
Was kann man als Ersatz für Butter nehmen, um...
![]() | Problem melden |
Antworten
![]() | Laria | 27.1.2020, 08:56 | |
Frischkäse, Senf oder ersatzlos streichen? |
Diese Antwort wurde entfernt. 27.1.2020, 09:50
![]() | Nixxxx4 | 27.1.2020, 09:53 | |
Halbfettmargarine ginge auch. |
![]() | BMI272020 | 27.1.2020, 10:33 | |
Du meinst als Brotaufstrich (nicht zum Backen oder so)? |
![]() | Monika65 | 27.1.2020, 10:49 | |
Beim Backen kann man einen Teil der Butter (angeblich, ich habs noch nicht probiert) durch Magerquark oder Joghurt ersetzen, auch durch Apfelmus, Trockenpflaumen, Bananen... |
![]() | Micha... | 27.1.2020, 11:25 | |
Hm, also wenn man einfach Senf statt Butter aufs Brot schmiert, dann spart man sich außer den kcal/Fett der Butter nach dem ersten Bissen auch gleich die kcal des restlichen Brot/Belag :) |
Diese Antwort wurde entfernt. 27.1.2020, 12:15
Diese Antwort wurde entfernt. 27.1.2020, 12:16
![]() | hans.i | 27.1.2020, 12:31 | |
Ja, ich meine den Brotaufstrich. Ganz ohne habe ich probiert, ist nicht so toll. Auf euer Anraten probiere ich mal den Frischkäse und anschließend den veganen Brotaufstrich. |
![]() | Callet | 27.1.2020, 12:36 | |
Ganz lecker ist auch Barbequesoße unter Schinken und Wurst. |
![]() | paeonia | 27.1.2020, 12:54 | |
Butter habe ich für mich schon seit Jahren unter jedwedem Brotbelag gestrichen. Funktioniert prima. Ich nehme auch keine Ersatzfette, wie z.B. Halbfettmargarine o.ä. und keine anderen Produkte. |
![]() | ga2016 | 27.1.2020, 13:31 | |
also ich halte es seit Jahren wie Paeonia, entweder ein "Butter"brot oder ein "Wurst"brot, lässt sich auch schneller wiegen und rechnen :-) mir schmecken viele Brote/Brötchen mit Butter und Belag mittlerweile gar nicht mehr. Angefangen habe ich damt, die Butter unter Käse, dann Salami usw. wegzulassen. |
![]() | nacht... | 27.1.2020, 15:24 | |
juniper: ich ess, wenns "nach mir" ginge, alles mit Schmiere drunter. Auch Erdnussbutter. Aber das denke ich eine Gewohnheit. Halbfettmargarine habe ich auch mal probiert...aber dann nehme ich lieber weniger Butter (jeder hat da unterschiedliche Prioritäten). Eine Freundin von mir hat eine echte Aversion gegen Streichfett und ich frage mich, wie die es schafft ein Käse- oder Wurstbrötchen "ohne alles" zu essen. |
![]() | BMI272020 | 27.1.2020, 16:02 | |
Ich glaube, die Butter macht ausser dem Geschmacklichen auch aus, dass die ganze Kladeradatsch einfach besser rutscht. Leg doch dünne Scheinen Tomate oder Gurke mit etwas Salz unter den deftigen Belag. Fürs Süße den genannten Frischkäse oder mageren Quark. Weil ich auf Low Carb reite noch eine Alternative: Frühstücke doch einfach ein, zwei Stück Obst mit nem Stückchen Camenbert. |
![]() | Bubbl... | 27.1.2020, 16:33 | |
Ich benutze Butter weil ich den Geschmack mag |
Diese Antwort wurde entfernt. 27.1.2020, 21:12
![]() | torte... | 28.1.2020, 10:03 | |
Als Brotbelag? |
![]() | torte... | 28.1.2020, 11:11 | |
Aufschnitt natürlich;) |
![]() | Heide1963 | 28.1.2020, 13:38 | |
Ich kann die Margarine von Weight-Watchers empfehlen - nennt sich Brotaufstrich und hat nur 170 kcal. auf 100 g. Gibt es in jedem Supermarkt. |
![]() | Baror... | 28.1.2020, 19:48 | |
Tomatenmark, Senf, Frischkäse (fettarm) oder einfach weglassen. |
![]() | KeepW... | 29.1.2020, 05:31 | |
Bei einem Käsebrot mit Butter kannst du z.B. das Brot mit dem Käse kurz in die Mikrowelle geben bis der Käse angeschmolzen oder komplett geschmolzen ist, dann brauchst du absolut keine Butter. Ansonsten würde ich Frischkäse nehmen und das Brot vielleicht noch mit Salatkurke mit Pfeffer und Salz verfeinern. |
![]() | hans.i | 29.1.2020, 13:18 | |
Habe Rote Beete Meerrettich Aufstrich genommen, schmeckt sehr gut, bin mit der Fettreduzierung sehr zufrieden. Danke nochmals. |
Antwort schreiben
Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.
Aktionen
Weitere Funktionen
» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren
Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.
![]() |
![]() |