Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Vorbereitungsphase Halbmarathon u. Ernährung

twestphal

twestphal

Vorbereitungsphase Halbmarathon u. Ernährung

Kategorie: Ernährung (3.11.2014)

Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen (39 Jahre, 158 cm, derzeit 60,8 kg, 1842 kcal Tagesbedarf)
Ab Mitte November fängt meine intensive Vorbereitungsphase für den Halbmarathon an (April 2015). Das heisst mind. 1x pro Woche habe ich einen längeren Lauf vor (kontinuierliche Steigerung der km), zudem mind. 2x pro Woche Fitnessstudio, wo ich bisher Muskelaufbautraining gemacht habe. Ist es nicht besser, sich komplett aufs Laufen nun zu konzentrieren? Kraft-/Ausdauertraining?

Da ich auch weiterhin mein Gewicht optimieren möchte, ist es ratsam weiterhin die Zauberformel zu verwenden oder eher nicht? Bin mir sehr unsicher und wäre froh über Eure Ratschläge.

Viele Grüße
Tatjana

Problem melden

Antworten

Diese Antwort wurde entfernt. 3.11.2014, 14:05

Diese Antwort wurde entfernt. 3.11.2014, 14:26

twestphal 3.11.2014, 14:32 

giraldillo: das Training findet in einer von "Profitrainern" geführten Laufgruppe statt. Gestartet wird Ende November erst mit 8 km. Ich laufe zwischendurch immer mal wieder 10 - 14 km und habe bisher nicht sonderlich auf etwas besonderes acht gegeben (was die Ernährung angeht).
Also kann ich wie bisher die 80% zu mir nehmen oder sollten es an Tagen mit langen Läufen mehr sein?

Diese Antwort wurde entfernt. 3.11.2014, 14:43

Diese Antwort wurde entfernt. 3.11.2014, 14:49

twestphal 3.11.2014, 14:52 

Super ich danke Euch für die Ratschläge:-)))

Diese Antwort wurde entfernt. 3.11.2014, 14:54

twestphal 3.11.2014, 15:08 

Ok ich versuche dann mal besser darauf Acht zu geben. Meine Läufe sind immer nur vormittags. Morgens nehme ich meistens 300g Vollfettjoghurt, 1 Apfel und 30-40 g Haferflocken zu mir. Bisher war es ausreichend. Aber mal schauen wie ich mich fühle, wenn die Laufeinheiten bei 17 km liegen.

torte... 3.11.2014, 15:16 

Aufs KT würde ich höchsten in den letzen 4-6 Wochen verzichten. Ist ja schließlich auch Verletzungsprohylaxe. Aber den größeren Anteil des Trainings würde ich schon aufs Laufen setzen. Versteh ich richtig, dass du 3x/Wochen trainieren willst? Dann 2Mal laufen einmal Kraft(ausdauer)training.

twestphal 3.11.2014, 17:44 

Ich muss erstmal abwarten wie mein Trainingsplan aussehen wird. In der Gruppe gibt es pro Monat 2 gemeinsame Läufe, die kontinuierlich steigen. Somit muss ich mal abwarten was pro Woche an Laufeinheiten angesetzt wird und ob 2 zusätzliche Sporteinheiten (KT) im Fitnessstudio umsetzbar sind.

Diese Antwort wurde entfernt. 3.11.2014, 20:00

twestphal 3.11.2014, 20:10 

Dank Euch allen!

torte... 4.11.2014, 09:32 

"Ist ja schließlich auch Verletzungsprohylaxe"
Bei richtigen Krafttraing, einem relativen Defizit von ca 20%, ansteigender Traningsintensität und neuer ständiger Reize über ein langen Zeitraum wohl eher nicht.

Auf Training gesehen sicher nicht, aber die Ausdauer lässt sich viel leichter und schneller Trainieren als die Kraft und der Stützapparat. Daher sind starke Muskeln bei Wettkampf sehr wohl gut gegen z.B. Knieschmerzen. Aus diesem Grund würde ich auch niemals auf das KT der Beine verzichten... Ausreichende Regeneration zwischen den Trainingeinheiten vorausgesetzt... Ich würde das Kt aber nicht zusätzlich machen sondern integrieren.

Diese Antwort wurde entfernt. 4.11.2014, 10:18

Diese Antwort wurde entfernt. 4.11.2014, 11:54

Diese Antwort wurde entfernt. 4.11.2014, 16:04

twestphal 4.11.2014, 18:37 

Supi dank Euch! Dann mache ich das KT wie bisher erstmal weiter. Sobald ich meinen Trainingsplan (Vorbereitungsphase HM) vorliegen habe, schaue ich mal wieviele Laufeinheiten absolviert werden müssten.
Im Frühjahr musste ich nämlich verletzungsbedingt den HM absagen. Hoffe dieses Mal auf "gute Dosierung" unter fachkundiger Trainingsbegleitung. Siegen möchte ich nicht, sondern Spaß am Laufen und hatte mir persönlich das Ziel gesetzt, einmal in meinem Leben einen HM zu laufen:-)
Ernährung mache ich dann wie gehabt=> gesund u. ausgewogen.

Danke schön!

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.