
Wieviel km laufe ich im Durchschnitt in einer...
![]() | Problem melden |
Antworten
![]() | torte... | 13.4.2015, 10:36 | |
Vielleicht bist du ja tatsächlich unterschiedlich schnell gelaufen? |
Diese Antwort wurde entfernt. 13.4.2015, 10:55
![]() | 8firefly8 | 13.4.2015, 11:11 | |
...oder du gibst mal deine übliche strecke, die du in einer stunde schaffts, auf 'ner seite wie jogmap.de ein. dort kannst du strecken auf einer karte eingeben, speichern, ein trainigstagebuch führen etc. die streckenlänge und auch höhenmeter kannst du dort sehen, wenn du deine strecke angelegt hast. |
![]() | teufe... | 13.4.2015, 11:17 | |
kostenlose schrittzähle gibt es als app für das Smartphone :) |
![]() | Chips... | 13.4.2015, 11:58 | |
Ostacem - nur aus Neugier, welcher Wert wäre denn bei Nordic Walking eine tolle, bzw. akzeptable Leistung? |
![]() | torte... | 13.4.2015, 12:25 | |
Bin zwar nicht Ostacem.aber ich antworte mal...Da man mit Stöckern schneller unterwegs ist als ohne, deutlich mehr al 6km pro Stunde. |
![]() | torte... | 13.4.2015, 12:29 | |
Aber andersherum ist das auch wieder individuell durch z.. Schrittlänge und Höhenmeter bestimmt. |
![]() | Chips... | 13.4.2015, 12:47 | |
Danke. Dass man mit Stöcken schneller geht als ohne war mir nicht klar. Ich hab das vor Jahren versucht, hab die Stöcke eher hinderlich empfunden, also bin entweder über meine oder die der anderen Walker gestolpert ;-) Seit einigen Jahren gehe ich mit Smoveys, das macht mehr Spaß und verursacht mir weniger Sturzgefahr. Runtastic zeigt mir 5,5 bis 6 km/h an, da geh ich ganz flott, ohne allerdings außer Atem zu kommen. Da man das als Aktivität aber nirgends findet, habe ich immer Nordic Walken bei den Aktivitäten gewählt. Darum meine Frage. |
Diese Antwort wurde entfernt. 13.4.2015, 12:53
Diese Antwort wurde entfernt. 13.4.2015, 13:48
![]() | torte... | 13.4.2015, 13:48 | |
Fran doch sogar deutlich. Ich habe auf der letzten Wandertour mal die Stöcker ausprobiert... Da ich bergauf immer hinterherhechel und bergab Knieaua... |
Diese Antwort wurde entfernt. 13.4.2015, 15:45
![]() | harissa | 13.4.2015, 16:04 | |
Hallo, |
![]() | senftube | 13.4.2015, 18:46 | |
harissa, ich kann DIch sehr gut verstehen: NW macht den Kopf frei und trainiert Muskelpartien, die beim normalen Wandern nicht verwendet werden. Und ja, auch ich gehe mit meinen Stöcken automatisch schneller, es spornt mich an. Und: Ich kann meine Schrittfrequenz variieren. |
Diese Antwort wurde entfernt. 13.4.2015, 20:22
Diese Antwort wurde entfernt. 13.4.2015, 20:23
![]() | wibbs | 14.4.2015, 10:11 | |
Ich kann als Alternative zu GPS Trackern auch die div. Apps/Portale empfehlen, bei denen man auch am Rechner die Strecke abmessen, speichern und ggf. ein Trainingstagebuch anlegen kann. Für meinen Teil kann ich dort endomondo.com empfehlen, bei dem auch div. andere Sportarten (radeln, schwimmen,) eingetragen werden können. |
![]() | Josina | 15.4.2015, 22:42 | |
Das frustriert mich aber, dass 6 kmh fast schon als Spaziergang angesehen wird.Ich laufe mit den Stöcken seit ca. 2 Jahren regelmäßig 1-2x in der Woche jeweils eine Stunde auf 6 km. Ich bin 1,70 m. |
Diese Antwort wurde von tortenschnittchen entfernt. 16.4.2015, 13:32
Diese Antwort wurde entfernt. 19.4.2015, 00:47
Antwort schreiben
Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.
Aktionen
Weitere Funktionen
» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren
Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.
![]() |
![]() |