
Ist das Palmin von früher gleichzustellen mit...
![]() | Problem melden |
Antworten
![]() | MiMij | 21.2.2018, 15:31 | |
Laut Wiki: |
![]() | torte... | 21.2.2018, 16:23 | |
Palmin ist eine Markenbezeichnung für ein Kokosfett |
Diese Antwort wurde entfernt. 21.2.2018, 16:30
![]() | junip... | 21.2.2018, 18:01 | |
"warum das so gehypt wird verstehe ich nicht" |
![]() | junip... | 21.2.2018, 18:25 | |
Was die Rezeptfrage angeht - statt Palmin kann man sicher auch jedes andere Fett nehmen, das einigermaßen geschmacksneutral ist. |
![]() | MiMij | 22.2.2018, 06:53 | |
Im Kochkurs hab ich gelernt, Olivenöl kann man nur zum braten verwenden wenn es ein hochwertiges ist (d.h. nicht das es teuer sein muss). Es geht nur um den Wassergehalt im Öl. |
![]() | Radley | 22.2.2018, 07:54 | |
"Da wir nicht wissen, welche Rezeptart es ist (Gebäck, Frittiertes, kalte Speisen)" |
Diese Antwort wurde entfernt. 22.2.2018, 08:13
![]() | torte... | 22.2.2018, 08:56 | |
"Es geht nur um den Wassergehalt im Öl." |
![]() | torte... | 22.2.2018, 09:04 | |
https://www.oelea.de/olivenoel-zum-braten |
![]() | junip... | 22.2.2018, 09:14 | |
UluKai, Sonnenblumenöl ist mir nicht eingefallen. Muss wohl daran liegen, dass ich so gut wie nie brate, deswegen es einfach nicht brauche. Sagen wir bei Rapsöl, dass es MIR scheusslich schmeckt. |
![]() | torte... | 22.2.2018, 09:16 | |
"dass ich so gut wie nie brate, " so unterschieldich ist das. Ich brate fast alles... |
![]() | junip... | 22.2.2018, 09:18 | |
"Rapsöl hat doch gar keinen Geschmack, wenn ich es im Gericht verwende." |
![]() | junip... | 22.2.2018, 09:19 | |
"Aber es schmckt so gut;/" |
![]() | torte... | 22.2.2018, 09:20 | |
Trotzdem schmeckt mit gebratenes Gemsüe sehr viel besser als Ofengemüse oder Gedünstetes. |
Diese Antwort wurde entfernt. 22.2.2018, 09:20
![]() | torte... | 22.2.2018, 09:22 | |
"Ist auch aus der Mode " |
![]() | torte... | 22.2.2018, 09:25 | |
"Zimmertemperatur" |
![]() | junip... | 22.2.2018, 09:31 | |
"Großmutterrezept aus Zeiten, in denen die durchschnittlichen Räume noch nicht überheizt waren" |
![]() | junip... | 22.2.2018, 09:48 | |
"Vermutlich lebe die noch in alten nicht sooo gut isolierten Häusern;)" |
![]() | torte... | 22.2.2018, 09:54 | |
Oder so. |
![]() | Julch... | 22.2.2018, 10:04 | |
Danke für eure ausführliche Diskussionen. Ich nehme Palmin zur Herstellung von Schokokonfekt, Resteverwertung von Nikoläusen und Osterhasen die ich dann im Kühlschrank aufbewahre ohne sie selbst zu essen. Früher gab es zu Geburtstagen Kalten Hund der sogar mit der Post verschickt wurden, das Papier wurde dann etwas fettig aber der Geschmack stimmte noch. Außerdem wird es nicht ranzig bei richtiger Aufbewahrung im Kühlschrank(Selbstversuch nach Wohnungsauflösung). Zum Anbraten nehme ich Sonnenblumenöl oder heißes Wasser, Frittiertes kommt nicht auf den Tisch, gebacken wird nur selten da der Haushalt nicht groß ist. |
![]() | Quaxli | 22.2.2018, 11:54 | |
Mit heißem Wasser kann man nicht "anbraten". Das wird rein physikalisch nicht so heiß, das sich Röststoffe bilden. Es "klingt" vielleicht ähnlich, aber wenn heißes Wasser im Spiel ist, nennt man es kochen und nicht braten. |
![]() | torte... | 22.2.2018, 12:16 | |
"Mit heißem Wasser" |
![]() | Lizzy62 | 22.2.2018, 12:38 | |
Kann es sein, dass der Kalte Hund eher ein regionales Phänomen gen Osten war? |
![]() | mhibra | 22.2.2018, 14:20 | |
Kalter Hund ist mir aus meiner Kindheit auch bekannt - > Fünfziger Jahre, Bayern. |
![]() | junip... | 22.2.2018, 14:25 | |
Unterfranken, Bayern... keine Ahnung warum der Hund an mir so vorbei gegangen ist. |
![]() | schnu... | 22.2.2018, 16:21 | |
Schleswig-Holstein - bei uns heisst der Kalte Hund allerdings Schwarzer Peter. Mein Vater Geb.jahrgang 1948 hat ihn immer als Geburtstagskuchen bekommen - meine Oma hat so lange auf dem Schwarzmarkt hin und her getauscht bis sie alles zusammen hatte. |
![]() | paeonia | 23.2.2018, 15:20 | |
Den "Kalten Hund" kenne ich ebenfalls. Allerdings aus NRW. |
![]() | KeepW... | 24.2.2018, 07:05 | |
"https://www.oetker.de/rezepte/r/kalter-hund.html" |
Diese Antwort wurde von tortenschnittchen entfernt. 26.2.2018, 09:47
![]() | 8firefly8 | 27.2.2018, 09:42 | |
also ich, deutlich jünger als die meisten hunde-bekenner, kenne den nur als kalte schnauze. kommt ja aber aufs gleiche tier hinaus :D |
![]() | Julch... | 27.2.2018, 09:50 | |
mein Bekanntenkreis sagt die schmecken wie früher aber Geschmack ist ja bekanntlich verschieden. Früher hab ich noch etwas Vanille drunter gemischt, die zugegebene MengeKokosfett ist auch nicht jedes Mal gleich, probiere ich während des schmelzens und danach bewahre ich mein Eiskonfekt im Kühlschrank auf. Als Förmchen benutze ich das Innenleben vom Adventskalender oder alte Toffifeeinnenleben. ist auch gut bei einem Kindergeburtstag oder als Kuchendeko |
![]() | torte... | 27.2.2018, 10:00 | |
Ja Eiskonfekt wird auch mit kokosfett gemacht. |
Antwort schreiben
Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.
Aktionen
Weitere Funktionen
» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren
Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.
![]() |
![]() |