Tagebuch
Ernährungstagebuch: Keine Einträge
Fddb

kann man stark abgemagert problemlos Muskeln ...

Juno_trockene_Adipositas

Juno_...

kann man stark abgemagert problemlos Muskeln aufbauen?

Kategorie: Ernährung (15.6.2025)

Ihr Lieben!
Ich stelle hier einmal wieder eine nicht-datenbanktechnische Frage.
Kurzes Fazit: ich habe mein Diätziel (<80 kg für m, 186 cm) bereits 9 Monate lang erreicht und pendele zur Zeit zwischen 70 und 73 kg hin und her - so weit so gut. Ich werde sehr wahrscheinlich auch beibehalten wollen, ein wenig unterhalb des Normal-Gewichts zu bleiben, denn ich merke, dass es einfach Freude macht, leichtfüßig Berge und Treppen zu erklimmen.
ABER: ich habe trotz aller Warnungen ein sehr rabiates Tempo beim Abnehmen durchgezogen - ich neige nun einmal zur Maßlosigkeit, auch in der Verfolgung meiner Ziele.
Die unangenehme Folge ist, dass ich extrem viel Muskelmasse verloren habe und diese nun versuche, wieder aufzubauen. Ich hatte bisher die Illusion, dass ich von einem absoluten Tiefpunkt aus (70 kg, also keine nennenswerten Fett-Reserven) mit eiweißreicher Kost und regelmäßigen Übungen die verlorene Muskelmasse wieder zügig zurückholen kann. Ich komme dabei allerdings nur sehr langsam voran.
KANN ES SEIN, DASS MAN schneller Muskeln aufbaut, wenn man ein paar kg MEHR wiegt als zur Zeit mit BMI 20,2 ? Also primitiv ausgedrückt, ein paar kg Reserven vorlegt, die dann durch Training in Muskelmasse gewandelt werden? Dass meine Natur sich sagt, hier herrscht absolutes Elend, an diesem ausgehungerten Körper mache ich erst einmal gar nichts?
Ich hoffe, dass meine Frage halbwegs verständlich ist und bedanke mich jetzt schon einmal für gutgefmeinte Antworten!

Problem melden

Antworten

archos283 16.6.2025, 22:15 

1. Man kann kein Fett in Muskeln umwandeln.

2. Ohne Kalorienüberschuss kann man keine nennenswerte Muskulatur aufbauen. Das geht nur bei Trainingsanfängern und nur in geringem Umfang.

3. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hältst du dein Gewicht nun schon eine Weile. Ich würde an deiner Stelle daher regelmäßig schweres Krafttraining betreiben und mit deinen Erhaltungskalorien (bitte durch ausprobieren und nicht durch einen Rechner ermitteln) starten und diese Schrittweise in 2-500 Kcal Schritten immer dann zu steigern, wenn du nicht zunimmst und die Kraft nicht steigt. Du wirst jedoch - das ist für die meisten die viel abgenommen haben sehr schwer - in Kauf nehmen müssen, im Zuge dieser Muskelaufbauphase etwas speckiger zu werden... Natürlich muss auch die Menge hochwertigen Eiweisses passen. 2-2,5g pro Kg Körpergewicht ist ein grober Richtwert.

torte... 17.6.2025, 08:05 

2 Ist richtig wenn man dünn ist aber ich denke man kann sehr wohl auch Muskeln aufbauen während man abnimmt. Aber man muss natürlich auf mehr achten. Die Eiweißbilanz muss dann aber ausgeglichen sein. Sprich das was der Körper verbraucht plus das was der Muselaufbau verbraucht. Von mir aus nenn das Überschuss.

3. schweres Krafttraining. Auch wenn du kein Muskelprotz werden willst! Aber ob du es schaffst damit, bei gleichbleibendem Gewicht deine Körperzusammensetzung wirlkich zu ändern hängt von vielen Faktoren ab. Wenn du es klassich wie ein Bodybuilder betreibst spricht mehr isst, ist es mit Sicherheit einfacher, schon weil du wahrscheinlich mehr Energie zur Verfügung hast.

Muskelnaufbauen ist schwer je älter man wird erst recht. Deshalb wäre es einfache von vornherein alles dran zu setzen einen großteil der Muskeln auch bei Abnahme zu erhalten.

Hast du deinen Muskel bzw Fettanteil mal bestimmt?

redchaos 17.6.2025, 09:14 

Schau dich bitte auf der Seite von Mark Maslow um - da erfährst du alles über Muskelaufbau

Uns glaubst du ja sowieso nicht bzw. ignorierst konsequent was wir sagen - mit den bekannten Folgen

Merke dir:
von nichts kommt nichts
Dein Körper (ver)braucht eine gewisse Anzahl Kalorien
Was er von aussen nicht bekommt, frisst er sich aus deinem Körper raus
Willst Du ihn davon überzeugen, dass er deine Muskeln in Ruhe lassen kann und mehr Muskeln gebraucht werden, musst Du dein Verhalten ändern und ihn vernünftig ernähren.
Mehr Muskeln = mehr Gewicht
finde dich damit ab

Radley 17.6.2025, 14:16 

same procedure as every Year, Juno?

Meine Vorrednerinnen haben schon viel wichtiges und konstruktives gesagt und die wissen auch mehr zum Thema als ich..
Es liegt mir auch fern, dein Verhalten in der Vergangenheit nochmal aufzuwärmen.

Ist halt so ein deja- vu-Erlebnis.., Juno.

Meine Antwort ist durchaus gutgemeint, auch wenn sie villeicht nicht danach klingt.:

Du siehst überhaupt nicht glücklich aus auf dem neuen Foto! Du hast ein wichtiges Ziel erreicht, siehst aber unglücklich, ja fast krank aus.

Fällt dir selbst das auch noch auf? Kannst du vielleicht einen Zusammenhang herstellen zwischen deinem derzeitigen Aussehen und der Art, wie du vorgegangen bist beim Abnehmen?

alles gutgemeint! ;-)

Juno_... 17.6.2025, 23:36 

Danke für die ausführlichen Antworten!
@Archos und @Torte: es leuchtet ein. Da ich extrem abgemagert bin, habe ich ja nichts mehr, was ich zu Muskeln wandeln könnte. Ich werde mein Eiweiß Konsum ab jetzt verdoppeln von 70 g auf 140 g täglich.
Zur Art der Zusammensetzung hattet Ihr (die Community) mir ja vor einigen Monaten detaillierte Hinweise gegeben... [soviel zu "same procedure".... ]
@RedChaos: Mark Maslow schaue ich mir heute Abend an, danke., und werde Rückmeldung geben. Allerdings finde ich nicht, dass ich unbelehrbar bin. Immerhin habe ich entgegen Deiner Prophezeiung mein Gewicht 9 Monate im Idealbereich gehalten. Dass ich mein Gewicht zu schnell reduziert habe, ist mir doch klar. Nur anders (langsamer) konnte ich maßloser Mensch es nicht durchführen. Wenn wir alle hier keinerlei Probleme mit unserem Körper hätten, würden wir uns hier im Forum nicht länger aufhalten, denke ich. Ich jedenfalls kenne meine Schwächen und gehe nach meinen Kräften und Möglichkeiten dagegen auf meine Art an.
@Radley: so traurig? So nimmt mich mein Umfeld glücklicherweise nicht wahr, ich gelte als geachteter Außenseiter und werde gerne eingeladen. Mach Dir also keine Sorgen. Und wenn ich mir die Muckis wieder zurück geholt habe, wird mein ausgezehrtes Gesicht auch wieder voller 😀

Farbe... 18.6.2025, 08:40 

Juno, ich kann dich gut verstehen, ich bin neige auch gerne zu Maßlosigkeit (in jede Richtung). Aktuell hab ich inzwischen kapiert dass ich mehr Eiweiß einbauen muss.

Ich muss aber Radley recht geben, auch wenn du es selbst nicht wahrhaben möchtest. Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben, aber ich habe wirklich einen Schreck bekommen, als ich dein Foto sah, pass bitte auf dich auf.
LG

torte... 18.6.2025, 08:47 

"Wenn du es klassich wie ein Bodybuilder betreibst spricht mehr isst, ist es mit Sicherheit einfacher, schon weil du wahrscheinlich mehr Energie zur Verfügung hast. "

Dann musst du das aber auch wieder abnehmen, da Bodybuilder zwischendurch durchaus mal recht fett sein können...

Von daher würde ich einfach Maßhalten. Also etwas mehr Eiweiß. und genug Kohlenhydrate aber auch nicht übertreiben.

nini2111 18.6.2025, 09:10 

Ist es denn wirklich die Zahl auf der Waage, die so "alles bestimmend" ist?
Abgemagert/ausgemergelt kann doch nun wirklich kein Ziel sein? Wenn man sich bewusst macht, dass Muskeln (im Verhältnis zum Volumen) einfach mehr wiegen als Fett, verliert die Zahl auf der Waage ihren Schrecken. Vielleicht solltest du zusätzlich ein Maßband bemühen? Das könnte dir die Sicherheit geben, dass deine Silhuette noch die gleiche (oder sogar eine bessere) ist, trotz ein paar Kilo mehr. Zum Muskelaufbau in Verbindung mit dem Thema Ernährung haben meine Vorredner bereits alles gesagt...

Radley 18.6.2025, 23:47 

Zum Thema Muskelaufbau kann noch immer nichts beitragen

Dafür sag ich was über das Foto, das ein anderes ist als gestern.

Hast du bei der Bearbeitung mit Fotoshop versehentlich das Häkchen bei
"sieht aus wie nach einer Zahnwurzelbehandlung ohne Betäubung" gesetzt?

Versuchs doch mal mit dem Häkchen bei " sieht schlank, gesund und gut gelaunt aus".

Ist alles wie immer gutgemeint. Wenn auch nicht ernst.

Farbe... 19.6.2025, 06:05 

Juno, Kompliment - sehr schönes Foto und gut daß du deinen Humor behalten hast ;-)

Radley 19.6.2025, 09:06 

geht doch.

Juno_... 19.6.2025, 10:50 

@RedChaos: Mark Maslow: die MARK Formel kam mir immer schon richtig vor, vor allem das M für Motivation. Ich kaufe mir Looking Good Naked als Papierbuch und werde da weiterlesen.
Ich habe in meinem Bücherregal noch das Werk eines anderen 'Supermanns' entdeckt, das ich bisher noch gar nicht gelesen hatte: Mark Lauren - Fit ohne Geräte. Habe die halbe Nacht damit verbracht und muss über einige dieser Aussagen nachdenken, vor allem, was dort negativ über Cardio- Sportarten steht... egal, Hauptsache, seine Übungen zum Muskelaufbau ohne Geräte erweisen sich als brauchbar.

Juno_... 19.6.2025, 11:03 

@nini: ich sehe das mit der Zahl auf der Waage ähnlich wie Du. Und ich habe ja durch Vermessen meiner Körperpartien mit Maßband bei einem Gewicht von 91 kg den Vergleich zu jetzt (abgemagert auf < 70). Der Befund ist eindeutig: erschreckender Muskelschwund!
Und dass ich das in meinem Alltag noch gar nicht gemerkt habe (beim Umzug, Entrümpelung, Gartenarbeiten etc) liegt wohl daran, dass ich ja bedeutend weniger Eigengewicht mit mir rumschleppe.
Aber ich hoffe, dass ich meinen Muskelapparat diesen Sommer halbwegs wiederhergestellt kriege!

Juno_... 19.6.2025, 11:14 

@Farbe und @Radley : das freut mich. Ich will hier schließlich niemanden mit meinem traurigen Gesicht erschrecken. Im September werde ich ein aktuelles ungefiltertes Foto einstellen, wenn ich wieder halbwegs Muskelmasse habe und auf dem Siegerpodest stehe 👑

nini2111 20.6.2025, 08:06 

Mark Lauren - Fit ohne Geräte ist in der Tat sehr hilfreich und auch durchaus praktikabel! Effektiv ist es natürlich wie immer nur, wenn man es regelmäßig betreibt.

torte... 20.6.2025, 08:47 

Das Buch geisterte früher regelmässig hier durchs Forum. Es scheint ganz gut zu sein.
Aber
" Habe die halbe Nacht damit verbracht und muss über einige dieser Aussagen nachdenken, vor allem, was dort negativ über Cardio- Sportarten steht... "

Ausdauerathelten sehen eben aus wie Ausdauerathelten. Wer Krafttraining macht, der sie auch entsprechend aus. Abgesehen naütrlich von der Genetik.

Was die Gesundheit angeht ist beides wichtig. Aber wenn ich mich aus Zeitmangel entscheiden müsste, würde ich Krafttraining wählen, da mMn die Ausdauer häufiger mal nebenbei im Alltag trainiert wird. Und ich lieber aussehen würde wie ein Kraftprotz:)

Ansosnten wählt man am besten die Sportart, die einem gefällt und macht ein paar entsprechende Übungen für den "Ausgleich". Wenn du lieber wanderst ist es doch auch ok. Kniebeuge Liegestütze Klimmzüge usw sind trotzdem deine Freunde:)

Juno_... 21.6.2025, 00:13 

@Torte, ich bin von den Genen her mehr atlethisch veranlagt - wenn auch ziemlich faul. Ich glaube, dass ich auf allen 3 Gebieten das nötige tun muss, um mich noch ein paar Jahre in meinem fortgeschrittenen Alter (bald 66) gesund, mobil, ansehnlich zu halten und den körperlichen Verfall aufzuhalten: Laufen/Radeln/Schwimmen für Cardio, Liegestütze/Klimmzüge/Bau- und Gartenarbeit für Muckis,
Gymnastik (war früher im Schulsport ganz gut darin). Insgesamt 5 h pro Woche sollten reichen. Bin bald Rentner und werde dann erst Recht genug Zeit haben. Und selbst, wenn es mich Überwindung kostet, beuge ich damit Rückenschmerzen etc vor. Das merke ich ja jetzt schon. Mir tut seit vielen Monaten einfach gar nichts mehr weh. Keine Kofschmerzen, Gliederschmerzen, Nackensteife, Schnarchen, Ächzen beim Aufstehen etc ;)
Ich bin heilfroh, dass ich auch keine organischen Schäden durch meinen früheren maßlosen Alkoholkonsum und mein jahrelanges Übergewicht zu verzeichnen habe.

Fröhsi 22.6.2025, 13:08 

Auch wenn ich mir damit wohl keine Freunde machen werde, möchte ich doch einmal kurz einwerfen, dass man bei einem BMI von gut 20 doch nicht von „stark abgemagert“ und „ausgehungert“ sprechen kann. Ich vermute, dass man damit bis zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts wohl eine ziemlich durchschnittliche Figur gehabt hätte. Seither ist das Gewicht von uns Mitteleuropäern extrem in die Höhe geschnellt, ein grosser Anteil der Bevölkerung ist übergewichtig - und unsere Wahrnehmung hat sich damit einfach verschoben. Mit einem BMI von 20 bewegt man sich in einem vollkommen normalen und grundsätzlich gesunden Bereich :-)

torte... 23.6.2025, 08:51 

Prinzipiell hast du schon recht. Aber wenn man in so kurzer Zeit abnimmt, kann es trotzdem sein das man "abgemagert" wirkt. Weil eben die Muskeln fehlen.

Ich sehe das bei meinem Vater der unfreiweillig 10kg abgenommen hat. Trotz Normalewicht sah er wirklich sehr dünn aus und hat auch besonders an Armen und Beinen abgenommen und deutlich an Kraft eingebüßt. Er hat mittlerweile wieder zugelegt, aber die Kraft ist noch nicht wieder da.
Ich glaube schon es macht einen Unterschied ob man einfach schlank ist oder in sehr kurzer Zeit viel abnimmt.

torte... 23.6.2025, 08:56 

Guck dir doch mal Rainer Calmund an. Der ist mit Sicherheit immernoch übergewichtig, sieht aber auch wirklich schlecht aus.

Antwort schreiben

Diese Frage befindet sich im Archiv. Auf diese Frage kannst Du nicht mehr antworten.

Aktionen

» Frage stellen

Weitere Funktionen

» Aktuelle Fragen
» Meine Fragen
» Archiv
» Abonnieren 

Beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen

Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.