chiasamen oä( die hauen nicht ganz so krass rein wie Nüsse und evt Haferflocken/ Kleie
Ich finde eingeweicht als ONO machen, die ganz toll satt. Wegen des großen Volumens.
Entölte Nussmehle kann man auch ganz gut zu einer Art Brei verarbeiten, und sind vergleichsweise kcal ärmer und haben recht viel Eiweiß.

Pilze...

MsPacMan 6.2.2020, 17:21 

So, ich hab zufällig heute im Rossmann ein veganes Tüten-Porridge gefunden, was erstmal ziemlich gut zu sein scheint. Es ist lange haltbar, schnell gemacht und falls es ausreichend sättigt, wäre es perfekt. Langfristig kann ich mir dann ja auch selbst welches als Trockenmischung zusammenrühren, eventuell auch mit Proteinpulver o.ä.

Bezüglich des Aufwandes: ich kann hier im Büro nichts kochen, es gibt aber eine Mikrowelle und einen Wasserkocher. Vorkochen funktioniert leider auch nur mäßig, weil es einige Vorplanung benötigt, die ich (ebenfalls arbeitsbedingt) nicht immer habe. Ich bin mal gespannt, wie gut das Porridge funktioniert, denn eine Trockenmischung vorzubereiten, die sich mehrere Wochen oder gar Monate hält, ist wesentlich entspannter als vorgekochtes Essen oder verderbliche Salatzutaten.

MsPacMan 6.2.2020, 17:22 

Leinsamen habe ich schon hier, die werde ich der Gesundheit wegen noch mit reinkippen.

fred22 7.2.2020, 07:20 

Wenn ich das so lese denke ich mir du lebst vegan aber bist damit nicht zufrieden, die best Grundvoraussetzung für eine Essstörung. Wenn es nur um Trends geht kann ich dir sagen ich habe alles durch. High-Carb, Low-Carb, Paleo, High Protein, OVO-LACTO-VEG.
Nichts davon ist für einen Dauerhaften Lebensstil, am besten ist Mischkost und auf die Qualität der Nahrung achten, zucker reduzieren und wenig fertigkost essen die haben mehrere sachen drinnen die abhändig machen (Palmöl, verschiedene milchpulver usw.)
Warum erlaube ich mir das zu sagen? Ich hatte mal über 120KG und halte seit 8 Jahren mein Gewicht gehalten 67-72KG immer schwankend und abhängig ob ich aufbaue oder nicht.

stera1210 7.2.2020, 08:21 

MsPacman: Ich mach mein Porridge immer aus 2/3 Haferflocken und 1/3 Hirseflocken und einer Prise Zimt. Ich finde immer durch die Hirseflocken wird es etwas süßlicher und durch die Haferflocken bekommt es nicht so eine krümelige Konsistenz wie nur Hirse. Und das macht wirklich lange satt

philo... 7.2.2020, 08:32 

Ich kaufe für die Arbeit gerne Bio-Suppen im Glas, z.b. little lunch. Auch sehr nice: Löffelzeit von Eden. Das sind vegane eintöpfe im glas, für die mikrowelle. Ein glas ca 550 kcal, danach bin ich pappsatt. Und ich finde nakd bars super für zwischendurch (Das sind so Riegel aus Früchten und Nüssen)! Joghurt geht immer, ich finde da lupinen besser und sättigender als soja. Mandeln oder Nüsse zwischendurch. Oder ganz klassisch mal 'Butter'-Brot. Vegane Aufstriche und Brotbeläge gibts ja genug. Auch hier bin ich momentan ein großer Freund von lupinenaufstrich. Oder paprikacreme von zwergenwiese. Kannst du ja auch alles bei der Arbeit lagern. Bananen sind sehr sättigend, finde ich. Reiswaffeln oder Zwieback oder Knäckebrot.. Oder vegane pfannkuchen (easy aus mandeldrink, haferflocken und banane) und nimm die mit zur arbeit. Salat? Vielleicht was mit Grünkern. Vielleicht reichen dir einfach zwei große Mahlzeiten nicht? Gerade wenn du sagst, du hast arbeitsbedingt manchmal keine Zeit etwas vorzubereiten- ich esse auch deutlich mehr an stressigen arbeitstagen. Vielleicht machst du die Mahlzeiten kleiner und isst dafür besser öfter?

torte... 7.2.2020, 08:35 

Mikrowelle und Wasserkocher reicht doch auch erstmal.

Auf Trockenprodukte zu setzen scheint mir hier zielführend.
Aber eine kleine Dose Mais, Erbsen, Bohnen oder Linsen finden vielleicht auch ab und an einen Platz. Ich selbst esse das auch gern mal so aus der Dose nur in der Mikro warm gemacht...

philo... 7.2.2020, 08:35 

Ooh, und Mikrowellen-Popcorn! :)

torte... 7.2.2020, 08:38 

"ch kaufe für die Arbeit gerne Bio-Suppen im Glas, z.b. little lunch."
hab auch schon ein paar probiert. einige finde ich echt ungenießbar. Einige sind naja geht so...

Einige meiner Kollegen schmieren sich hier auch mal ein Brot zwischendurch. Es gibt ja auch durchaus Brot das sich für den Vorrat eignet. Käckebrot oder so eingeschweißtes Vollkorn/ Eiweißbrot.

philo... 7.2.2020, 09:34 

Echt? Ich fand bisher nur eine völlig ungenießbar, die mit Kürbis. Aber ich denke, die Geschmäcker gehen da auseinander. :)

torte... 7.2.2020, 09:40 

:)

Ultra... 7.2.2020, 10:12 

Da ich gerade "veganes Tüten-Porridge" lese: guck auch mal bei den großen Beuteln "Frühstücksbrei" (im Drogerie- oder Biomarkt), gibt es als "Basic", mit Früchten, Schoko, was auch immer. Ich selber achte nicht drauf, ob es vegan ist, aber das wird es wohl auch geben. Oder das Porridge von Vérival, das esse ich zur Zeit morgens.

Ultra... 7.2.2020, 10:13 

Nachtrag: Portion Porridge in Schüssel zur Arbeit mitnehmen, etwas Wasser im Wasserkocher warm/heiß machen, dazugeben, verrühren, etwas warten, fertig.

MsPacMan 7.2.2020, 10:47 

fred bitte unterlasse es, andern Leuten eine Essstörung zu unterstellen. Ich lebe nicht vegan, um abzunehmen, sondern aus gesundheitlichen und umweltschutzgründen. Ich folge keinem "Trend" und hab echt auch keine Lust das hier zu diskutieren.

MsPacMan 7.2.2020, 10:48 

Danke für eure Antworten, ich werde mich mal etwas durch die Fertig-Porridges und -Breie probieren und mir dann auf lange Sicht eine eigene Fertigmischung machen. :)

stera1210 10.2.2020, 09:47 

"So, ich hab zufällig heute im Rossmann ein veganes Tüten-Porridge gefunden..." Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass die Trockenmischung für Porridge nicht vegan sein könnte... Wahrscheinlich ist bei den anderen Milchpulver mit beigemischt?

Diese Antwort wurde von tortenschnittchen entfernt. 10.2.2020, 09:59

MsPacMan 10.2.2020, 20:47 

da sagst du was, stera, das war tatsächlich das erste Tütenporridge, welches ich probiert habe, vielleicht sind die anderen ja auch vegan, da muss ich mal draufschauen

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.