Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

Wenn ich nur nach Hungergefühl essen würde, w...

MissNau

MissNau

Wenn ich nur nach Hungergefühl essen würde, würde ich 30 Kg. wiegen

Kategorie: Ernährung (16.3.2015)

Liebe Gemeinde,

ich möchte mit euch eine interessante Beobachtung teilen. Ich bin seit einigen Tagen erkältet und habe mein Geruchssinn und somit mein Geschmacksinn komplett verloren.

Ich habe gegessen nur dann, wenn sich der Magen gemeldet hat und bin täglich bei 1.100 Kalorien rausgekommen. Ich habe auch nur das gegessen, worauf ich Lust hätte (ohne Geschmacksinn) - Obst und Weißbrot mit ein wenig Butter drauf.

Das sagt mir jetzt, dass dieses komische Redewendung - nur Essen, wenn man Hunger hat - echt Quatsch ist, weil dann würde ich 30 Kg wiegen. Ich hab jetzt nur gegessen, wenn ich Hunger hatte, streng genommen.

Ja, und nur um vorzubeugen, dass man gleich behauptet, wenn man krank ist, hat man eh kein Hunger, bei mir ist es immer schon so gewesen, dass mein Appetit durch Kranksein nicht wirklich beeinträchtig wurde. Nur eben jetzt - da ich kein Geschmacksinn mehr habe.

Was sagt uns das - wir essen nich nur, um unser Hunger zu stillen, sondern auch wegen unser Appetit und der ist wohl bei jedem unterschiedlich ausgeprägt. Ich würde sogar behaupten, dass der Hunger eher gleich ist, bei gleicher Größe, Geschlecht und körperlicher Belastung. Was uns unterscheidet ist der Appetit, somit der Genuss. Wir Dicken, sind einfach Genussmenschen.

Ein Hoch auf uns! :-) ;-)

Problem melden

Antworten

KeepW... 16.3.2015, 13:22 

Wenn du das länger durchzieht wirst du merken, dass 1100 nicht reichen.

felis... 16.3.2015, 13:22 

"Wir Dicken, sind einfach Genussmenschen."

Du stellst hier also generell fest, daß schmale Menschen keine Genießer sind?

mmmh

KeepW... 16.3.2015, 13:23 

Ich hasse meinen ausgeprägten Appetit!!! Kennt jemand Trix den auszuschalten ???

MissNau 16.3.2015, 13:29 

So viel Appetit haben schmale nicht, oder sie können ihn besser unterdrücken. Sonst wären sie auch dick. Ich sehe an meinem Experiment, dass bei mir mehr als 50% Appetit ist, denn ich würde weit mehr als 2.000 Kalorien essen, wenn ich dürfte.

MrsChris 16.3.2015, 13:37 

KeepWeight ... einfach mal häufiger zu grippezeiten im wartezimmer eines arztes aufhalten. da ist die ansteckung sowie der damit verbundene verlust des geschmackssinns fast sicher ... :-D

Diese Antwort wurde entfernt. 16.3.2015, 13:44

Demonic96 16.3.2015, 13:45 

also wenn ich statt 3kg gemüse und Kartoffeln pro Mahlzeit 3kg Pommer und Hamburger essen würde, wäre ich auch fett. Die Auswahl der Lebensmittel macht.

Diese Antwort wurde entfernt. 16.3.2015, 13:57

Diese Antwort wurde entfernt. 16.3.2015, 13:58

Diese Antwort wurde entfernt. 16.3.2015, 14:09

MissNau 16.3.2015, 14:17 

Jetzt hat wohl kaum einer verstanden, was ich eigentlich sagen will. Sei's drum.
Ich behaupte nirgends, dass schlanke KEIN Appetit haben. Dass sich immer mal welche finde, die sich angegriffen fühlen. Calm down.

Mir ging es lediglich darum, dass meiner Meinung nach ein Großteil des Essens wohl Appetit zu verdanken wäre. Und ich ZB habe für ca. 1.500 zusätzlichen Kalorien Appetit, und jemand, der schlanker ist vielleicht für 1.000 zusätzliche Kalorien. Aber, wenn's jetzt zu kompliziert wird, lassen wir das.

Ich war nur selbst erstaunt, bei mir festzustellen, wieviel mein Appetit an Essen ausmacht. Wie das bei schlanken ist - ist mir relativ Wurscht. Das ist hier auch gar nicht primär das Thema.

Diese Antwort wurde entfernt. 16.3.2015, 14:29

Diese Antwort wurde entfernt. 16.3.2015, 14:31

Demonic96 16.3.2015, 14:36 

wenn du noch Appetit hast, aber wenig kalorien offen, gönn dir ein kilo gemüse zusätzlich am tag. Ich rate das immer wieder, die Leute nehmen es irgendwie nie ernst wobei das tatsächlich ein richtig guter tipp ist.

Diese Antwort wurde entfernt. 16.3.2015, 14:38

Diese Antwort wurde entfernt. 16.3.2015, 15:01

Diese Antwort wurde von Vici3007 entfernt. 16.3.2015, 15:04

Demonic96 16.3.2015, 17:29 

Yes so gehts mir auch! Von meinen 3500kcal stammen eigentlich immer mindestens 1000-1200kcal nur aus gemüse, das zeug ist einfach mein Lebenselixier :)
Und jeden tag mind. 1kg karotten, der körper dankt es mir damit dass ich aussehe als hätte ich Gelbsucht..:D

KeepW... 16.3.2015, 17:46 

Gemüse ist an sich immer gut. Wenn der Magen mal gefüllt werden soll einfach einen Kopf Brokkoli kochen und essen---super lecker! Oder die Möhre am Schreibtisch wirkt Wunder als psychologischer Snack für zwischendurch.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass das den Hunger/Appetit nich wirklich stillt. Richtig satt bin ich nur nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit, erst damit stellt sich dieses wohlige Sättigungsgefühl ein.
Beispiel: Für das Abendessen spare ich mir in der Regel 550 - 700 Kalorien auf. Esse ich ausschließlich Gemüse mit anderen kohlenhydratfreien Lebensmitteln z.B. Hähnchenbrustfilet, bin ich nach 1 Stunde am Überlegen was mir fehlt, satt ja, aber es fehlt was. Die Gedanken kreisen um Süßigkeiten.... Esse ich einen großen Topf Haferbrei oder Maisbrei bin ich satt. Gleiche Kalorienmenge---unterschiedliches Sättigungsempfinden/Befriedigung. Erst mit Kohlenhydraten bin ich richtig satt, obwohl viel kleinvolumiger. Gerne esse ich auch gekochte Kartoffeln mit Schale, evtl. etwas Frühlingsquark dazu. Danach werde ich am Abend garantiert nicht mehr hungrig und der Heißhunger auf Snacks wie Süßigkeiten kommt nicht auf. Verstehe auch überhaupt nicht warum sich manche mit einer Low Carb "Diät" kasteien :-D, diese provoziert doch den Heißhunger, gerade abends, auf Süßigkeiten (gebündelte Kohlenhydrate) doch erst so richtig. Und Sport geht auch leichter mit relativ vollen Kohlenhydratspeichern. Man hält beim Ausdauertrainign lockerer durch. Wenn ich an manchen Tagen schon erahne, dass ich abends zu schwach bin, esse ich ein paar Stunden vorher schön Kohlenhydrate und halte das Training dann viel besser durch, ist ja nix Neues ;-) Auf Fett kann ich locker verzichten, aber nicht auf meine geliebten Kohlenhydrate.

MissNau 16.3.2015, 18:57 

KeepWeight, wir ticken absolut gleich. Geht mir ganz genau so.

Diese Antwort wurde entfernt. 16.3.2015, 19:14

Demonic96 16.3.2015, 19:19 

gut gesagt keepweight! Ohne ne ordentliche protion kartoffeln/reis/getreide usw. geht gar nischt!

felis... 17.3.2015, 08:40 

Ich habe aufgehört, mir "für später was aufzusparen". Ich esse, wenn ich hungrig bin und nicht, weil die Uhr sagt, um 19 Uhr gibt's Abendbrot.

torte... 17.3.2015, 10:08 

Felisalp ich weiß doch aber schon Morgens das ich abends wenn ich heimkomme hungrig bin. aufsparen würde ich das nicht nennen aber einplanen...

fatty... 17.3.2015, 10:47 

Ich sag jetzt mal, dass das alles rein Kopfsache ist. Ich verzichte Abends ja größtenteils auf Kohlenhydrahte und dachte mir anfangs auch, dass ich nicht richtig "satt" bin. So wie z.B. nach einer Portion Nudeln. Allerdings halte ich das für reine Einbildung, bzw. Fehlinterpretation des Gehirns. High Carb Essen liegt nun mal deutlich schwerer im Magen, aber das hat ja mit Sättigung nichts zu tun. Man muss sich einfach davon lösen, dass dieses "sich selbst platt essen" bis man dann "wohlig und voll" auf der Couch liegt gut ist.

Zum Thema "Geniesser": Würde auch hier sagen, dass sich da viel auf psychologischer Ebene abspielt. Beim Essen schüttet der Körper Glückshormone aus. Die Nebenwirkungen von Übergewicht sind oftmals mangelndes Selbstwertgefühl, wenig Selbstbewusstsein, Depressionen, etc. Der schnellste und einfachste Weg um an ein wenig "Happiness" zu kommen, ist nunmal über Essen. Da kann sich dann schnell mal eine Sucht bzw. Essstörung einstellen. Deshalb denke ich, ist es für viele auch so schwierig aus diesem Teufelskreis auszubrechen und ein langfristiges Glücklichsein zu investieren, durch gesunde Ernährung und Bewegung.

Natürlich ist das Thema viel komplexer, hab nur versucht das mal grob runterzubrechen.

felis... 17.3.2015, 13:45 

" ich weiß doch aber schon Morgens das ich abends wenn ich heimkomme hungrig bin."

Das kommt bei mir aber total drauf an, was ich mittags zu essen bekomme und wie spät oder früh es dann ist. Wenn ich spät zu Tisch gehe, habe ich abends eigentlich keinen Hunger. Da reicht mir manchmal dann auch nur ein Apfel oder ein Miniquark.
Mein Bauchgefühl ist da mittlerweile ganz gut trainiert. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel.

MissNau 17.3.2015, 13:51 

Auch, wenn es vom Thema abdriftet, egal, Hauptsache über Essen sprechen - ich lasse mir auch die meisten Kalorien für den Abend, weil ich am Abend am meisten das Essen brauche. Ich plane schon so im Voraus, dass mir Abends eben die meisten Kalorien bleiben.

Übrigens habe ich immer noch kein Geschmackssinn, schon 2 Kg runter, weniger als 1 Woche. Vermutlich nehme ich gleich wieder zu, wenn mein Appetit kommt. Auch, wenn ich mich dann an die normalen 1.800 halte.

MissNau 17.3.2015, 13:55 

Das ganze habe ich nur geschrieben einfach für mich, um mir klar zu machen, was mein Appetit für eine Rolle bei meiner Ernährung spielt. Wie das bei anderen ist, kann ich ja nicht wissen.

Mich würde es auch interessieren, ob die Kalorienaufnahme sich erhöhen wird, falls ich doch über längere Zeit Ohne Geschmack bleibe. Aber ich hoffe nicht darauf. Das wäre schrecklich.

Ich spinne jetzt einfach mal weiter und denke darüber nach, ob Appetit nicht sehr viel mit Emotionen zu tun hat und ob es dann nicht doch möglich wäre über eine Emotionssteuerung den Appetit zu kontrollieren bzw. reduzieren.

Diese Antwort wurde entfernt. 17.3.2015, 14:11

Diese Antwort wurde entfernt. 17.3.2015, 14:50

MissNau 17.3.2015, 17:25 


Das sind aber eher die "einfachen" Beispiele. Ich denke bei gaaanz dicken Leuten, wozu ich mich auch zählen würde, ist es etwas komplexer, da reicht es nicht, wenn man sich sagt, ich esse jetzt aus Langeweile und gehe statt dessen spazieren. Das gibt es zwar auch, aber die ganzen Prozesse und Gefühle sind so miteinander verworren, das geht schon sehr tief. Es prasseln sehr viele Impulse und Emotionen aufeinander, man hat praktisch ständig Grund zum Essen und nicht immer weiß man warum, man folgt einfach dem inneren Zwang.

Ich habe jetzt vor, mich etwas mit Achtsamkeit zu beschäftigen. Mir ist klar, dass auch, wenn ich abgenommen habe, damit noch gar nichts getan ist. Wieviele Leute kommen hierher wieder zurück nach 1-2 Jahren, weil sie wieder zugenommen haben. Dazu will ich nicht gehören, es gehört auch ein rundum Erneuerung der Psyche und des Geistes dazu. ;-)

Und ganz ehrlich, ich will mich nicht ständig mit Essen beschäftigen, ich will auch nicht unbedingt schlank sein, ich will mich nur wohlfühlen und das wird nur mit Abnehmen nicht gewährleistet, dazu gehört mehr und es ist und wird auch nicht leicht. Und es erfordert Geduld.

Diese Antwort wurde entfernt. 17.3.2015, 17:58

Diese Antwort wurde entfernt. 17.3.2015, 17:59

Sweetiie 18.3.2015, 11:54 

Hallo MissNau, das habe ich mir auch schon oft würde...würde ich nur nach Hunger esssen, dann wäre ich Spindel dürr.Leider esse ich aber oft nach AppetitGewohnheit und noch mehr aus psychischen Gründen und Langeweile.Ich esse wie schon mal hier wo erwähnt habe, jeden Tag mehrere 250gr.Becher Joghurt, darin noch Knuspermüsli.Klar schmeckt dies mir echt gut, habe aber auch schon so oft mitbekommen, dass ich ritualmässig esse und weil ich da richtig was zu tun habe...durch das löffeln und durch das Müsli knuspern.Es ist irgendwie auch sogar sowas, wie krank, weil mich bei meinem Joghurt Ritual niemand stören...kein Telefon würde ich abnehmen,finde dann alles als störend.Erwähne auch immer gleich, dass jetzt in Ruhe meinen Joghurt essen magmag.Ist einer leer, bin ich meistens satt, esse aber meistensnochmal einen, weil es so schön war und sonst nix interessantes zu tun hätte.Ja ich weiss, dass mich mit was anderem ablenken könnte, was mir Spass macht, dies klappt aber oft nicht.
Ich denke, die meisten Leute essen mehr aus Genuss und Appetit, als aus Hunger. schade eigentlich dass wir das verlernt haben...als Baby ging es doch auch.
Sorry Leute, dass ich so arg, mit meiner Joghurt Session ins Detail bin.
Ach ja, was ich noch sagen wollte, ich konnte schon oft feststellen, dass Menschen die schon immer recht schlank waren, oft mehr essen als die Molligen.Schön, wenn man essen kann, was man will und dabei nicht zunehmen tut.
Sage oft beim Bäcker, wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich hier schon noch ein paar Teile mitnehmen. :)
Ich wünsche euch allen alles, alles Liebe und Gute...Herzliche Grüsse Silvana

Sweetiie 18.3.2015, 11:58 

Entschuldigt bitte meinen obigen Text...weil da als komische Worte zwischen stehen. Das passiert mir nur, wenn ich hier bei fddb (mit dem Handy)schreibe.Es fügen sich wie von Geisterhand Worte zu und manche werden einfach gelöscht, gross geschrieben usw.

Diese Antwort wurde entfernt. 18.3.2015, 14:50

MissNau 18.3.2015, 15:41 

Ja, ich kann Lupp nur zustimmen. In der Tat kann es sein, dass manche schlanke Menschen mehr essen (als ich bspw), nur - ich habe beobachtet, dass sie sich auch bedeutend mehr - und zwar im Alltag - bewegen. Ich habe Famileienmitglieder und Partner gehabt, an denen ich diese Beobachtung über längere Zeit machen konnte.

Irgendwo habe ich gelesen, dass die Bewegungsabläufe bei vwerschiedenen Menschen bis zu 1.000 Kalorien am Tag ausmachen können, und das ist es warum manchmal dicke denken, dünne würden mehr essen, manche essen vielleicht mehr, aber sie bewegen sich auch mehr.

KeepW... 19.3.2015, 17:07 

Luppo, das höre ich auch von einer übergewichtigen Person auch des Öfteren. Die sehr schlanke Kollegin bei uns in der Abteilung kann ja essen was sie will...oder wenn mal wieder Süßigkeiten ausgegeben werden sagt sie zu der sehr schlanken Kollegin wenn sie sich Süßigkeiten nimmt und sie verzichten "muss": "du kannst dir das ja auch erlauben!" Da kräuseln sich bei mir immer die Fußnägel hoch wenn ich das höre, sage aber nichts.
Diese sehr schlanke Kollegin isst mit Sicherheit unterm Strich viel weniger als die übergewichtige. Lässt wahrscheinlich das Abendbrot komplett weg wenn mal wieder mittags fett beim Türken bestellt wird.
Aber was ich auch komisch finde ist, dass manche sehr schlanke so auffällig übertrieben präsentiert essen, so dass es auch jeder sieht, so nach dem Motto: guckt doch alle wie viel ich esse und sooo schlank bin. Und wenn dann die übergewichtige sagt, ohhhh, du kannst aber viel essen, wird gelächelt und gesagt, ja ich kann viel essen und nehme einfach nicht zu. Aber ich glaube unterm Strich essen diese Leute eben doch viel weniger. Stoffwechsel hin oder her, so große Unterschiede gibt es da nicht, denke ich. Ich weiß jedenfalls bei mir genau wo jedes Gramm Fett am Leib herkommt. Da mach ich mir nichts vor.

Diese Antwort wurde entfernt. 19.3.2015, 17:54

Monika65  20.3.2015, 20:42 

KeepWeig...: "Gerne esse ich auch gekochte Kartoffeln mit Schale, evtl. etwas Frühlingsquark dazu. Danach werde ich am Abend garantiert nicht mehr hungrig..."
Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich Menschen ticken. Ich esse oft Pellkartoffeln mit Quark (allerdings ohne Schale), auch wenn ich erst mal richtig satt bin, kann es sein, dass ich nach 1 Stunde schon wieder Hunger habe >> es hängt vom Fettgehalt des Quarks ab. Kohlehydrate, z.B. in Form von Nudeln oder Brot, kann ich ganz viel über den Hunger hinaus essen, weil ich es einfach gern esse, und ich kann dann oft gar nicht aufhören. Nur, wenn genügend Fett oder Eiweiß dabei war, fühle ich mich satt. Mir geht's mir wie MssNau, ich esse auch viel aus Appetit.

Diese Antwort wurde von MissNau entfernt. 21.3.2015, 00:09

MissNau 21.3.2015, 00:10 

Monika65, ja, schon erstaunlich wie unterschiedlich man diesbezüglich ist. Ich experimentiere jetzt seit Monaten und bin sehr offen, was Essen betrifft, hab keine Unverträglichkeiten und kann so gut wie alles essen, verbiete mich nichts. Und ich kann nicht von LC satt werden. Ich brauche Kohlenhydrate. Meine Zusammensetzung der Nahrung ist seit Monaten meistens (60-200-60) - Fett, KH, Eiweis

Diese Antwort wurde entfernt. 21.3.2015, 12:23

Diese Antwort wurde entfernt. 21.3.2015, 12:45

Monika65  21.3.2015, 23:55 

Heute habe ich die Sendung "...Leben ohne Fleisch" gesehen. Dort wurde u.a. gesagt, dassdas Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs sinkt, wenn man weitestgehend oder ganz auf tierisches Eiweiß verzichtet. Auch wurde gezeigt, dass Menschen, die jahrzehntlang lang an Neurodermitis oder an Migräne litten durch die Umstellung auf vegane Ernährung geheilt wurden. Zu viel tierisches Eiweiß sei also schädlich (weiß jetzt leider nicht mehr, was sie als Höchtgrenze nannten, irgendwas um 50-60 g, glaube ich), am gesündesten sei eine richtige vegane Ernährung. Ich fand das sehr interessant, weil hier ja oft für vermehrte Protein-Aufnahme gesprochen wird.

Monika65  22.3.2015, 01:20 

Komisch, ich habe auf MissNaus Beitrag hin geschrieben. Da standen die Beiträge von juniper... und Luppo noch nicht da. ??

Diese Antwort wurde entfernt. 22.3.2015, 10:17

Diese Antwort wurde entfernt. 22.3.2015, 10:22

Diese Antwort wurde entfernt. 22.3.2015, 10:58

Diese Antwort wurde entfernt. 22.3.2015, 11:18

Monika65  23.3.2015, 09:42 

Yubidooh, der Tenor der Sendung war "(zu viel) tierisches Eiweiß ist ungesund", also nicht Eiweiß generell, ist ja auch klar bei dem Titel. Keine Sorge, ich glaube nicht, dass alles,was ich höre oder lese 1:1 stimmt, aber analog zu den Beispielen in der Sendung: wenn jahrelang Beschwerden wie starke Migräne der Neurodermitis durch den vollkommenen Verzicht auf Fleisch plötzlich weg sind und weg bleiben, dann finde ich das schon interessant. (Bin selbst keine Veganerin, aber ich wäre es gerne.)
juniper... es wurde paar mal erwähnt, dass bei "richtiger" veganer Ernährung keine Mängel autfreten, ich hab dann immer aufmerksam gelauscht, was denn die "richtige" ist, aber da kam nichts.

Diese Antwort wurde entfernt. 23.3.2015, 10:05

Diese Antwort wurde entfernt. 23.3.2015, 10:42

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.